Ella2005
Guten Tag Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich mir Sorgen um meinen Sohn mache. Er ist jetzt fast 9 Monate alt und wiegt Ca 7200 Gramm und ist 72 cm groß. Bei der Geburt hat er 3035 Gramm bei 53 cm gewogen. Von Anfang an nimmt er sehr langsam zu. Seit der U 5 vor 10 Wochen hat er 800 Gramm zugenommen. Seit 3 Wochen krabbelt er und zieht sich überall hoch auf die Beine. Seitdem hat er kaum zugenommen. Insgesamt ist er ein sehr aktives Kind und sieht trotz des geringen Gewichtes nicht dürr aus. Meine Kinderärztin meinte deshalb es wäre kein Grund zur Sorge. Solange er noch in der Kurve liegen würde und so fit wäre, wäre das in Ordnung . Ich bin nun trotzdem sehr verunsichert, da alle Kinder in meiner Umgebung wesentlich mehr wiegen. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Gibt es denn irgendetwas, was ich tun könnte um seine Gewichtszunahme zu unterstützen? Darf er schon mit uns am Tisch mitessen? Wenn ja, welche Lebensmittel wären für ihn besonders geeignet? Zur Zeit isst er morgens 100 ml Griesbrei. Trinkt dann nochmal ein bisschen Fläschchen ( meist nur 50 ml ). Mittags isst er knapp 180 Gramm Gemüse / Fleischbrei, Trinkt nochmal ein bisschen Gläschen, Nachmittags ein halbes Gläschen Obst, Abend knapp eine Portion Brei u Ca 100 ml Flasche. Nachts Ca 150 ml Flasche. Ist das insgesamt zu wenig? Kann ich mit fast 9 Monaten die Nachtmahlzeit weglassen, in der Hoffnung, dass er dann tagsüber mehr isst? Ich danke Ihnen ganz herzlich im voraus für Ihre Hilfe!!! Mit freundlichen Grüßen! Ella
Liebe E.,
es gibt nun mal große und kleine, dünnere und dickerer Kinder - und alle sind "normal, wenn die Entwicklung auf den Normalkurven liegt, die Sie auch im gelben Untersuchungsheft finden. Und so lange Ihr Kinderarzt keinen Anlass zur Sorge sieht, sollten Sie sich auch keine machen. Zumal wenn ihr Sohn munter und fit ist.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.