Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

neurodermitis im Gesicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: neurodermitis im Gesicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner Sohn ist 4 Monate alt und hat Neurodermitis im Gesicht,ich war mit ihm schon beim Hautarzt der mir erst eine Creme mit Mandelöl verschrieb,Die ich auch benutzte es ging auch ein bißchen weg doch er kratzte sich andauernd,ich bin nochmal zum Hautarzt da verschrieb er mir Hydrocortison das solle ich aber nur 1 Woche 2 mal täg. drauftun danach die woche nur noch 1mal täg. und abends die mit Mandelöl,doch es schlägt wieder aus,können sie mir sagen was ich noch tun soll.Weiter auf die Stellen cortison drauftun oder nicht.Danke für ihre antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

liebe D., ich kann doch hier ohne ein Kind selber zu sehen kein Hautproblem behandeln. Wenn Sie sich unsicher sind, dann besprechen Sié das doch bitte mit ihrem Kinderarzt, der von Haus aus in erster Linie für solche Probleme zuständig ist und sich in der Regel besser auskennt mit Babys als Hautärzte. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten / haben das gleiche Problem. Unser kleine bekamm es mit 3 Monaten und auch im Gesicht. Bei uns war es so, dass er eine Milch- und Erdnussallergie hatte. Er war ein Stillkind. Ich habe danach meine Nahrung umgestellt. Milch-Produkte habe ich gar keine mehr gegessen und andere Eiweiße habe ich ebenfalls gemieden. Die Essensumstellung und die Pflege haben aber nicht immer ausgereicht. Ich habe kein Kortison benutzt, (Nur ein mal, vor Essensumstellung Dermatop Creme, hat gleiche Wirkung glaube ich). Die Hautärztin verschrieb uns was mit Triklosanum (oder so ähnlich) (ist Bakterientötend) der Kinderarzt dann auch, aber mit viel niedrigerer Dosis. Er hat mir aber auch empfohlen, das Gesicht vor dem einkremen mit einer normalen Pflegekreme mit Schwarzem-Tee zu waschen, ist auch bakterientötend aber auf natürlicher Basis. Ich habe dann in akuten Phasen eine Woche mit der bakterientötenden Kreme und eine Woche mit schwarzem Tee gemacht, da ich das Gefühl hatte, dass die Krems nach na Zeit ihre Wirkung verlieren. Ich habe nach einer Zeit auch weitestgehend auf Tomaten verzichtet, haben nämlich viel Säure. Inwieweit die ganzen Sachen geholfen haben oder nicht, kann ich nicht sagen. Es wurde eigentlich von Monat zu Monat besser, die Stellen waren immer kleiner (am Anfang war in akuten Zeiten das ganze Gesicht betroffen). Jetzt ist er 13 Monate alt. Bei Erkälung, Zahndurchbruch, Impfung......kommt das Ekzem immer wieder aber sehr wenig und mit der alten Pflege nach ein paar Tagen wieder besser. Ganz weg ist es nicht, für uns ist es noch sichtbar und die Haut im Gesicht ist nicht wirklich rein (so griesbreig) dass sehen andere meistens aber gar nicht, halt nur wir. Mache dir nicht zu viele Gedanken, lasse dich nicht verrückt machen, irgendwann findest du die richtige Pflege und dann klapt es auch. Würde dir empfehlen es mit dem Schwarzem Tee zu versuchen, es ist echt sehr gutt, ich wende es auch beim wunden Po und es klappt immer. LG Eveline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke das sie mir so viel geschrieben haben,das mit dem schwarzen tee werde ich auf jeden fall ausprobieren,danke nochmal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unsere 4 1/2 jährige Tochter hat im Moment einen akuten Neurodermitisschub im Gesicht. Ihr Gesicht ist stark gerötet, sehr trocken und feinpickelig. Salben wie z.B. Linola, Dermatodoron von Weleda oder Nachtkerzenölsalbe von Allergika bringen leider überhaupt nichts. Können Sie mir bitte evtl. eine Alternative Creme Salbe e ...

Hallo, Ist es zwingend notwendig ein Blutschwämchen an oben genannter Stelle zu behandeln oder zu entfernen? Gibt es vor oder/und Nachteile? Welche Methode ist die beste? Sie ist drei Monate alt, es ist gewachsen und wulstig, weshalb wir eine Überweisung zur Kinderchirugie bekommen haben. Dort ist es nun aber schwierig einen Termin zu bekommen. ...

Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst  Eine frage noch zu ihrer Antwort  -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt  -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ?  Unser kia sagte 3 Tage ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,   Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...

Hallo, ich bin leider total verunsichert und ängstlich und hoffe das legt sich mit der Zeit.  Unser Sohn ist noch keine Woche alt. Ich habe leider kurz vor der Geburt Schluckbeschwerden und Husten bekommen (inkl. eitrigem Pickel im Rachen) Nach der Geburt war dann nur noch Husten da (evtl. wegen des Antibiotikums zum Kaiserschnitt?) 2-3 Tage ...

Meine Tochter (fast 3 Jahre) hat immer wieder rote Punkte(keine Bläschen)im Gesicht. Seit 2 Wochen. Um den Mund, na der Wange unterm Auge. Dann sind sie wieder weg oder an anderer Stelle im Gesicht. Sie darf so nicht in die Kita, da dort die Angst besteht, dass es etwas infektiöses sein könnte. Unsere Kinderärztin (wir waren auf Druck der Kita sch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe meine 7-Woche alte Tochter heute in ihrem Babynestchen abgelegt. Da sie derzeit viel spuckt habe ich auch noch eine Stoffwindel (100%) Baumwolle doppelt darunter gelegt. Anschließend habe ich Wäsche gewaschen, währenddessen habe ich sie schon weinen gehört. Da das Weinen nicht ganz laut war und sie öfters so weint ...

Hallo! Meine Tochter hatte Scharlach vor 3 Wochen, für 7 Tage mit Tricef behandel. Nach Absetzen zwei Tage später wieder Halsweh und Schnupfen, dann Otitis Media mit Ruptur des Trommelfell und wieder AB Amoxilan für 5 Tage. Es macht mir jetzt Sorge, dass sie noch müde und furchtbar blass im Gesicht ist. Wirklich weiß. Die Zunge ist immer noch h ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!   Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...