zorce
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn, 4 Jahre alt hat sich bei einem Kindergeburtstag am 17.07.2021 eine Platzwunde an der Stirn zugezogen. Es hat viel geblutet und wir sind innerhalb 30 Minuten ins Krankenhaus gekommen. Das Kind hatte zum Glück keine Gehirnerschütterung. Laut dem Chirurgen wäre die Wunde tief und er hat es genäht, er meinte mit Nähen vermeidet man einer Größere Wunde. Er hat uns nichts zu der Pflege der Wunde gesagt. Am 19.07.2021 waren wir beim Kinderarzt, damit er sie anschauen kann und gestern wurden die Fäden gezogen. Laut dem Kinderarzt ist die Wunde gut adaptiert worden und man kann nichts mehr machen. Man müsse abwarten, wie sich die Haut regeneriert. Ich sollte nichts verwenden, außer ein Pflaster noch für 3 Tage, solange das Kind im Kindergarten ist. Danach einfach an die frische Luft heilen lassen. Ich bin trotzdem ein bisschen vorsichtig und ich mache mir große Gedanken, darüber, dass es auffällige Narbe bleibt. Den Kinderarzt interessiert das kosmetische Ergebnis nichts so sehr, er meint, das wichtigste wäre, das Kind hat keine innere Verletzungen. Diesbezüglich meine Fragen an Sie: - Was kann man nach dem Faedenziehen tun, um ein besseres kosmetisches Ergebnis zu erzielen. - Soll man eine Narbensalbe verwenden, wenn ja, welche und ab welchem Zeitraum nach dem Faedenziehen. - Was ist besser, die Wunde mit einem Pflaster bedeckt zu halten oder einfach an die frische Luft ausheilen lassen? - Wann darf das Kind wieder im Kontakt mit Wasser an der Stelle kommen, sollte man ein wasserdichtes Pflaster benutzen - Darf das Kind Ende August in Urlaub fahren und wie sollte man die Wunde bzw die Stelle von der Sonne schützen? -Soll ich zwischendurch auch die Wunde desinfizieren?? Es sind viele Fragen, aber ich mache mir solche Sorgen, dass das Kind eine auffällige Narbe von der Platzwunde bekommt. Mit freundlichen Grüßen Zorce
Liebe Z., ich sehe keinen Grund, warum Sie dem sinnvollen Rat des Kinderarztes nicht folgen und sich auch keine unnötigen Sorgen machen sollten. Die abgeheilte Stelle sollte einfach nur mit einer Creme mit Lichtschutzfaktor gepflegt werden. Alles Gute!
fritzi3
Unser Kinderarzt meinte mal ähnlich wie euer Kinderarzt, gegen Narbenentwicklung könne man wenig machen, das hängt von individuellen Details ab: Senkrechte Wunden auf der Stirn hinterlassen wohl eher deutliche Narben, als waagrechte. Von Dingen wie Narbensalbe hat er abgeraten. Ich hatte als 3-Jährige auch einen Unfall mit der Folge einer recht auffälligen, 4 cm langen senkrechten und eingetieften Narbe von anderer Farbe als die umgebende Haut auf der Stirn. Bis ich ca. 20 Jahre war, hat sich die Narbe kaum verändert und war immer deutlich sichtbar, dann ist sie innerhalb der nächsten 10 Jahre so undeutlich geworden, dass man sie kaum mehr sieht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Jahre) ist gerade auf dem Gehweg in einen Dornenast geraten, der auf den Gehweg überhing. Dieser war kaum zu sehen. Er hat nun einen Kratzer direkt über dem rechten Auge, auf dem Augenlid. Zum Glück ist dem Auge selbst nichts passiert. Er hat nur kurz geweint, der Kratzer hat auch nur ganz leicht ...
Liebe Frau Doktor Althoff, unser sieben Monate alter Sohn hat vor einer Woche Zähne bekommen. Ich fühle mich total schlecht aber wir haben die bislang noch nicht geputzt, weil wir nicht wussten ob man das auch tun muss wenn die erst ein Stückchen rauskommen, kann da jetzt schon Karied oder ein Schaden entstanden sein? Mittlerweile sind die zur Hä ...
Hallo, gestern hat sich mein Sohn eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen und wir waren beim Hausarzt. Der hat die Wunde geklebt. Er hat sie vorher aber nicht desinfiziert und meinte, dass braucht er nicht, weil sie lang genug geblutet hat. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass sie sich nun deshalb infizieren kann. Ist das nun ein Höheres Risiko? Wie ...
Hallo, gestern hat sich mein Sohn eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen und wir waren beim Hausarzt. Der hat die Wunde geklebt. Er hat sie vorher aber nicht desinfiziert und meinte, dass braucht er nicht, weil sie lang genug geblutet hat. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass sie sich nun deshalb infizieren kann. Ist das nun ein Höheres Risiko? Wie ...
Ich habe vergessen: als der Kleber auf die Wunde aufgetragen war, hat mein Sohn kurz darauf total geschrien. Der Arzt meinte, dass es brennt. Ist das wirklich so, dass dieser Kleber brennt?
Guten Abend , eine kleine Frage : unsere Tochter hat sich letzten Samstag eine Platzwunde an der Stirn zugezogen . Diese wurde geklebt . Wie lange sollte man Pool etc. Meiden ? Lieben Dank !!!
Hallo Dr. Brügel, Mein Sohn 4 Jahre ist letzte Woche Mittwoch in der Kita von Fahrrad gestürzt. Er soll nicht geweint haben aber hatte eine Platzwunde und sehr viel geblutet dann waren wir gleich beim Hausarzt (wir wohnen in Holland da kann man nicht einfach so ohne Überweisung zum Kinderarzt oder Krankenhaus ) die Wunde wurde geklebt und nicht ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser 4-jähriges Kind hat sich am Montagmittag im Kindergarten mit Heißkleber an den Fingern verbrannt. Es ist beim Mittelfinger die Haut über dem mittleren Knochen komplett betroffen auf der Oberseite, also nicht nur eine winzige Stelle. Die Kinderärztin sah es relativ entspannt und hat uns eher in Richtung Blase o ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn ist am Donnerstag auf eine Tischkante gefallen und hat eine Schürfwunde und eine Platzwunde neben dem Auge deswegen. Die Platzwunde wurde von der Kinderärztin mit einen Wundnahtstreifen versorgt. Ich habe vergessen zu fragen, ob man dieses wechseln soll oder, ob es dran bleiben muss, bis es abfällt. Können Sie mir d ...
Halloo mein Sohn 6 1/2 Jahre alt, hat am Montagvormittag sich den Kopf an der Spitzentischkante angehauen. Er wollte etwas aufheben und ist mit voller Wucht daran gestoßen! Nun, es hat kurze Zeit stark geblutet, wir sind in die Kinderklinik, da sie direkt um die Ecke ist und und es wurde gesagt, es ist ein kleines Löchlein. Und es wäre normal, ...