Murmel880
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hatte Ihnen heute nachmittag schon einmal geschrieben. Mein 12 Monate alter Sohn hatte 2 Tage lang hohes Fieber und heute morgen war es fast weg. Bei der U6 heute verschrieb uns der Kinderarzt Cefaclor. Auf meinen Einwand hin, dass das Fieber ja deutlich gesunken sei, sagte er, es würde sicher am Nachmittag wieder steigen und ich solle das AB wegen der Eiterstippchen an den Mandeln geben. Das Fieber ist jetzt aber komplett weg (37, 6 rektal). Wir haben den Saft gerade erst aus der Apotheke gebracht bekommen. Kann ich meinem Sohn schaden, wenn er es nicht bekommt. Ihre erste Einschätzung war ja auch, dass er es eigentlich nicht brauchen würde. Kann der Körper also auch ohne gesund werden? Bei einer eitrigen Angina bei mir sagte mir der Hausarzt mal etwas von Rheumatischem Fieber und Herzentzündungen als Komplikationen. Ich habe jetzt Angst, dass die Bakterien, evtl. Streptokokken sein können und irgendwo anders hingewandert sein könnten. Ich möchte aber auch kein Antibiotikum umsonst geben! Sorry, dass ich Sie so nerve... Danke! Liebe Grüße Murmel
Liebe M., da ich erst heute antworten kann, ist das Ganze ja inzwischen sicher entschieden. Im Einzelfall sollte natürlich der Kinderarzt über eine Behandlung entscheiden. Ganz grundsätzlich sehe ich aber keinen Anlass, ein nach 2 Tagen wieder fittes Kind ohne Beschwerden mit einem Antibiotikum zu behandeln. Eine Streptokokken A Angina wäre für das Alter Ihres Sohnes von Haus aus etwas ungewöhnliches und selbst bei dieser Infektion wird heutzutage nicht mehr zwingend eine antibiotische Behandlung empfohlen, denn Folgeerkrankungen haben sich als extrem selten erwiesen. Alles GUte!
Jasmin0507
Wenn es eitrig ist oder Streptokokken musst du das Antibiotika geben da es sonst aufs Herz etc gehen könnte.
Mimo14
Ich würde es geben, wenn der Arzt das befürwortet.