Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Unsere Tochter, nun 4 Monate alt, war immer ein sehr schlechter Schläfer. Zum Anfang tagsüber gar nicht, jetzt vielleicht zusammen 2 Stunden. Das eigentliche Problem aber ist, dass sie auch abends im Bett nur einschlafen wollte, wenn sie eine Flasche im Mund hat. Also haben wir uns leider angewöhnt, ihr die letzte Flasche im Bett zu geben. Sie trinkt dann erst etwas, döst dann ein und meldet sich dann nach ca. einer halben Stunde wieder um den Rest zu trinken. Ohne schläft sie gar nicht und weint nur. Meine Frage ist nun, wie man ihr dies (war ja leider uns Fehler) wieder abgewöhnen kann? Danke im Voraus.
Liebe Celina, da hilft leider nur, im weiten Abstand zum Zubettgehen die letzte Flasche füttern und dann später mit einem anderen festen Ritual ins Bett bringen. Und notfalls so lange nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis ihre Tochter zur Ruhe findet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Meine Tochter (8 1/2 Monate) wollte einige Zeit abends zum einschlafen auch immer ihre Flasche haben, allerdings ihre Teeflasche, das fand ich auch nicht gut, aber das hat sich bei uns nach ein paar wochen von alleine wieder gelegt, allerdings nicht ohne Ersatz. Die Flasche will sie jetzt nicht mehr, macht ein paar Züge dann wird die Flasche weggeworfen und geweint, bis ich reinkomme und ihr meine Hand gebe, dann schläft sie meistens schnell ein!! Superbabe
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir hatten dieses Problem kurzzeitig auch mal. Ich habe es so gelöst, daß ich damit begann, die letzte Flasche nicht mehr im Bett zu geben, sondern auf meinem Arm, aber am Bett sitzend. Danach habe ich meinen Sohn ins Bett gelegt, Händchen gehalten und ihn beim Einschlafen ohne Flasche begleitet. Da er ja schon einen vollen Bauch hatte, schlief er dann doch gut ein - ohne Flasche im Mund! Im Laufe einiger Tage habe ich den räumlichen und zeitlichen Abstand (und letztendlich die zu feste Verbindung)zwischen Flaschegeben und Zubettbringen langsam vergrößert. D.h. irgendwann bekam er die Flasche dann auf dem Sofa und kam erst danach - und nach einem bißchen Spielen - ins Bett. Sicher ist das Einschlfane seither nicht mehr ganz so einfach, denn es gibt ja nun nicht mehr im direkten Sinne diesen "Schlummertrunk". Ich habe mir bei dem Abgewöhnen durchaus Zeit gelassen, manchmal ging´s nicht so gut voran, manchmal besser. Es war ein bißchen ein Hin und Her, doch nach vielleicht zwei Wochen war das Problem vom Tisch. Vielleicht klappt´s ja bei Euch auch mit dieser relativ sanften Methode. Viel Glück! Stephanie
Ähnliche Fragen
Hallo!! Habe große Sorgen wegen meiner fast 8. Monate alten Tochter. Sie schläft abends nur mit ihrer Teeflasche ein, sie trinkt und dabei schläft sie dann ein. Ich finde das aber nicht gut, vorallem mache ich mir Sorgen wegen der Zähne, noch hat sie keine, aber wenn der erste durch ist, wäre das trinken beim schlafengehen doch wirklich schlecht ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein kleines Problem mit unserem Sohn (5 Monate und 11 Tage): Er schläft fast immer an der Flasche oder der Brust ein. Ich denke, dass ist auch der Grund wieso er Abends dann unruhig schläft und jede Stunde einmal wach wird und weint. Er lässt sich dann zwar schnell beruhigen, aber früher hat er sieben Stund ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt keinen Schnuller. Allerdings hat sich irgendwann die Gewohnheit eingeschlichen, sie mit einer Milchflasche ins Bett zu stecken. Sie trinkt sie komplett aus und schläft dann 11 Stunden durch. Manchmal nuckelt sie beim einschlafen bzw. im Halbschlaf noch daran, obwohl die Flasche schon lä ...
Hallo, Mein kleiner Sohn, jetzt 18 Monate hat das Problem dass er seit ca 2 Monaten nachts nicht ohne Flasche weiter schlafen kann. Das schlimme dabei ist, dass es keine Milch oder Wasser sein darf sondern es muss mit Wasser verdünnter Saft sein. Wenn es kein Saft ist, schreit er solange bis er Saft bekommt und schläft dann aber auch direkt wie ...
Hallo Herr Dr. Busse, momentan versuchen wir unseren Sohn 15 Monate alt ohne Flasche schlafen zu legen. Er schafft es, aber nur mit viel Geschrei. Die Nacht verlangt er 2-3 Flaschen. Unser Ziel ist natürlich dies ganz abzuschaffen. Nun meine Frage: wie mache ich das nachts? Wenn er die Flasche nicht bekommt wird er sauer und schreit und weint un ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...
Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :( muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...
Hallo, meine Tochter ( knapp 5) schläft aktuell im Urlaub bei mir im Bett, sonst daheim alleine im Zimmer. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Nach dem Einschlafen hat die 4-5 mal schnell hintereinander meine Hand ganz schnell gedrückt. Das war vor 5 Tagen. Gerade kam es wieder vor. Sie hat vielleicht 5 Minuten geschlafen und dann ihre Hand wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung bei Neugeborenen
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt