Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ohrenputzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ohrenputzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, ist mir peinlcih zu fragen, aber ich muss. Bei meiner tochter (5-1/2 monate alt),putze ich die ohren aussenrum, das heisst ich gehe mit keinem stäbchen oder sowas rein. Muss ich innendrinnen auch putzen, hab sehr viel angst es zu machen,daher lasse ich es, meine frage, ist es nicht gefährlich, wenn die ohrenschmalz sich sammelt? Oder sollte ich auch jetzt mit putzen vom schmalz anfangen. Verzeihen sie meine unwissenheit, ist ja schliesslcih mein erstes kind. ganz freundlichen grüßen maya


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Maya, keine Angst, das ist eine wichtige Frage. Der Gehörgang reinigt sich selbst, das Ohrenschmalz wird nach außen transportiert und nur außen sollte es weggewischt werden. Also nue mit Stäbchen oder anderem dort hineinfahren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maya M. Man darf die Ohren innen nicht putzen.Reinigen sich von selber...irgendwann hängt der Ohrenschmalz der sich angesammelt hat in der Ohrmuschel.Kannst du dann so rausnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maya, brauchst dich nicht zu schämen, dafür ist ja diese site da. Also dies kann ich dir genau Antworten, denn meine Tochter hatte vor zwei Wochen eine Mittelohrentzündung. Der Arzt sagte mir, das ich nur so weit rein darf, wie ein Ellenbogen reinpasst, hihi.Das Ohrenschmelz ist da, damit dieses verhindert, das bakterien und sonstiges reinkommen, und er kommt auch von selbst raus und ist dann in der Ohrmuschel. LG Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.