Schaschi
Lieber Dr. Busse, Ich habe zwei Fragen: 1)Meine Tochter ist jetzt 10 wochen alt und hat viel ohrenschmalz am gehöreingang. Ist dies normal oder ein Zeichen einer Infektion? Fieber hat sie nicht. 2)Seit zwei Tagen ist sie sehr quengelig, lässt sich nicht mehr einfach so ablegen, will ständig Beschäftigung, weint vor dem schlafen (schläft dann aber gut), trinkt vermehrt, will immer nach vorne getragen werden. Ist dies normal für das Alter? Meine Familie sagt immer, dass babys mit 10 wochen ja eigentlich noch die ganze Zeit schlafen müssten. Ich denke aber, sie entdeckt jetzt immer mehr und muss ihre Eindrücke verarbeiten, ist daher quengelig. Liege ich richtig? Danke! Viele Grüße
Liebe S., wenn das wirklich Ohrenschmalz ist und nicht Sekret, was aus dem Gehörgang läuft, ist es normal und Sie dürfen einfach das, was Sie außen sehen, entfernen. Dass Ihre Tochter jetzt munterer und aktiver wird, ist normal und kein Anlass zur Sorge. Wichtig ist, dass Sie den für Ruhe und regelmäßigen Tagesablauf sorgen, sie dann beschäftigen, wenn sie gut drauf ist, sie aber auch dann am besten im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett legen, wenn sie anfängt, müde und quenglig und überreizt zu werden. Dann nur leise redend oder singend daneben sitzen bis sie zur Ruhe findet. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt. Bei der U7 meinte der Kinderarzt das sie viel Ohrenschmalz in den Ohren hätte und er dadurch gar nicht in die Ohren schauen könnte bzw nichts sieht dadurch. Jetzt soll ich täglich Babyöl in die Ohren tropfen damit sich das Ohrenschmalz löst. Mir persönlich kommt das komisch vor und ich weiß nicht o ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun genau 20 Wochen alt und grundsätzlich ein sehr zufriedenes Baby. Geschimpft wird nur um zu sagen, dass man Hunger hat und abends ärgert ihn in der Regel 30-60 Min die Verdauung. Genauso unkompliziert verliefen bisher die Nächte. Seit der Geburt lief eigentlich jede Nacht gleich: Er meldete sich ei ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt und hat meines Erachtens recht viel Ohrenschmalz. Die nächste Untersuchung ist erst in 3 Wochen. Kann das damit zusammenhängen, dass ich ihr bei dem Wetter (25-32 Grad, teilweise etwas windig) keine Mütze im Kinderwagen aufsetze? Sie hat keine Schmerzen oder ähnliches, nur eben den Schmalz. Wenn si ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, drei Jahre alt, beschwert sich seit gestern über Ohrenschmerzen, besonders im rechten Ohr. Sie sagt, dass ihre Schmerzen plötzlich kommen und wieder gehen... Sie hat kein Fieber, auch keine verstopfte Nase.Gestern waren wir beim Kinderarzt. Er hat gesagt, dass sie viel Ohrenschmalz hat, das den Druck ...
Hallo Herr Dr. Busse meine Tochter (13 Wochen) schreit seit 3 Tagen sehr hysterisch am Abend und man kann sie kaum beruhigen. Sie krampft ihre Beine richtig zusammen, zudem schläft sie seit gestern ständig. Sie ist eine Stunde wach und dann sofort wieder müde. So geht das die ganze Zeit. Trinkmenge am Tag ist normal und wenn sie wach ist, auch akt ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat Paukenröhrchen seit 7 Monaten, beidseitig. Vor ca. 2 Wochen fiel endlich eins raus. Vor einer Woche waren wir zur Kontrolle beim HNO. Es war alles in Ordnung. Allerdings fällt mir auf, dass der Ausfluss/ Ohrenschmalz auf dem Ohr, wo das Röhrchen bereits rausgefallen ist, seither etwas stärker ist und zudem ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und schon seit dem sie ein Baby ist produziert sie so viel Ohrenschmalz, dass es für den Kinderarzt fast unmöglich ist ihre Ohrgesundheit zu beurteilen (ist das Ohr rot zB). Bis vor wenigen Wochen kam regelmäßig Ohrenschmalz raus und ich konnte es aus der Ohrmuschel mit einem warmen W ...
Guten Tag! Seit 2 Tagen kommt bei meinen Sohn aus dem Ohr einmal am tag ein wenig zähe Flüssigkeit. Als Eiter würde ich es nicht bezeichnen. Es ist ,wenn es trocken ist, eher so wie Ohrenschmalz aber zäher irgendwie. Er ist sonst topfit, hat keine Schmerzen und fasst sich auch nicht irgendwie ans Ohr, woraus ich schließe dass er auch keine O ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn Karl ist 2,5 Jahre alt. Er hat generell, besonders aber bei Erkältungen, viel Ohrenschmalz/Ausfluss aus den Ohren. Das äußert sich darin, dass die Ohren nach dem Schlafen klebrig verschmiert sind. Das Farbspektrum reicht von gelb/orange bis rötlich/braun. Als das Ganze zum ersten Mal so auftrat, vor ca. 3 Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Meine Tochter (33 Monate alt) hat bis sie 2,5 Jahre alt war nur 4 Wörter gesprochen. Danach hat sie rasant aufgeholt, hat ihren Wortschatz erweitert und spricht jetzt in Sätzen. Wenn ich ihren Wortschatz mit anderen Kindern in ihrem Alter vergleiche merke ich allerdings, dass diese deutlich weiter sind. Wir war ...