Mitglied inaktiv
Guten Tag! Am Freitag ist meine Tochter 20 Wochen alt. Vor 5 Tagen ist sie bei der U4 gewesen und hat die 2. Impfung bekommen. Von Tag zu Tag schreit meine Tochter mehr und heftiger. Sie bleibt immer häufiger aus. Ich mache mir echt Gedanken. Kann das an der Impfung liegen? Temperatur pendelt bei ca. 37.6 Grad, das aber eigentlich solange sie auf der Welt ist. Ich traue mich nicht zum Arzt zu gehen, weil ich schon so oft da war und da hieß es immer, schreien ist normal. Ich finde dieses schreien nicht normal. Dann bin ich im Krankenhaus deswegen mit ihr gewesen. Man sollte doch mal Ultraschall oder sowas machen. Man belächelte mich, ich hätte ein sehr schönes Baby, aber auch ein gesundes Baby. Das war vor 2 Wochen. Danach hatte sie Magen-Darm-Grippe. Sie war sehr ruhig. Ungewöhnlich, weil sie ja sonst immer schrie. Die Grippe hatte sie eine Woche. Dann eben kam die Impfung. Ach ja, sie ißt auch ein kleines Gläschen Karotte mit Kartoffel. Verträgt sie die denn wohl nicht? Oder stimmt es, dass sie zur Zeit eine Phase hat, in der sie fremdelt? Wenn ich sie ablegen will, schreit sie noch viel mehr. Ich kann sie auch nicht mal alleine sitzen lassen, dass sie sich beschäftigt. Ich habe das Buch: Oje, ich wachse..geschenkt bekommen. Da stehen diese ganzen Phasen und die Dauer drin. Angeblich macht so etwas jedes Baby in ungefähr den gleichen Wochen durch. Wäre das eine Möglichkeit? Ist das eine Entwicklungsphase? Beim Trinken stellt sie sich auch so an. Sie reisst den Kopf weg und schreit dann, weil sie keine Milch bekommt. Hat sie denn Sauger wieder, passt es ihr aber auch nicht. Was kann ich tun? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe Gruß Sonja
Liebe Sonja, Sie haben sicher ein sehr temperamentvolles und an allem interessiertes Baby, das bestimmt auch seine fröhlichen Stunden hat. Genießen Sie doch bitte ganz bewusst diese Zeiten, auch wenn sie nur kurz sind und akzeptieren Sie die Unruhe als Teil der aktiven Persönlichkeit ihrer Tochter. Hilfreich ist ein ruhiger und gleichmäßiger Tagesablauf ohne große Höhen und Tiefen. Und wenn Sie unruhig und quengelig wird, dann sie eher hinlegen und nur leise mit ihr reden und sie streicheln und eben nicht ihr überreiztes Nervenkostüm noch mehr anheizen indem man sie schaukelt und herumträgt. So wird sie auf DAuer auch lernen, besser selber zur Ruhe zu finden. Wenn Sie sich alleine überfordert fühlen, dann wäre das Beste ein Besuch in einer Spezialsprechstunde für "Schreibabys". Ihr Kinderarzt kennt sicher eine Adresse. Alles Gute!