Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenerguss Kleinkind 16 Monate

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Paukenerguss Kleinkind 16 Monate

Just Me

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. med. Busse, ich bin mit meinem Sohn (16 Monate) seit Geburt regelmäßig beim HNO Arzt. Beim Hörtest einpaar Tage nach der Geburt, wurde mir gesagt, er würde mit beiden Ohren nicht richtig hören. Dies käme aber öfters vor, weil die Ohren noch vom Mutterleib verstopft sein könnten. Wir waren dann beim HNO Arzt, er hatte uns gesagt wir sollen erstmal ein paar Monate abwarten. Als mein Sohn dann 8 Monate alt war, hatte er Ohrentropfen verschrieben, die den Ohrenschmalz lösen würden. Die mochte aber mein Sohn gar nicht. Lt. Kinderarzt würden diese Tropfen im Ohr extrem laut knistern und deshalb wäre das für viele Babys unangenehm. Der HNO Arzt meinte, ich solle das mit den Ohrentropfen erstmal lassen und bis um den ersten Geburtstag rum warten. Dazwischen kam die Kita Eingewöhnung, öfters krank, Weihnachten usw. bis wir letztens einen Termin beim HNO Arzt hatten. Es wurde wieder ein Hörtest gemacht, beide Ohren wieder auffällig. Der Arzt hat ihn dann untersucht und meinte „oh das ist nicht gut, gar nicht gut. Paukenerguss. Wenn das mit den Medikamenten nicht weg geht, die ich Ihnen gleich verschreibe, dann müssen die Ohren operativ gereinigt werden“. Für mich war das der totale Schock. Er hat Mucosolvan, Otivowen und Otriven verschrieben bekommen. Otriven soll ich 2 Wochen lang geben, danach soll ich Kochsalzlösung in die Nase tröpfeln. Mucosolvan und Otivowen soll ich jetzt 1 Monat lang regelmäßig geben. Anfang April ist dann der Termin zur Kontrolle und dann wird geschaut ob er operiert wird oder ob die Medikamente geholfen haben. Ich werde noch einen Termin mit dem Kinderarzt vereinbaren und aber auch eine andere Meinung von einem anderen HNO Arzt einholen. Der Schock sitzt leider immer noch sehr tief. Ist es denn sinnvoll ein 16 Monate altes Baby wegen Paukenerguss zu operieren? Die Dame am Empfang von der Kinderärztin war nämlich geschockt, als ich ihr das erzählt hatte. Und wie läuft so eine OP ab? Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., warum lassen Sie Ihr Kind nicht einfach von Ihrem Kinderarzt beurteilen und gehen ständig zum HNO-Arzt? Im Rahmen eines Luftwegsinfekts kann die Mitreaktion des Mittelohrs mit Paukenerguss völlig normal sein. Und die verordneten Medikamente nach dem Motto: "viel hilft viel" sind dagegen eher nicht nützlich. Natürlich muss Ihr Kinderarzt die Sprachentwicklung und das Hörvermögen Ihres Kindes überwachen, und dazu kann auch eine gezielte Überweisung zum HNO-Arzt für technische Untersuchungen erforderlich sein. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ob eine OP bei Deinem Kind notwendig ist, kann man nur sagen, wenn man in die Ohren geguckt hat und die alternative Therapie nicht anschlägt. Aber: Für den Spracherwerb und die damit verbundene kognitive und soziale Entwicklung ist es unerlässlich, in diesem sensiblen Alter richtig hören zu können. Ich habe aktuell einen einseitigen unkomplizierten Paukenerguss und bin dadurch sehr eingeschränkt, und ich kenne zwei Erwachsene, die durch einen im Kindesalter unbehandelten Paukenerguss auf einem Ohr taub sind. Ich will Dir keine Angst machen, nur verdeutlichen, dass das wirklich wichtig ist, da jetzt dranzubleiben und zur Not auch eine OP in Erwägung zu ziehen (nach Zweitmeinung). Alles Gute für euch! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor 3 Wochen hatte mein Kind einen einseitigen Paukenerguss, der vorgewölbt war und schleimig gelb. Er bekam kurz nach dieser Diagnose einen dicken zähen a Schnupfen mit Borkenkrusten einige Tage. Er hörte bis dahin immer dennoch normal und der Arzt machte sich auch keinen großen Kopf (HNO fur kinder). Heute Kontrolle: Paukenerguss nun auf ...

Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen.   Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...

Guten Tag,  meine Tochter ( 6 Jahre) hatte am vergangenen Wochenende Ohrenschmerzen mit etwas Fieber. Wir haben ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Der Ohrenschmerz ließ schnell nach. Allerdings hat sie jetzt noch den Paukenerguss. Wir nehmen schon einige Zeit Olynth Nasentropfen. Jetzt wurden uns hochdosierte Kochsalznasentropfen und Sinup ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat leider bei Erkältungen mit schlechtem Hörvermögen / Paukenergüssen zu tun. Nun hatte sie einmal rechts und einmal links innerhalb der letzten Wochen Ohrenschmerzen, nachdem wir Zwiebelsäckchen und Wärme angewandt haben, war morgens Ohrenschmalz bzw. kleine Mengen einer braunen Flüssigkeit im Bett zu seh ...

Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?

Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät?  Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...

Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen? 

Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...