Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmals verschiedene pupillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nochmals verschiedene pupillen

linsey

Beitrag melden

hallo,bräuchte nochmals ihre meinung bezüglich meines 10monate alten sohnes,da mein kinderarzt urlaub hat.mein sohn hat die re pupille bei dunklerem licht etwas grösser als die linke bei hellem licht sieht man es nicht nur bei grösseren pupillen.waren heute beim augenarzt der sich die augen angeschaut hat er meint wir sollen uns keine sorgen machen er wäre der meinung das es harmlos ist.er hat uns dennoch in die uniklinik für augenheilkunde überwiesen,zwecks einer zweiten meinung.bin sehr beunruhigt müssen da jetzt morgen hin.habe gelesen das sowas auch bei hirndruck,schlaganfälle,tumore ,hirnbluten usw vorkommen kann.mein sohn ist aber gut zufrieden,isst gut scghläft gut ist zur zeit ausgeglichen.auf der überweisung vom augenarzt steht anisocorie re.!!meinen sie das es wirklich nichts schlimmes ist??dankeschön,lg linsey


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das spricht nur dafür, dass der normale Augenarzt Ihren Sohn nicht so gut untersuchen konnte, irgendetwas dramatisches ist doch alleine aufgrund des normalen Zustands ihres Kindes unwahrscheinlich. Alles Gute!


Schlumpi2

Beitrag melden

hallo, vielleicht beruhigt es dich etwas wenn ich dir schreibe dass unser sohn das auch hat. es ist genauso wie bei deinem. nur minimal und nur bei großen pupillen. hatte auch angst wegen der von dir genannten Sachen. unser augenarzt hat das damals so erklärt, dass nichts im gesicht genau symetrisch ist und es sein kann, dass auch die muskeln, die für das einstellen der pupillen zuständig sind minimal unterschiedlich sein können. ich hoffe ich hane dad richtig wiedergegeben. auf jedenfalls gibt es das auch ohne schlimme ursache. guck mal genau hast du es vielleicht auch? ich habe es nämlich auch. Lg


Velvet879

Beitrag melden

Guten Tag! Vielleicht beruhigt es etwas, wenn ich schreibe, dass ich das auch habe. Bin 31 Jahre alt und bei mir sieht man es schon etwas stärker! Bin aber vollkommen gesund. Nur bin ich (stark) kurzsichtig =/ Habe es, glaube ich, auch schon seit meiner Kindheit. Aber da ich da nie groß in den Spiegel geschaut habe, ist es mir selber nie aufgefallen *g*. GlG


Mavita

Beitrag melden

Hallo, auch ich habe eine 9 Monate alte Tochter bei der ich vor längerer Zeit diese unterschiedlich großen Pupillen festgestellt habe. Wir waren zwei Mal im Krankenhaus, beim Augenarzt und dann habe ich sie noch von einem Kinderneurologen untersuchen lassen, weil ich Gewissheit wollte. Man hat auch mir bestätigt, dass es nichts krankhaftes sei. Ich kann mich in dich hiineinversetzen, man macht sich super viele Gedanken und hat Angst um sein Mäuschen, aber je mehr ich darüber lese umso öfter stoße ich dabei auf Mütter, die das selbe bei ihren Kindern entdecken. Meist bei blauäuigen Kindern beobachtet und eben in der Dämmerung zu sehen, also genau wie bei dir. Ich gehe jetzt davon aus, dass alles in Ordnung ist, immerhin entwickeln sich die Kleinen ja normal und das zeugt ja von nichts krankhaftem. Hoffe, dich ein wenig beruhigt zu haben! LG Mavita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, haben wir auch in der familie, ohne das auch nur ein augenarzt etwas krankhaftes daraus ableiten konnte. bis hin zum alter von 45j. zeigen die pupillen vorrangig ab nachm. eine deutliche diskrepanz, sehtest bestens, netzhaut etc. regelm. kontrolle wichtig - auch zur beruhigung.


linsey

Beitrag melden

vielen dank für eure lieben antworten!!in der uniklinik wurden einige augentests mit unserem sohn gemacht aber es wurde nichts gefunden!!zwei oberärzte haben sich seine augen angesehen, sie haben auch nichts von einer neurologischen abklärung gesagt!!er hätte es einfach so wurde uns nach den untersuchungen gesagt!!dann wird es wohl so sein,puhhh!!lg linsey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo...es tut gut dies hier zu lesen..ich habe 16 wo alte Zwillingsmädchen zweieiig, eine hat...zumindest ist es uns erst an Weihnachten aufgefallen im Dunkleren ungleiche Pupillen.Sie ist blauäugig, hat zudem eine ganz leichte Gesichtsasymetrie-auf Fotos fällt das auch schon mit 6 wo auf-vorher hatte sie ja meist die Augen zu.Das komische..ich habe auch eine Aniskorie-welche nur im Dämmerlicht auffält.Montag gehen wir zum Augenarzt-hoffe auch das es nichts schlimmes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Am Donnerstag waren wir mit meinem 3 jährigen Sohn beim Augenarzt. Die Pupillen wurden weit getropft. Gestern, am Samstag , waren seine Pupiillen immer noch vergrößert/weit und wir waren 3 Stunden auf dem Bauernhof. Es war ziemlich sonnig und zudem haben wir leider seine Kopfbedeckung vergessen. Jetzt im Nachhinein mache ich m ...

Lieber Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort. Er hat sicher nicht direkt in die Sonne geguckt, aber trotzdem war die Sonne ja überall. Er hat zusammen mit einer Freundin auf einem Feld Fangen gespielt ziemlich lange, wo ja die direkte Sonne hinstrahlte. Also sehen sie auch hier keine Bedenken? Und ich kann das Thema und den Gedanken abhaken? ...

Guten Tag, meiner Tochter (8 Jahre) wurden vor genau 24 Std. pupillenerweiternde Tropfen im Rahmen einer Augenuntersuchung gegeben. Seitdem sind ihre Pupillen unverändert groß. Ist das ein Grund zur Sorge? Und müssen die Augen auch vor Innenlicht (z.B. erleuchtetes Klassenzimmer) geschützt werden? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Guten Tag, mir ist gestern aufgefallen, dass meine sechsjährige Tochter im halbdunklen sehr große Pupillen hat. Sie sind auf beiden Seiten gleich groß und verengen sich bei Lichteinfall auch gleichmäßig. Sie fühlt sich auch ansonsten wohl,  sieht ganz normal und nimmt keine medizinische. Mir ist das vorher noch nie so bei ihr aufgefallen. Es is ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein zweites Kind kam im Oktober 2022 zur Welt, Ende Januar 2023, also mit knapp 3 Monaten, bemerkte ich, eine zeitweise Ungleichheit der Pupillen. Meine Kinderärztin meinte, dass das viele Kinder haben und auch bei den kommenden U-Untetsuchungen wurde nichts bemängelt. Leider beschäftigt mich das Thema immer wieder un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 3 Jahre, hat unterschiedlich große Pupillen. Im Februar letzten Jahres war er das erste Mal beim Augenarzt, ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht ( auch, dass ich ebenfalls unterschiedlich große Pupillen habe), er hat die Augen kurz untersucht und gesagt, dass alles ok sei. Letzte Woche waren wir ern ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe letzten Freitag beim Stillen ungleiche Pupillen bei meiner Tochter entdeckt, der Unterschied ist minimal aber bei genauem Hinsehen auf jeden Fall sichtbar. Dieser Unterschied bleibt nicht, in normalem Licht sind sie normal und auch  im gedämmten, nur für kurze Zeit verändern sie sich und ziehen sich dann au ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe vor ein paar Tagen von Dr. Brügel schon eine klasse Antwort bzgl. der ungleichen Pupillen meiner 7 Wochen alten Tochter bekommen. Sie hat diese immer in derselben Position beim Stillen, wo auf ein Auge mehr Licht hinkommt, als zum anderen. Also nur im "gedämpften" Licht. Die Pupillen ziehen sich bei Licht ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  bei meiner 4,5 Monaten alten Tochter (sie hat zurzeit Fieber) konnte ich gerade beobachten, wie sich ihre Pupillen (während des Trinkens, sie war müde) beidseitig mehrfach hintereinander zusammen gezogen und wieder aufgegangen sind. Sie guckte dabei einfach hoch, im Zimmer war eine kleine Nachttischlampe an. Vor la ...

Hallo, mein Sohn 10 Jahre ist gestern auf den Hinterkopf auf den Boden gefallen. (Pflastersteine). Er hat über Kopfschmerzen und Übelkeit geklagt. Ebenfalls hatte er unterschiedlich große Pupillen. Wir waren daraufhin in der Notaufnahme. Zu dem Zeitpunkt waren alle Symptome verschwunden außer ein kleiner unterschied der Pupillengröße war vorhan ...