Recce
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn 2 Monate hat eine Megaureter 10mm, wie ich schon einmal hier erwähnt habe. Nun hat er zum erstem mal ein Harnwegsinfekt bekommen und der Urintest ergab: E-Coli Bakterien. Nun sind wir wieder aus dem Krankenhaus raus und mir ist was eingefallen! Das Baby trägt ja bekanntlich eine Windel. Wenn er zu viel und zur Zeit wegen der Muttermilch eher flüßig den Stuhlgang lässt, dann kann es sehr schnell so sein, dass etwas Stuhlgang an die Spitze des Penises kommt! Dies kann ja ganz schnell ausreichend sein, um eine erneute Infektion auszulösen! Das ist wie am Lotto zu spielen, allerings mit einer sehr hohen Verlustchance zum Nachteil des Kindes. Meine Frage: Wäre es denkbar mit einem kleinen wasserfesten Pflaster den Penis nach rechts oder liks festzumachen, sodass dieser nicht nach unten in Richtung Genitalien zeigt? So ist das Risiko der Kontamination deutlich geringer! Andere Idee, man nehme ein Urinbeutel für Kinder und schneidet diesen unten ab sodass die Pipi in die Windel läuft. So müsste auch ein Schutz des Penises gegeben ein. Es kann ja nicht sein, dass an sowas noch keiner gedacht hat. Aber so wie jetzt braucht er nur einmal zu viel Stuhlgang zu haben oder sich entsprechend zu bewegen ubd schon sind Fekalien am Penis dran und das wars. Vielen Dank im Voraus!
Liebe R., das ist keine sinnvolle Idee, denn Harnwegsinfekte entstehen nicht dadurch, dass der Penis Kontakt mit dem Windelinhalt hat. Alles Gute!
Recce
Oder ein Fingerkondom und das Ende aufscheiden sodass der Urin abfließt. So wäre der Penis geschützt...
Jenny612
Ist das dein Ernst???? Also ich habe zwei Jungs und in 6 Jahren hatte noch keiner von ihnen einen harnwegsinfekt. Und sie haben auch Windeln getragen und hatten mal Durchfall. Wenn ich dran denke wie oft sie beiden Stuhlgang am penis hatten. Aber keiner hatte jemals eine Entzündung. Überleg doch mal wieviele Jungs es gibt die Windeln tragen und wie wenig davon jemals einen harmwegsinfekt bekommen. Mein Gott
Mitglied inaktiv
@Jenny612 Recces Sohn hat wie sie geschildert hat einen Megaureter und auch schon einen Harnwegsinfekt mit 2 Monaten, also ist die Frage durchaus berechtigt.
Nenilein
Also festkleben oder sowas stell ich mir sehr sehr unangenehm vor...
drosera
Hallo! Wie wäre es mit einem Wattpad als Schutzdamm quer in der Mitte der Windel, so dass der Stuhl nicht so leicht nach vorne läuft? Ich habe damit recht erfolgreich immer hinten am Rücken abgesichert.
Mitglied inaktiv
Vielleicht kann man such mit Windelvlies arbeiten? Kannst ja mal googlen, was das ist. Müsste man ausprobieren, ob man ein Stück Windelvlies über sein bestes Stück legen kann. Alles Gute.
Recce
Danke für die Tipps, aber wenn es so ist wie Herr Dr. Busse sagt, dann hilft alles nichts. Ich dachte, dass so eine HWI dadurch begünstigt, wenn der Stuhlgang mit der Vorhaut in Verbindung kommt und hier es dann schafft, dass Bakterien in die Harnröhre gelangen. Ich kanns zwar mit der Watte probieren aber hoffe, dass es nicht e coli waren, die über die Blutbahnen in die Blase gelangt sind. Wobei ich meine, dass ein Tag pder zwei vor der HWI etwas leichten Durchfall hatte. Und aus Versehen habe ich ihm den Schnuller der älteren Bruders gegeben aber das kann ja nicht die Ursache sein.
drosera
Hallo! Ich muss sagen, dass ich hier vom Dr Busses Antwort nicht so richtig überzeugt bin. Denn bei Mädchen und Frauen gilt ja gerade die Nähe von After zum Blasenausgang als Risikofaktor für HWI, z.B. auch bei der Honeymoon-Cystitis.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem mit mmrv geimpft worden. In mein Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich davon ausgehen, dass sie nun ein guten Schutz hat und ich mit ihr Krabbelgruppen und große Veranstaltungen besuchen kann ? Ich bin hier noch vorsichtig , da ja noch die zweite Impfung aussteht. Was meinen sie dazu ? Danke und viele li ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kind ist bald 8 Wochen alt und bislang läuft alles sehr gut. Da wir beide Elternteile schon mal Herpes hatten (Typ 1), bin ich diesbezüglich sehr besorgt, vor allem, da ich gelesen hatte, dass das Virus auch ohne Symptome ausgeschüttet werden kann. Bis zu welchem Alter wäre eine Infektion gefährlich fürs Kin ...
Guten Tag, wir haben mein Kind etwas später als empfohlen gegen Diphtherie, Tetanus (...) impfen lassen, wenige Monate, da sie vorher mehrfach krank war. Daher hat sie jetzt mit 14 Monaten erst zwei Dosen und die dritte steht erst im Sommer an..da nun ein Diphteriefall in DEU bei einem Kind tödlich verlaufen ist, mache ich mir sorgen: ist bis zum ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Mann und ich sind total verzweifelt. Unser Sohn ist jetzt drei Jahre alt und spielt sich ausgesprochen oft am Penis rum. Meistens, wenn er abgelenkt ist und TV schaut oder ich ihm was vorlese, oder auch wenn er uns was erzählt, dann tänzelt er rum und hat immer die Hand im Schritt. Ich weise ihn dann darauf hin u ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...
Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...
Hallo Herr Dr. mein Sohn wurde nun 7 Jahre und es ist immer noch so , dass sein penis zur Hälfte ca in das Fett sozusagen reinrutscht. Beim pippi machen kommt er normal raus und auch morgens ist da alles normal, wenn sie wissen was ich meine . ist es normal das dieser sich immer noch so versteckt ? Wenn man dass fett beiseite schi ...