Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal zum Thema Laufen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nochmal zum Thema Laufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Ich verstehe ja, dass Sie in diesem Forum täglich unzählige Fragen beantworten müssen, aber ich komme mir doch leicht veräppelt vor, wenn ich einen längeren Text schreibe und bekomme nur als Antwort: Wenn Sie sich Sorgen machen, dann sollten Sie den Kinderarzt drauf schauen lassen. Ich wollte von Ihnen als Arzt einfach nur wissen, ob freies Stehen und Laufen an der Hand mit 16 Monaten schon sein muss. Wenn Sie mir sagen, da sollte drauf geschaut werden, dann hilft mir das. Wenn Sie mir sagen, auch damit kann man warten, bis die 18 Monate erreicht sind: auch gut. Aber nur zu sagen, dass ich nachschauen lassen soll, wenn ICH mir Sorgen mache, dann geht das wohl doch etwas an der Frage vorbei. Es geht ja schließlich nicht darum, ob ich mir Sorgen mache und meine eigene Beruhigung will, sondern obs auch ein Kinderarzt als bedenklich erachtet (die bisherige motorische Entwicklung habe ich ja beschrieben und was der Kinderarzt vor zwei Monaten dazu sagte). Leider war das nicht die erste Antwort in dieser Richtung. Ich habe das Gefühl, es werden hier im Sekundentakt die Fragen beantwortet. Meistens werden zweite und dritte Fragen im selben Posting überhaupt nicht beantwortet. Das geht allerdings meines Erachtens ein bisschen am Sinn des Forums vorbei. Es ist einfach nicht möglich, nur eine kurze Frage zu stellen, auf welche die Antwort JA oder NEIN lautet. In der Regel muss man ja etwas übers Kind schreiben und zum bisherigen Verlauf, weil Sie das Kind ja nicht kennen. Und da kommen zwangsläufig auch mal ein, zwei Fragen mehr auf. Aber da hat doch keine Mutter etwas davon, wenn dann nur eine pauschale Antwort kommt, die nur die Hälfte der Fragen beantwortet. Dann kann man auch gleich zum Kinderarzt fahren... Gruß Jana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, die Entwicklung eines Kindes und die Frage, ob eine Therapie nötig ist, kann man nie anhand bestimmter einzelner Fähigkeiten beantworten. Dazu gehört eine genaue Untersuchung der neurologischen Entwicklung des Kindes und die Kenntnis seiner bisherigen Entwicklung. Durchschnittswerte wann Kinder das und jenes können, helfen da bei der Beurteilung des Einzelfalles nicht weiter. So etwas kann ich also im Rahmen dieses Forums auch nicht beantworten, und die einzig mögliche Antwort ist deshalb, dass Sie sich an ihren Kinderarzt wenden sollen. Eine mögliche Fehldiagnose aus der Ferne wäre unverantwortlich und würde keinem nützen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana, mir geht es genauso, dass ich oft den Eindruck habe, nur eine 0 - 8- 15 Antwort hier zu kriegen. Stelle ich die gleiche Frage an Biggi Wellter oder Christiane Schuster, so sind die Antworten - obwohl die sich auch keine Fehldiagnose aus der Ferne erlauben - meist konkreter und umfassender, selbst wenn es sich nicht um ihr direktes Aufgabengebiet handelte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich nur der Pia anschließen, die auf deinen ersten Beitrag geantwortet hat. Mein SOhn ist jetzt 16 Monate, hat sich schon ewig lange überall hochgezogen, aber die kleinsten Abstände hat der vom Stand auf die Erde und wieder hoch bewältigt. Als er 14 Monate war haben wir ihn immer1-3 Schritte zwischen uns laufen lassen udn ihn aufgefangen (ist ja mehr hin und her gefallen mit einem/zwei Schritten). Aber so hat er spaß daran gefunden und jetzt läuft er was das zeug hält. Ich würde mir noch keine Gedanken machen. Die Mäuse müssen erst auf den Geschmack kommen. Ist wie mit dem Sitzen lernen, krabbeln lernen usw. Übung macht den Meister. Und die Antwort von Dr. Busse war kurz aber kein wirklicher Grund sich zu ärgern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger.  ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...

Hallo,  wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger.  ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...

Guten Tag, mein 4jähriger Sohn klagt seit gestern über Schmerzen in den Beinen. Heute kann er sich weder alleine aufsetzen, noch laufen und deutet auf seine Leiste, wenn ich frage, wo es wehtut. Er hat am ganzen Körper einen stecknadelkopfgroßen Ausschlag und leicht erhöhte Temperatur. In den letzten Wochen hatten wir sämtliche typische Winteri ...

Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...

Hallo, ich schreibe hier weil ich wirklich verzweifelt bin. mein Sohn läuft 2 Meter alleine aber nicht einfach so ohne Ziel. Er brauch immer ein Ziel aber er ist schon 2,5 Jahre alt. wir waren bei etlichen Untersuchungen  er hat keine Stoffwechselerkrankungen, ck wert war auch gut MRT auch unauffällig  woran könnte es sonst noch liegen ...

Guten Abend, gibt es eine grobe Zeitspanne, wann Kleinkinder nach dem ersten Schritt alleine die normale Armhaltung (also Armschwung) einnehmen sollten?  Meine Tochter läuft seit ca 3 Monaten aber hat die Arme noch immer angewinkelt beim laufen. Sie kann mittlerweile recht sicher gehen, bei Richtungswechsel oder beim ausprobieren auf Zehenspit ...

Halll Dr Brügel, meine kleine 15M läuft seit ca 3 Monaten.  Sie läuft insgesamt sicherer als zu Beginn, die Armhaltung (angewinkelt am Bauch) ist allerdings immer noch da.  teilweise stolpert sie auch und bleibt mit ihren Füßen am Boden hängen, meistens wenn sie versucht schneller zu werden. Sieht für mich dann so aus, als würde sie eher auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen an Sie und wäre super Dankbar für eine Antwort.  - Wenn Sie sich aufregt oder ärgert schlägt sie sich selber. Bsp. Wenn sie was will und ich das Wort "nein" benutze, fängt sie an zu weinen und haut sich mehrmals ans Gesicht. Muss ich mir Sorgen machen? - Sie ist frische 15 Monate alt kan ...

Hallo,mein Sohn ist in einer Woche 18 Monate. Bislang kann er nicht frei stehen und auch nicht laufen. Er läuft an Möbeln entlang und läuft am Lauflernwagen (mit Steifen Knien) und der Hand. Dabei zieht er ein Bein aber immer seitlich nach vorn. Wie beim entlang laufen der Möbel. Meine Tochter ist auch spät gelaufen. Mit ca. 18/19 Monaten.  ...

mein Sohn geb. 01.01.24 will nicht laufen. Er kann seit paar Wochen 3-4 Schritte machen wenn der Papa die Arme offen ihn ruft. Er läuft paar Schritte und wirft sich dann auf uns, dass wir ihn auffangen.  Wenn wir ihn hinstellen möchten zieht er die Beine hoch (vermutlich dass er nicht wieder laufen muss) frei Stehen funktioniert minutenla ...