Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe folgendes Problem: Meine 3 Wochen alte Tochter lag gestern abend friedlich schlafend seit 2,5 Stunden im Bett als sie plötzlich mit einem schrillen/hysterischen Schrei erwachte. Ich habe sie sofort hochgenommen und sie hatte "Speichelblasen" vorm Mund und schrie und schrie und schrie(Normalerweise weint/schreit sie nie). Da sie vorm zu Bett gehen nicht gebäuert hatte weil sie beim Stillen eingeschlafen war, dachte ich zunächst, das wäre vielleicht der Grund. Zudem spuckt sie in letzter Zeit relativ häufig ein wenig Muttermilch aus. Aber es wurde nicht besser, im Gegenteil. Die Speichelmenge erhöhte sich rapide, nach und nach lief ihr auch Flüssigkeit aus der Nase, das Kreischen wurde lauter und der Kopf hochrot. Zwischendurch gab es auch Atemaussetzer. Wir sind sofort in die Klinik gefahren, wo sie sich dann auf dem Arm der Krankenschwester übergeben hat. Die Konsistenz des Erbrochenen war schleimig, die Farbe durchsichtig bis hellgelb. Danach ging es ihr zusehends besser. Der gerufene Kinderarzt war nur leider wenig kooperativ / informationsfreudig, und ich habe nicht aus ihm heraus bekommen, was ich denn, sollte sich die Situation wiederholen, tun kann. Er meinte lediglich, das sei Erfahrungssache (ich habe aber eigentlich nicht vor, diese Erfahrung noch 10x zu machen nur um zu wissen, wir man richtig reagiert!) und hat mir Nasentropfen verschrieben. ??? Vielleicht können Sie mir einen Rat geben, wie ich in einer solchen Situation richtig reagieren kann? Wäre es z. B. richtig gewesen, sie leicht kopfüber zu halten? Und wie bringt man ein Baby im "Notfall" zum Erbrechen? Sorry, dass es so lang geworden ist. Viele liebe Grüße und Danke im Voraus Verena mit Johanna Maria
Liebe Verena, aus der Ferne kann ich das schwer beurteilen und Sie sollten auf jeden FAll mit ihrem Kinderarzt sprechen. Das GAnze klingt eher wie normales Speien nach einer Mahlzeit. wobei die Kinder sich natürlich sehr aufregen können, wenn sie sich dabei verschlucken. In der Regel ist das aber trotz aller Aufregung harmlos. Am besten dreht man das Kind dabei auf die Seite, notfalls stellt man es auf den Kopf und klopft sanft auf den Rücken. Wie gesagt, sollte ihr Kinderarzt das GAnze mit ihrer Hilfe genauer aufklären. Alles Gute! Wie gesagt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist bald 48 Stunden alt, möchte kaum trinken (flasche) und wenn spuckt sie bzw erbricht alles wieder. Es ging die ganze Nacht so, sie pupst zudem sehr viel und hatte seit ihrer Geburt schon mindestens 5..6 mal Stuhlgang aber nur 1-2 mal uriniert. Sie weint sehr viel. Sie hat kein Fieber und sonst auch kei ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal nach 4 Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Hallo, unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...
Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...