Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

noch mal zum "gehfrei" ...sorry

Frage: noch mal zum "gehfrei" ...sorry

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber doc, mich würde schon genauer interessieren was es mit dem "falschen bewegungsablauf" aufsich hat. manche kinder machen ja mit beiden füßen gleichzeitig ab. das ist bei meiner tochter nicht der fall...es sieht immer aus als würde sie laufen...halt einen fuß vor den anderen. das mit dem haltungsschaden kann ich nachvollziehn und stürze können auch paßieren, ja. hmm...ratlos bin. gruß, jamilla


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Das Erlernen von Fortbewegung folgt einem bestimmten Muster, das durch die künstliche Ermöglichung der Fortbewegung in aufrechter HAltung einfach gestört wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Also entschuldige mal, wie kommt man eigentlich auf die Idee, ein Baby in so ein absurdes Gerät zu setzen? Hast Du das im Altersheim abgekuckt? Nehme an, irgendwelche Verwandten haben das Ding besorgt und stehen drauf (ist ja sooo süß wie die KLeinen da drin aussehen, nicht!) Wenn Dir etwas an der Gesundheit Deines Kindes liegt, dann wirf das Ding auf den Sperrmüll, es ist für niemanden nützlich. G


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jamilla, habe Dir eine Antwort auf den ersten Beitrag geschrieben. Bitte sehe mal da nach! Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, natürlich gibt es einen Vorteil: z. B. mein großer Sohn damals (heute 8) war überglücklich, als er sich endlich alleine mit Hilfe vom Gehfrei fortbewegen konnte. Man konnte richtig sehen, wie er aufgeblüht ist, weil er nicht mehr nur krabbeln mußte. Natürlich hab ich ihn nicht den ganzen Tag da drin gehabt. Aber wenn er drin war, ist er durch die Wohnung gesaust (selbstverständlich kontrolliert man vorher die Wohnung auf Stolperfallen). Er hat gelacht und war ab da ein ausgeglichenes Kind. Übrigens ist er mit 12 Monaten gelaufen und hat keinerlei Haltungsschäden. Wenn ich diesen Quatsch immer höre - von wegen bloß kein Gehfrei benutzen. Entschuldigung, aber im Vordergrund sollte doch stehen, daß das Kind glücklich ist. LG Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mit jedem Tag Gehfrei lernt dein Kind das alleine Laufen mit 3 Tagen Verzögerung!!! Wie Niki schon sagte Auf den Müll damit!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hat sich ja die Gehfrei-Werbeabteilung zu Wort gemeldet. Dass eine Mutter das Gehfrei in den höchsten Tönen lobt, scheint mir nämlich etwas unwahrscheinlich. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin grad zweigeteilt. Meine Eltern wollen meiner Tochter unbedient ein Gehfrei kaufen. Sie haben bei sich in der Wohnung für sowas auch viel Platz und keine Stufen, Treppen oder sontige Fallen.Meine Tochter ist auch höchsten 1-2mal die Woche bei ihnen für 2 Stunden. Aber man hört immer das der Gehfrei sehr Gesundheitsschädigend ist? St ...

Hallo Mamis, habe heute meinem Loewenbaby 8,5 Monate alt noch einen Gehfrei gekauft.Einen für die Wohnung und einen für draussen.Eigentlich sehe ich dieses Gerät nicht als Lauflernhilfe,sondern eher als eine Möglichkeit,das mein Schatz sich fortbewegen kann.Mit krabbeln klappts halt einfach noch nicht und übt eher doch den Kopfstand oder Purzelbau ...

Hallo, wir haben ein Gehfrei geschenkt bekommen. Wir möchten aber nicht das unser Kind so etwas benutzt, nun wollen meine Schwiegereltern wissen warum, ich weiß nur das die Dinger nicht gut sein sollen für die motorische Entwicklung, aber die wollen es genau wissen und natürlich von einem Arzt können Sie mir das genauer erklären was dagegen sprich ...

Ich hab da mal eine Frage denn es streiten sich die Geister. Ist es richtig das der sogenannte gehfrei gefährlich ist? Laut stiftung Warentest passieren 6000 Unfälle pro Jahr und Ärzte sagen das es den Entwicklungsprozeß verlangsamt und um einiges behindert,ist nun so ein Gehfrei was sinnvolles oder eher nicht?

Sehr geehrter Dr. Busse, meine 1. Frage: Mein sohn hat ne Art Lauflernhilfe geschenkt bkeommen. Keine wo man ihn reinsetzt sondern ne Art Spielzeug mit zwei Rollen und oben einem Griff an dem er sich hochziehen kann und dann vor sich herschieben kann. Ist dies genauso schädlich wie diese Geh-Freis oder auch schädlich für die Wirbelsäule? Oder is ...

Hallo mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Ab wann darf ich ihn in ein Gehfrei setzen und ab wann darf er Kuhmilch trinken? Bzw welche Milch? die haltbare oder die frische

Hallo, unsere Tochter(ist heute acht Monate geworden) krabbelt überall durch die Wohnung,was wir ja auch super schön finden:-) seit ein paar Tagen zieht sie sich jetzt wo sie nur kann zum Stehen hoch,das ist ihre neue Lieblingsbeschäftigung...da sie noch sehr unsicher steht und wir sehr viel Fliesenbereich haben,und ich sehr doll Angst habe das si ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen: 1. Meine Tochter (7 Monate) hat zu Weihnachten einen Gehfrei von Hauck bekommen. Sie liebt dieses Gerät und bewegt sich auch schon sehr schnell damit. Nun ist es ja verpönt und wir lassen sie, allerdings mehrmals täglich, maximal 20 Minuten damit laufen. Heute ist mir aufgefallen, dass ihre vorle ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich habe eben nach was auf dem Boden getreten und dabei kam mein Sohn mit dem gehfrei angefahren und ich habe ihn weg getreten. Kann in so Situationen etwas mit seinem Köpfchen oder Nacken passieren? Gruß woly

Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...