Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe folgendes Problem: Meine 3 Wochen alte Tochter lag gestern abend friedlich schlafend seit 2,5 Stunden im Bett als sie plötzlich mit einem schrillen/hysterischen Schrei erwachte. Ich habe sie sofort hochgenommen und sie hatte "Speichelblasen" vorm Mund und schrie und schrie und schrie(Normalerweise weint/schreit sie nie). Da sie vorm zu Bett gehen nicht gebäuert hatte weil sie beim Stillen eingeschlafen war, dachte ich zunächst, das wäre vielleicht der Grund. Zudem spuckt sie in letzter Zeit relativ häufig ein wenig Muttermilch aus. Aber es wurde nicht besser, im Gegenteil. Die Speichelmenge erhöhte sich rapide, nach und nach lief ihr auch Flüssigkeit aus der Nase, das Kreischen wurde lauter und der Kopf hochrot. Zwischendurch gab es auch Atemaussetzer. Wir sind sofort in die Klinik gefahren, wo sie sich dann auf dem Arm der Krankenschwester übergeben hat. Die Konsistenz des Erbrochenen war schleimig, die Farbe durchsichtig bis hellgelb. Danach ging es ihr zusehends besser. Der gerufene Kinderarzt war nur leider wenig kooperativ / informationsfreudig, und ich habe nicht aus ihm heraus bekommen, was ich denn, sollte sich die Situation wiederholen, tun kann. Er meinte lediglich, das sei Erfahrungssache (ich habe aber eigentlich nicht vor, diese Erfahrung noch 10x zu machen nur um zu wissen, wir man richtig reagiert!) und hat mir Nasentropfen verschrieben. ??? Vielleicht können Sie mir einen Rat geben, wie ich in einer solchen Situation richtig reagieren kann? Wäre es z. B. richtig gewesen, sie leicht kopfüber zu halten? Und wie bringt man ein Baby im "Notfall" zum Erbrechen? Sorry, dass es so lang geworden ist. Viele liebe Grüße und Danke im Voraus Verena mit Johanna Maria
Liebe Verena, aus der Ferne kann ich das schwer beurteilen und Sie sollten auf jeden FAll mit ihrem Kinderarzt sprechen. Das GAnze klingt eher wie normales Speien nach einer Mahlzeit. wobei die Kinder sich natürlich sehr aufregen können, wenn sie sich dabei verschlucken. In der Regel ist das aber trotz aller Aufregung harmlos. Am besten dreht man das Kind dabei auf die Seite, notfalls stellt man es auf den Kopf und klopft sanft auf den Rücken. Wie gesagt, sollte ihr Kinderarzt das GAnze mit ihrer Hilfe genauer aufklären. Alles Gute! Wie gesagt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist bald 48 Stunden alt, möchte kaum trinken (flasche) und wenn spuckt sie bzw erbricht alles wieder. Es ging die ganze Nacht so, sie pupst zudem sehr viel und hatte seit ihrer Geburt schon mindestens 5..6 mal Stuhlgang aber nur 1-2 mal uriniert. Sie weint sehr viel. Sie hat kein Fieber und sonst auch kei ...
Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...
Liebes Fachteam, mittlerweile bin ich so gebrochen. Immer wieder hat mein Kind (15 Monate) so Phasen wo sie sich selber zum Spucken bringt mit den Fingern mit absicht. sie findet es dann lustig oder macht es (für mich wirkt es so) aus Erpressung. bspw. Wenn ich die küche aufräume, den Tisch abräume etc. ich habe alles versucht, ignorier ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere. 1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...
Guten Tag mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...
Hallo Herr Dr. Bügel, under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist. 1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...