Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

neurodermitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. busse, mein sohn max ( 4 monate, voll gestillt) hat nun als diagnose atopische dermatis. rote trockene flechen an armen, beinen und körper. im gesicht hatte eine superinfizierte wange, therapie dort mit creme aus gentamycin,clothrimazolum, ecural mini, ungt. emulsifivanis. die wange heilte sehr schnell doch nach 10 tagen behandlung scheint es wieder durchzukommen!! körperpflege mit nachtkerzenöl 20/ hydrophobe triclosan 80. creme ihn häufig ein, doch es tritt keine wirkliche besserug der haut ein und die antibiose creme habe ich nur im gesicht angewandt. wie oft kann ich einen creme wechseln? wie finde ich das richtige pflegeprodukt? bin wirklich in sorge, da er sehr unruhig ist und zu leiden scheint. wenn er nackt strampelt kratzt er sich an den beinen blutig! lg christiane p.s benutzen einmal wöchentlich den badezusatz balmandol


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., was die beste Behandlung und Pflege für ihren Sohn ist, können Sie nur gemeinsam mit ihrem KInderarzt vor Ort herausfinden. Ausführliche Infos allgemein finden Sie auf unserer Gesundheitsseite. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo trilli, habe selbst ND und wollte Dir ein paar Tipps geben: Also, wichtig ist, dass Du dem Auslöser für das Ekzem auf die Schliche kommst. ND hat man zwar durch Veranlagung, man lebt damit aber beschwerdefrei, wenn man die Auslöser meidet. Die Haupt-Bösewichter sind Hautpflegeprodukte und Waschmittel. Wichtig ist, dass Du Deinen Sohn nur einmal wöchentlich und nur in reinem Wasser badest (allenfalls etwas Sonnenblumenöl zugeben) und auch kein Shampoo verwendest, das ist in diesem Alter unnötig. Für den Po sollte man trockene Baby-Kleenextücher (Happies) und Pflanzenöl (Distel- oder Sonnenblumenöl) verwenden bzw. Wasser. Für trockene Hautstellen nimmt man reines Lanolin (Apotheke), ganz dünn aufgetragen. Alles, was duftet, Emulgatoren, Konservierungs- und Farbstoffe enthält, ist Gift bei ND. Auch Dein Mann sollte darauf achten, beim Knuddeln und Küssen Eures Sohnes kein Aftershave auf der Wange zu haben. Klingt übertrieben, ist es aber nicht, denn Parfums und Aftershaves lösen sehr häufig einen ND-Schub aus. Optimalerweise verwendet die Familie keine Parfumseifen, sondern z.B. Arztseife (Apotheke, Drogerie, manche Supermärkte). Für die Haare sollten auch die Eltern Babyshampoo oder parfumfreies Shampoo aus der Apotheke (Alpecin sensitiv, Urea Shampoo 5 %) nehmen. Last but not least ist das verwendete Waschmittel ein Problem. Viele Waschmittel sind sehr aggressiv (z.B. Sunil). Nicht weniger schlimm sind manche sog. sensitiv-Waschmittel ohne Parfum (z.B. Schlecker). Sie enthalten andere Chemikalien, auf die z.B. ich selbst extrem reagiere (schwere, monatelange Schübe). Man sollte probieren, welches Waschmittel das Kind gut verträgt. Ich selbst vertrage an normalen Waschmitteln Dash und Burti, bei den parfumfreien ist Persil sensitiv gut. Da ein Waschmittel erst nach drei Wäschen raus aus den Textilien ist, kann es dauern, bis sich die Haut bessert. Es lohnt sich aber, denn Waschmittel gehören zu den Hauptauslösern für ND. Auch Handtücher, Tischwäsche, Geschirrtücher und natürlich die Klamotten der Eltern sollten mit einem verträglichen Mittel gewaschen werden. Ich selbst hatte schwere Neurodermitis mit großflächigen, dunkelroten Ekzemen etc. Seit ich immer die selben gut verträglichen Produkte verwendet und auch die Familie damit versorge, habe ich fast überhaupt keine ND-Beschwerden mehr. Hat man einmal alle Produkte umgestellt, entsteht auch kein zeitlicher Mehraufwand. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo astrid, danke für dein feedback. ich glaube schon alles richtig zu machen, aber irgendwie wird die haut nicht besser. im haus sind keine tiere, raucher oder teppiche, wenig heizwärme, er trägt baumwollkleidung (viel second hand da schon oft gewaschen)wir benutzen persil sensitiv und keine weichspüler. gebadet wird einmal in der woche und natürlich nicht zu heiß. er wird voll gestillt, ein bluttest zeigte keine hinweise auf hühnerei oder milchprodukt unverträglichkeit, wobei ich nicht weiß wie zuverlässig solche tests sind. pricktests darf und soll man bei säuglingen ja nicht machen. ich selber habe mit 3 nd bekommen, hat sich seid der pubertät (letzter schub im abi) rausgewachsen. heute nix mehr ausser heuschnupfen (klassische verschiebung). möchte halt auch nochmal zum anthroposifischen arzt um eine 2te meinung zu hören. ich bin auch nicht gegen zeitweilige cortison behandlung, wenn die haut entzündet/infiziert ist. doch seid meiner erkrankung sind fast 30 jahre vergangen und es gibt heute andere therapie methoden. es ist bei nd therapie natürlich konsequenz gefragt und auch ich muß heute bestimmte lebensmittel meiden da ich darauf reagiere. möchte meinem söhnchen ersparen von ponsius nach platus zu laufen und 5 verschiedene meinungen/therapien anfangen. ich weiß halt nicht wie ich welche pflegprodukte finde die er gut verträgt, ohne zuviele reize anzubringen. wir benutzen auch kein schampoo oder duftetende lotionen. die haut wächst ja sehr schnell und ich hoffe es verwächst sich bis zum 2ten lebensjahr. grüße christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, hatte vergessen zu erwähnen das wir eine 21/2 jährige tochter haben die keine hautprobleme hatte oder hat. sie ist auch nach stiko geimpft worden. unser sohn hat die erste sechsfach jetzt auch schon weg und die 2te soll in 2 wochen folgen. der KA meinte man kann nicht ausschliessen das die haut verschlechterung mit der impfung zusammenhängt. geimpft werden soll er aber trotzdem.... lg christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Doktor Brügel, laut Kinderarzt und Hautarzt hat mein Sohn (10 Monate) eine Kinder-Neurodermitis. Diese wird nun mit Protopic 0,03 behandelt. Nun stellt sich die Frage, welchen Fußsack für den Kinderwagen wir nehmen können. Schaffell wird ja nicht empfohlen, aber was wird denn eigentlich empfohlen? Spezielle für Neurodermitis hab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem.  Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  entschuldigen sie die erneute Störung.  Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis.  Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...

Hallo Herr Dr. Med. Busse,    Unsere kleine Tochter (17 Monate alt) hat seit ca zwei Monaten Neurodermitis und sie hat sich ihr Handgelenk mehrmals blutig zerkratzt, trotz Pflaster, selbsthaftender Verband usw. Mittlerweile habe ich ihre Langarmige Bodies zugenäht, damit sie den Verband nicht mehr runter bekommt. Wir haben bestimmt ca ein Mo ...

Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Vor ca 5 Tagen have ich bei ihm einen ausschlag in der linken Kniebeuge entdeckt.. dachte erstmal okay gucken ob er selbst weg geht Nein er ging nicht selbst weg Heute waren wir beim kiA Anfängliche neurodermitis...   Wie kommt das aufeinmal ? So aus dem nichts ? Vorher war alles gut wie ...

Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst  Eine frage noch zu ihrer Antwort  -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt  -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ?  Unser kia sagte 3 Tage ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,   Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!   Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...