Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

neurodermitis im Gesicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: neurodermitis im Gesicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner Sohn ist 4 Monate alt und hat Neurodermitis im Gesicht,ich war mit ihm schon beim Hautarzt der mir erst eine Creme mit Mandelöl verschrieb,Die ich auch benutzte es ging auch ein bißchen weg doch er kratzte sich andauernd,ich bin nochmal zum Hautarzt da verschrieb er mir Hydrocortison das solle ich aber nur 1 Woche 2 mal täg. drauftun danach die woche nur noch 1mal täg. und abends die mit Mandelöl,doch es schlägt wieder aus,können sie mir sagen was ich noch tun soll.Weiter auf die Stellen cortison drauftun oder nicht.Danke für ihre antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

liebe D., ich kann doch hier ohne ein Kind selber zu sehen kein Hautproblem behandeln. Wenn Sie sich unsicher sind, dann besprechen Sié das doch bitte mit ihrem Kinderarzt, der von Haus aus in erster Linie für solche Probleme zuständig ist und sich in der Regel besser auskennt mit Babys als Hautärzte. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten / haben das gleiche Problem. Unser kleine bekamm es mit 3 Monaten und auch im Gesicht. Bei uns war es so, dass er eine Milch- und Erdnussallergie hatte. Er war ein Stillkind. Ich habe danach meine Nahrung umgestellt. Milch-Produkte habe ich gar keine mehr gegessen und andere Eiweiße habe ich ebenfalls gemieden. Die Essensumstellung und die Pflege haben aber nicht immer ausgereicht. Ich habe kein Kortison benutzt, (Nur ein mal, vor Essensumstellung Dermatop Creme, hat gleiche Wirkung glaube ich). Die Hautärztin verschrieb uns was mit Triklosanum (oder so ähnlich) (ist Bakterientötend) der Kinderarzt dann auch, aber mit viel niedrigerer Dosis. Er hat mir aber auch empfohlen, das Gesicht vor dem einkremen mit einer normalen Pflegekreme mit Schwarzem-Tee zu waschen, ist auch bakterientötend aber auf natürlicher Basis. Ich habe dann in akuten Phasen eine Woche mit der bakterientötenden Kreme und eine Woche mit schwarzem Tee gemacht, da ich das Gefühl hatte, dass die Krems nach na Zeit ihre Wirkung verlieren. Ich habe nach einer Zeit auch weitestgehend auf Tomaten verzichtet, haben nämlich viel Säure. Inwieweit die ganzen Sachen geholfen haben oder nicht, kann ich nicht sagen. Es wurde eigentlich von Monat zu Monat besser, die Stellen waren immer kleiner (am Anfang war in akuten Zeiten das ganze Gesicht betroffen). Jetzt ist er 13 Monate alt. Bei Erkälung, Zahndurchbruch, Impfung......kommt das Ekzem immer wieder aber sehr wenig und mit der alten Pflege nach ein paar Tagen wieder besser. Ganz weg ist es nicht, für uns ist es noch sichtbar und die Haut im Gesicht ist nicht wirklich rein (so griesbreig) dass sehen andere meistens aber gar nicht, halt nur wir. Mache dir nicht zu viele Gedanken, lasse dich nicht verrückt machen, irgendwann findest du die richtige Pflege und dann klapt es auch. Würde dir empfehlen es mit dem Schwarzem Tee zu versuchen, es ist echt sehr gutt, ich wende es auch beim wunden Po und es klappt immer. LG Eveline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke das sie mir so viel geschrieben haben,das mit dem schwarzen tee werde ich auf jeden fall ausprobieren,danke nochmal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unsere 4 1/2 jährige Tochter hat im Moment einen akuten Neurodermitisschub im Gesicht. Ihr Gesicht ist stark gerötet, sehr trocken und feinpickelig. Salben wie z.B. Linola, Dermatodoron von Weleda oder Nachtkerzenölsalbe von Allergika bringen leider überhaupt nichts. Können Sie mir bitte evtl. eine Alternative Creme Salbe e ...

Hallo, Ist es zwingend notwendig ein Blutschwämchen an oben genannter Stelle zu behandeln oder zu entfernen? Gibt es vor oder/und Nachteile? Welche Methode ist die beste? Sie ist drei Monate alt, es ist gewachsen und wulstig, weshalb wir eine Überweisung zur Kinderchirugie bekommen haben. Dort ist es nun aber schwierig einen Termin zu bekommen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn (genau 2 Jahre alt) legt sich zur Zeit immer sein Kissen aufs Gesicht zum Schlafen. Wenn ich es wegnehme, sucht er es zeitnah wieder und legt es zurück aufs Gesicht. Nehme ich es ganz weg aus dem Bett, wacht er irgendwann auf und sucht weinend nach dem Kissen. Ist es in dem Alter noch gefährlich oder ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Unsere Töchter (8 und 5 Jahre) wissen, dass der Hund sie nicht ablecken soll. Wir versuchen dies zu unterbinden. Trotzdem ist es gestern passiert. Unsere Töchter saßen auf dem Boden und unser Hund hat unserer kleinen Tochter durch das Gesicht geleckt.  Kurz danach ging es ins ...

Guten Morgen,   Ich habe schon seit langem einige virale Flachwarzen im Gesicht und bisher hatten Entfernungsversuche (Kryotherapie, Abschabung) wenig Erfolg. Natürlich achte ich auf Hygiene und versuche eine weitere Verbreitung zu vermeiden. Leider hat mein 6 Monate altes Baby nun auch einige davon im Gesicht und ich kann ihn schlecht davon ...

Hallo sehr geehrte Frau Althoff, danke für die Beantwortung meiner Frage heute früh. Mein Sohn hat durch die dauerhaft laufende Nase und das "Verschmieren" entzündete Wangen. Es stört ihn nicht unbedingt, vielleicht schmerzt es. Seine Haut an der Nase ist auch knallrot und hat leicht geblutet. Haben Sie einen Tipp dafür? Leider bleibt an den ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem.  Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  entschuldigen sie die erneute Störung.  Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...

Guten Tag,   wir waren gestern mit unserem kleinen ( 3 Monate alt beim Arzt ) als ich den kleinen aus dem Maxi Cosi holen wollte kam aufeinmal ein kleines Kind und hat mit beiden Händen in sein Gesicht gefasst. Ist das schlimm? Mein kleiner ist aktuell sowieso etwas angeschlagen und ich habe keine Ahnung ob das Mädchen krank war und saube ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis.  Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...