tina280
Hallo! Meine Tochter ist acht Monate alt und hat einen platten Hinterkopf. Sie schläft auf dem Rücken, Seitenlage wird nicht akzeptiert. Sie dreht sich seit ein paar Wochen und fängt an zu robben. In Wachphasen liegt sie viel auf dem Bauch. Besteht noch eine Chance, dass sich der HK verwächst? Wir machen KG und Osteopathie. Danke! MfG
Liebe T., die Chance, dass das später gar nicht mehr auffallen wird, ist hoch. Alternativ käme wohl nur eine Helmtherapie in Frage und ich kann mich mit dieser Idee nicht anfreunden. Alles Gute!
Bibi_33
kennst du das babydorm kissen? ist super, haben das wegen der gleichen problematik und ich meine in einer woche sieht man schon veränderungen. sind auch beim osteopathen wegen assymetrie und lieblingsseite.
tina280
Danke Dir! Leider ist sie fùr das Kissen schon zu alt.(8Monate) Und sie schläft auch manchmal auf dem Bauch oder wacht quer am Fussende auf. :-)
blessed2011
Hallo du, mein Sohn hatte das gleiche Problem, da er einen schwachen Muskeltonuns hatte und immer auf dem Rücken lag. Außerdem eine Schieflage der Wirbelsäule. Wir erhielten auch KG für ihn. ABER: die KG regt nur die Bewegungen an bzw. gleicht Schieflangen aus, wichtig ist, dass der Druck vom Hinterkopf wegkommt: also auf dem Bauch schlafen bzw. auf der Seite etc. Wir waren im Annastift in Hannover und haben uns zwecks Helmtherapie (www.cranioform.de) beraten lassen und letztlich aber gegen den Helm entschieden, weil es eine "kleine" Abweichung war, also keine medizinische Notwendigkeit der Korrektur vorlag. Ja, es hat sich verbessert (er wird nächsten Monat zwei) und fällt im normalen Tagesgeschehen nicht auf. Er einen wunderschönen blonden Schopf drüber (-: ABER ganz weg ist es nicht, bei nassen Haaren sieht man es sofort (finde ich als Mama, die darauf achtet), aber es stört nicht weiter. Wenn du dir unsicher bist, lass dich in eine Klinik überweisen. Je später mit der Korrektur begonnen wird, desto weniger Aussicht auf Erfolg hat man. JETZT muss gehandelt werden. LG Karina PS Kannst mir gern nochmal schreiben zB per PN.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten??
Hallo von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes, 4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...
Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten? Danke für Ihre Mühe!