Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Ihrem Rat zufolge war ich heute noch mal beim Kinderarzt, weil meine Tochter den Schleim der sich angesammelt hat besonders nachts nicht abhusten kann. Dies führt wie schon mal gesagt zu langanhaltenden Hustenanfällen. Der Kinderarzt hat jetzt Natriumchloridlösung zum Inhalieren verschrieben zusammen mit Pädiamol Tropfen. Das soll meine Tochter jetzt morgens und vor dem Schlafengehen inhalieren. Er sagte , ich solle die Inhaliermaske am Pari Boy weglassen. Leider war beim Kinderarzt die Hölle los und ich habe in der Hektik mal wieder vergessen zu fragen: Warum soll diese Maske weg? Ist das ohne Maske besser? Der Nebel verteilt sich doch dann im ganzen Gesicht. Ich bin etwas ratlos mit der kurzen Info vom Kinderarzt, aber um Fragen zu stellen war mal wieder keine Zeit. Können Sie mir den richtigen Umgang mit diesen Medikamenten kurz beschreiben. Danke schon mal Sofia
Liebe Sofia, wenn Sie einfach das Mundstück möglichst nah an Mund und Nase halten, kommt das Inhalat konzentrierter dorthin und es wirkt nicht so bedrohlich wie die Maske. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter hat auch gerade mit so einem infekt zu kämpfen und wir behandeln auch mit kochsalzlösung und dem pari boy. also mein KIA sagte, daß, wenn es gar nicht anders geht, weil das kind panik vor der maske hat, es reicht, wenn sie den nebel nur vor dem gesicht hat und somit inhaliert...wäre allerdings nicht so effektiv...besser wäre schon 3-5 min. mit der maske auf dem gesicht. am anfang in der praxis, wo ich die handhabung mit dem gerät erläutert bekam hat sich meine tochter (21 mon.) komplett gesträubt...zuhause dann in der vertrauten umgebung und mit einem schönen bilderbuch und bei mama,oder papa auf dem schoß, war das ganze gar kein problem mehr ;o) hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, lg und gute besserung, zoenchen hoffe, ich konnte dir ein bissel helfen
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mal wieder brauche ich Ihren Rat..... Meine Tochter, 4 Jahre, hat sich einen Atemwegsinfekt eingefangen. Angefangen hat es am Freitag letzter Woche mit laufender Nase. Weiter ging es dann Nachts mit langanhaltenden Hustenanfällen. Am Montag abend hatte sie fast 40 Fieber. Am Dienstag war ich mit ihr beim KA. Sie wurde abgehört.Er ...
Hallo, Hannah (15 Monate) hat seit anfang März ständig mit Infekten zu kämpfen. Angefangen hat es mit Mittelohrentzündung (sie bekam Lorafem) nach zwei Wochen Bindehautentzündung und dann eine Mandelentzündung (sie bekam Klacid) Es ging ihr vier Tage besser und dann hat sie wieder starken Husten bekommen. Am Montag hat die KÄ eine Lungenentzündung ...
sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin etwas verunsichert. Mein 11 Wochen alter Sohn hat seit einigen Wochen eine Erkältung, die in Wellen leicht abklingt und dann wieder schlimmer wird. Die Lunge ist beim Abhören jedesmal frei (beide KiA vor Ort und ein KiA im Urlaub bestätigten dies). Er hustet vorallem nach der ersten Nachthälfte, dann hat sic ...
Sehr geehrter Herr. Dr. Busse, vielen Dank für die Antwort. Zu einem Reflux würde passen, dass er kurz vor der Untersuchung und damit der angestrengten Atmung getrunken hat und nachdem sein Hals (gerötet) untersucht wurde die Flasche wieder komplett ausgespuckt hat. Da er anfänglich viel gespuckt hatte fand ich das nicht sonderlich ungewöhnlich, ...
Hallo Hr. Dr. Busse, unser fast 4jähriger Sohn hat seit einiger Zeit starken Husten, seit 2 Tagen ist die Nase zusätzlich verstopft; er hat kein Fieber und ist insgesamt in gutem Zustand. Nachdem aber der Husten trotz Prospan (haben fast 1 Flasche auf) kaum besser wurde sind wir heute zum Arzt. Dort bekam unser Sohn nach Abhorchen das Antibio ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere 13 Monate alte Tochter hat seit Mittwoch Husten und Schnupfen. Sie geht am Vormittag ein paar Stunden in die Kita wenn ich arbeiten muss. Da dort ein Fall von Keuchhusten aufgetreten ist, bin ich wegen des Hustens direkt am Mittwoch zum Kinderarzt. Unsere Tochter hat die 6-fach Impfung +Pneumokokken bereits 4x beko ...
Hallo hr dr Busse.unsere fast 2 Jahre alte Tochter hat seit letzten Montag Husten und fieber mit Schüttelfrost.wir geben paracetamol und nurofen im Wechsel und salbubronch.gestern haben wir sie gebadet und mussten abbrechen weil sie auf einmal kalte Hände und blaue Lippen bekam.kann es sein dass sich ein virusinfekt so lange hält oder ist evtl auch ...
Sg. Hr. Dr. Busse! Seit Jahren schon lese ich immer wieder mal mit, heute brauche allerdings auch ich einmal Rat. Meine zweite Tochter ist 8 Monate alt. In den letzten Tagen merkte ich, dass sie weniger Lust auf Essen hat (Mischung aus Brei, Familientisch, Stillen und was sie von ihrer großen Schwester noch so ergattert). Solche Phasen kenne ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (3,5 Jahre alt) hat im Rahmen von normalen Erkältungen/Atemwegsinfekten (meist "Nase zu", ggf. leichter Husten dazu) öfter mal infektbedingte Nesselsucht (hat der Kinderarzt in einem akuten Fall diagnostiziert). Da wir sowohl mit der Behandlung von normalen Erkältungen/Atemwegsinfekten und dem Erscheinen d ...
Lieber Dr. Busse, ich habe Ihnen schon einige Male geschrieben wegen dem Husten unser fast 3 Jahre alten Tochter. Nach 4 Monaten Husten haben wir Gott sei Dank zügig einen Termin bei einer Pneumologin bekommen und haben die Diagnose hyperreagibles Bronchialsystem erhalten. Unsere Tochter bekommt Montekulast und Flutide Mite 2 Hub morgens und abend ...