Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pfeiffrisches Drüsenfieber

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pfeiffrisches Drüsenfieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (23 Monate) hatte vor 9 Tagen Kontakt zu ihrem Cousin, der am Tag dannach erkrankte. Wieder 2 Tage später wurde bei ihm das Pfeiffrische Drüsenfieber diagnostiziert. Zum Glück haben die beiden an diesem Tag kein Glas oder ähnliches geteilt, aber auch eine Zeit lang alleine im Zimmer gespielt. Bisher geht es ihr gut, keine Anzeichen. Wie lange nach dem Kontakt kann sie denn noch erkranken? Wie lang ist die übliche Inkubationszeit? Liegen da oft mehrere Wochen zwischen Kontakt und Ausbruch der Erkrankung oder meist nur 1-2 Wochen? Wollen in knapp 4 Wochen nach Italien. Wenn sie bis dahin nicht erkrankt ist, muss ich dann dennoch befürchten, dass sie im Urlaub erkranken könnte?? Oder ist das unwahrscheinlich? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., die Inkubationszeit kann auch mal bis zu 6 Wochen dauern, bei so wenig intensivem Kontakt wäre ich aber eher optimistisch, dass sich Ihre Kleine nicht angesteckt hat. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.