Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt und hat sich sehr prächtig entwickelt. Sie sitzt nun bei uns am Frühstückstisch und bekommt eine Scheibe Brot mit Tee od. Saft (Milch mag sie *noch* nicht)und geniesst es, so zu essen. Nun würde mich /uns interessieren, ob es normal ist, dass sich unsere Tochter einen neuen Gegenstand immer erst minutenlang anschaut und in alle Richtungen dreht & bewegt, bevor sie damit spielt. Vor ein paar Tagen waren wir zu einem Gartenfest und dort haben wir ihr einen durchsichtigen Plastikbecher in die Hand gegeben, ich denke, sie war ca. 25 min. nur damit beschäftigt, diesen zu drehen, reinzubeissen, zu drücken und und und. Da sagte eine Erzieherin aus dem Kindergarten zu uns, dass dies ein typisches autentisches Verhalten wäre, da sie für diesen Zeitraum ihre Umwelt fast vergisst. Ist dem so ? Unser Kinderarzt hat bei den bislang durchgeführten VU so etwas nie erwähnt. Danke fürs zuhören.
Liebe Aatnea, es ist unglaublich, was für dummes Zeug selbst sog. "Fachleute" wie z.B. Erzieherinnen über die Entwicklung eines Kindes behaupten. Es ist völlig normal und eher ein gutes Zeichen, wenn sich ein Kind im Alter ihrer Tochter so intensiv mit einem neuen Gegenstand beschäftigt. Wie sonst soll sie sie Welt kennenlernen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi Aatnea, du kannst ganz beruhigt sein, Deine Kleine ist ganz normal. Unser Tim macht das ganz genau so. Wenn er etwas entdeckt, was ihn total fasziniert, bekommt er auch nichts anderes mit. Man kann ihn dann ansprechen oder rufen, manchmal reagiert er gar nicht. Sei doch froh, daß sich Dein Töchterchen so schön auf etwas konzentrieren kann. Liebe Grüße Bea