Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenerguss und nun taub ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Paukenerguss und nun taub ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich hab diesmal eine Frage für eine Freundin, der Sohn ist 7 und hatte immer starke Sprachschwierigkeiten,das heisst er spricht auch heute noch sehr schlecht. Im vergangenen Jahr wurde dann bei HNO Artzt festgestellt das er beidseitig einen starken Paukenerguss hat.Da man nicht genau weiß wielange er den Paukenerguss hatte,geht man davon aus das seine Sprachschwierigkeiten vom schlechten hören kommen.Er wurde dann operiert,er sollte Röhrchen gesetzt bekommen,bei der OP ist die Flüssigkeit abgelaufen und es wurden keine Röhrchen gesetzt.Die erste Untersuchung nach drei Monaten war in Ordnung und nun die zweite in dieser Woche war ganz schlecht,das heißt die Ohren sind beide zu,auf dem einen Ohr hört er nun gar nichts mehr und auf dem anderen nur noch wenig(ca.20%).Es ist niemandem so richtig aufgefallen,da er das schlechte Gehör ziemlich gut kompensiert,er schaut die Leute beim Reden an und weiß dann auch was gesagt wurde.Er soll nun erneut operiert werden und Röhrchen gesetzt bekommen(erst für ein paar Monate,dann Langzeitröhrechen),bis dahin soll er aber nicht mehr zur Logopädin?!Nun meine Frage gibt es eine bessere Art der Behandlung,irgendwie kann ich mir nicht vorstellen,das Röhrchen setzten die einzige möglich Behandlung ist,zumal der Junge im letzten Jahr schon nicht eingeschult worden ist wegen seiner Sprachschwierigkeiten.Im Sommer soll er nun in die Schule,nur wenn er auch nicht mehr zur Logopädin darf, und bis dahin nicht wesentlich besser hört wird das wohl nicht machbar sein.Am schlimmsten finde ich das er nun langsam anfängt in der Entwicklung hinterherzu hinken,er spielt immer mehr alleine und zieht sich immer weiter zurück. Vielen Dank im voraus und schöne Ostertage!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, die Eltern sollten sich unbedingt sofort an einen Spezialisten, einen Pädaudiologen wenden, der die Ursache der Schwerhörigkeit genau abklärt und dann eine Behandlung einleitet. Der Kinderarzt kennt sicher die nächste Adresse, auf jeden FAll gibt es das an der nächsten Universitäts-HNO-Klinik. Die logopädische Behandlung sollte auf jeden FAll fortgeführt werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen.   Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...

Guten Tag,  meine Tochter ( 6 Jahre) hatte am vergangenen Wochenende Ohrenschmerzen mit etwas Fieber. Wir haben ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Der Ohrenschmerz ließ schnell nach. Allerdings hat sie jetzt noch den Paukenerguss. Wir nehmen schon einige Zeit Olynth Nasentropfen. Jetzt wurden uns hochdosierte Kochsalznasentropfen und Sinup ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat leider bei Erkältungen mit schlechtem Hörvermögen / Paukenergüssen zu tun. Nun hatte sie einmal rechts und einmal links innerhalb der letzten Wochen Ohrenschmerzen, nachdem wir Zwiebelsäckchen und Wärme angewandt haben, war morgens Ohrenschmalz bzw. kleine Mengen einer braunen Flüssigkeit im Bett zu seh ...

Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?

Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät?  Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...

Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen? 

Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...

Guten Tag, wir waren eben bei der U8 und da wurde ein leichter Paukenerguss im Ohr erwähnt. Ich hatte so viele Fragen, dass ich gar nicht gefragt habe, ob mein Kleiner damit zum Schwimmen gehen kann. Er möchte gerne, fühlt sich sonst wohl. Tauchen tut er noch nicht. Darf er zum Schwimmen oder lieber etwas schonen?  Mit freundlichen Grüßen  C ...