Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

plötzlicher Kindestod

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: plötzlicher Kindestod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In der Schwangerschaft bekam ich eine Gestose. Durch die Geburtseinleitung kam meine Tochter 3 Wochen früher - mit 2010 gr. und 46 cm. Zudem bin ich noch eine Raucherin. Jetzt frage ich mich, ob mein Kind zu den "Risikokindern" gehört, bei der das Risiko des plötzlichen Kindestod höher ist. Sollen wir uns einen sog. Baby Life Guard kaufen damit wir in der Nacht beruhigter schlafen können ? Wenn ja, welches Produkt von welcher Firma können Sie empfehlen ? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sothom, ob ihr Kind zu den speziellen Risikokindern gehört, sollten Sie mit ihrem Kinderarzt besprechen. Ein einfacher Überwachungsmonitor hat sich nicht bewährt, wenn, dann sollten Sie mit ihrem Kinderarzt ebenfalls besprechen, ob ein spezieller Monitor für ihr Kind in Frage kommt. Wichtig ist, dass Sie die sonstigen Empfehlungen zur Risikovermeidung beachten: Nur auf dem Rücken schlafen, am besten im Schlafsack, nicht überwärmen, Kinderbett im Elternschlafzimmer, nicht rauchen in der Wohnung des Babys, soweit möglich stillen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kann ich Dir jetzt auch so schon sagen, dass Dein Kind zu den Risikokindern gehört, wenn Du Raucherin bist. Ich selbst war Raucherin bis zur Feststellung der Schwangerschaft und habe aus Rücksicht auf mein Kind das Rauchen nie mehr begonnen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mein Kind, als es noch ein paar Wochen alt war, schon nach Luft japsen gesehen habe, wenn nur jemand in der Ferne rauchte. Ich habe das Rauchen fuerderhin von niemanden geduldet und ich würde Dir sehr empfehlen, wenn Du vom Rauchen nicht lassen kannst, nur auf dem Balkon zu Rauchen, wo Du Dein Kind mit dem Qualm nicht irgendwie in irgendeiner Form beeinträchtigst. Schockierenderweise habe ich mal in einem Restaurant gesehen, wie ein ganzer Familienclan: Vater, Mutter und TOchter (Mutter des Babys) um einen Säugling herum dampften. Das fand ich für das Kind sehr fatal. Wie gesagt, ich habe das Rauchen in der NÄhe meines Kindes nie geduldet und mein Kind ist heute bald drei Jahre alt. Auch heute noch achte ich darauf, ob in Räumen geraucht wird und suche diese dementsprechend nicht auf. Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Kind und bitte Dich im Sinne Deines Kindes um Rücksicht. Gruss Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin! Ich sehe das genauso wie Du. Habe auch sofort aufgehört, als ich erfuhr, daß ich schwanger bin! Leider habe ich wieder angefangen zu rauchen nachdem ich nicht mehr gestillt habe. Allerdings gehe ich dafür immer vor die Tür und dulde es auch nicht, daß im Haus geraucht wird - oder überhaupt in der Nähe des Kindes. Bis auf meine Schwiegermutter wird das auch von allen respektiert! Meine Schwiegermutter meinte letztens, als sie im Hausflur bei uns rauchte und ich sie bat doch bitte die 2 Schritte vor die Tür zu gehen, ich solle mich mal nicht so anstellen! Mir ist echt nichts mehr eingefallen in dem Moment, was nicht den Rahmen gesprängt hätte!!!Das machte sie mir noch unsympatischer als sie mir eh schon ist! Ich denke, das gibt noch nen dicken Kampf und sogar Streit! Aber das ist mir egal! Mein Kind ist mir das auf wert! Es soll nicht wie sein Vater mal später Bronchialprobleme haben, blos weil die Eltern rücksichtslos in seiner Gegenward geraucht haben. Ich werde auch versuchen auf jeden Fall wieder aufzuhören, aber solang ich rauche gehe ich raus! Egal bei welcher Temperatur und welchem Wetter!!! Wer hier rauchen will muß halt frieren oder naß werden! Mich eingeschlossen! Ich finde Deine Einstellung auf jeden Fall super und wünschte mir, daß jeder so denkt!!! Dann würde sich so ein Eintrag in diesem Forum sicher erübrigen! Das gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber ich finde es toll, daß ich mal jemanden finde der sich "genauso anstellt" (Zitat meiner Schwiegermutter) wie ich!!! Ich wünsche Dir und Deinem Kind alles Gute!!! Viele liebe Grüße Sigrid mit Deena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Um Dein Kind vor dem plötzlichen Kindstod zu schützen ist es doch zuallerst viel wichtiger, mögliche Risikofaktoren auszuschalten, also: Zigaretten weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde auch sagen, entweder aufhören mit dem Rauchen, was echt das Beste wäre, oder halt draußen rauchen, wo Dein Kind damit nicht in Berührung kommt. Meine Eltern haben auch geraucht und ich lebe noch, aber man weiß nie. Ich sehe es an meinem Mann, denn der war sehr stark Lungenkrank weil sein Papa es nicht lassen konnte. Ob man sich da nun so ein Gerät anschaffen muß, ist Ansichtssache. Alles Gute und Gesundheit für Dein Baby. LG Kathrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.