Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Plötzliche Einschlafstörungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Plötzliche Einschlafstörungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo sehr geehrter Dr. mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und war ein hervorragender Schläfer von Abends 20.00 Uhr bis morgens 9.00 Uhr und mittags ebenfalls 2 Std. Zur Zeit hat er ein massives Einschlafproblem. Er braucht bis zu 2,5 Std. bis er eingeschlafen ist. Den Mittagsschlaf lassen wir mittlerweile komplett weg, trotzdem zeigte es keine Besserung. Wir haben nichts an den abendlichen Einschlafritualen geändert und auch die familiäre Situation ist unverändert, außer das ich im 7. Monat schwanger bin. Was ich ihn aber nicht spüren lasse, ich nehme ihn und trage ihn trotzdem noch viel rum. Ich mache mir echt Sorgen um ihn, denn er ist auch durch den Schlafmangel sehr nörgelig und müde. Das ganze geht jetzt seit ca. 6 Wochen so. Was kann ich tun? Sollte ich ihn mal körperlich durchchecken lassen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Ihre claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, das ist am ehesten eine rasche Entwicklungsphase, in der viele Kinder sich schwer tun, den Tag loszulassen. Ein Mittagsschlaf ist trotzdem sinnvoll, dann ist er eher weniger überdreht abends. Konsequent sollten Sie bei ihrem Zubettgehritual bleiben, er darf danach aber ruhig noch in seinem Bett sich beschäftigen und muss nicht sofort schlafen. Notfalls schauen Sie immer wieder mal nach ihm, beruhigen ihn kurz nur mit Reden und gehen wieder aus dem Zimmer. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.