Freya123
Sehr geehrter Dr. Brügel, weil ich jetzt öfter mal darüber hier im Forum was gelesen habe, wollte ich Ihnen nochmal eine Frage zu dem Thema "Knick" in der Perzentile stellen. Und zwar war mein Sohn mit einem Jahr, knapp unter der 50. Perzentile, mit seiner Größe. Das Gewicht knapp 25. Perzentile. Ab 2 Jahren war er bei der Größe "nur" noch auf der 25. Perzentile( ist da aber im 2. Lebensjahr 10 cm gewachsen) und Gewicht nur noch zwischen der 3. und 10. Perzentile,Tendenz eher im unteren Bereich. Und auf diesen Kurven ist er auch im 3. Lebensjahr weitergewachsen. Spricht man hierbei dann auch von einem "Knick" in der Kurve? Weil die Werte mit einem Jahr etwas mehr weiter oben waren? Wie gesagt, wir Eltern sind auch keine Riesen und eher Leichtgewichte. Von daher auch keine verwunderlichen Werte. Für den Kinderarzt war auch immer alles in Ordnung. Mich würde nur mal Ihre Antwort dazu interessieren, weil die Perzentilen nie als Ganzes ausgewertet wurden bei den U Untersuchungen und ich mir dann nicht genau vorstellen kann, was dann mit "Knick" gemeint ist. Ich hätte mir nur vorgestellt, wenn man z.B. von der 90. Perzentile, auf die 25. Perzentile fällt und das dann ein Knick wäre. Ich bin aber auf Ihre Antwort gespannt. Ich hab auch mal gelesen, dass die Kinder ungefähr mit 2 Jahren "Ihre" Perzentilen finden und auf diesen weiterwachsen. Wäre ja dann auch so,in unserem Fall. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Hallo Freya, Ihr letzter Abschnitt ist für mich der Wichtigste: ich würde bei einem fitten, gesunden Kind auch den Verlauf ab 2 Jahren als richtungsweisend sehen. bedeutet Knick das Absinken über zwei Linien hinweg! Was aber eben nicht zwingend krankhaft sein muss. Man muss in allererster Linie immer das Kind sehen und da vertrauen Sie einfach auf Ihren Kinderarzt! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Freya123
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen 😊