Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, bei mir wird oben genannte Lrankheit vermutet. Da mein Sohn Adrian(2) ist auch sehr oft krank. Schnupfen,Husten,Fieber,Bronchitis ist nichts seltenes bei ihm. Wenn sich der Verdacht bestätigt, was muß ich wegen meines Sohnes beachten? Sollte ich ihn dann auch "richtig"untersuchen lassen? Und wer macht das? Auch der Kinderarzt? Oder besteht für meinen Sohn keine Gefahr? Ich bin im Moment sehr durcheinander. Habe etwas Angst und weiß nicht was dann alles auf mich zukommt. Danke Ihnen sehr. Alexandra
Liebe A., ihr Sohn kann sich anstecken und sollte natürlich bei Krankheitszeichen vom Kinderarzt untersucht werden. Bei Kindern verläuft die Krankheit in der Regel eher milder als bei Erwachsenen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, paß bitte auf das dein Sohn nicht aus dem selben Glas,Löffel trinkt und ißt.Bitte keine Küsschen auf den Mund geben.Dein Kinderarzt kann das auch untersuchen.Aber auch nur über einen Extrabluttest.Wurde bei dir eine Blutabnahme vorgenommen die extra für das PDF ist?Mann kann die Krankheit nämlich nicht im normalen Blutbild feststellen.Bitt pass auf das du deinen Soh nicht ansteckst es ist die Hölle glaubs mir.Meine Tochter damals auch was über 2 Jahre hatte auch das PDF es war einfach nur die Hölle.Sie hatte fast 5 Wochen 40 Grad Fieber,Schlappheit,Müdigkeit und,und,und.So leicht stecken die Kinder es auch nicht weg,oder meine Tochter ist da eine Ausnahme mit der schwere der Krankheit.Sie hatte mit denn Symtome noch über 1 Jahr damit zutun. Drücke dir die Daumen das du es bald überstanden hast und eine gute Besserung.PAß BITTE AUF DEIN SOHN AUF!!! Gruß Puschl