Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte eigendlich vor mein Baby die erste Zeit im Schlafzimmer schlafen zu lassen, damit ich mehr mitbekomme. Wegen Kindstot ect. Jetzt meinte meine Schwester das wäre nicht nötig denn Kindstot findet im schlaf statt und davon würde ich ja dann auch nichts merken.Das Kinderzimmer leigt allerdings eine etage tiefer als das Schlafzimmer. Soll ich es jetzt im Kinderzimmer legen und dann mit dem Babyfon überwachen oder lieber mit ins Schlafzimmer nehmen? Was meinen Sie? LG Juliana
Liebe Juliana, der sicherste - und praktischste - Platz für die ersten Monate ist im eigenen Bett im Schlafzimmer der Eltern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also ich hatte meinen Kleinen von anfang an in der Schlafstube mit schlafen,gleich in Reichweite.Ich hätte sonst gar keine Ruhe.Sie müssen ja auch oft noch mal beruhigt werden.Mit Babyphon habe ich keine guten Erfahrungen.(Störungen)Und ausserdem sind die Funkstrahlen bestimmt nicht so gut fürs Kind.So viel ich weiß,brauchen die Kleinen die Schlafgeräusche der Erwachsenen um tiefer zu schlafen und soll wohl auch dem Kindstod mit vorbeugen.Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Juliana! Lass dein Baby ruhig das erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen. Denn es ist bewiesen, das die Atemgeräusche der Eltern den plötzlichen Kindstod vorbeugen können. Außerdem schläfst du doch sicher auch ruhiger so. Unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt, schläft seit 1 Monat in ihrem eigenen Zimmer und die Umstellung hat ihr auch keinerlei Probleme bereitet. Liebe Grüße Birgit
Mitglied inaktiv
hallo jule, unser kleiner schläft auch im schlafzimmer. wir finden es neben der "sicherheit" einfach herrlich "komplett" zu sein und ihn so nah bei uns zu wissen. und wach wird man beim kleinsten pieps als mutter, so ging es mir jedenfalls. liebe grüße
Mitglied inaktiv
Höre auf Dich, und nicht auf Deine Schwester. Wenn du dich wohler und sicherer fühlst neben Deinem Kind, dann stell es mit ins Schlafzimmer. Habe ich auch gemacht, bis unser Kleiner 5 Monate war.Lieber ein wenig vorsichtiger sein, als sich dann Vorwürfe machen.
Mitglied inaktiv
Babies sollen auf jeden Fall im Schlafzimmer der Eltern schlafen, nicht nur vegen des plötzlichen Kindstodes!!! (ist schon etwas zynisch von deiner Schwester, zu sagen das passiert sowieso im Schlaf und deshalb sei es egal, wo dasd Baby schläft) Ganz wichtig für die Kinder ist es, insbesondere Nachts, die Nähe und Geborgenheit der Eltern zu spüren und zu erfahren. Das geht nicht durch Zimmertüren und schon gar nicht über 2 Etagen. Eine Frage sei erlaubt: warum um alles in der Welt erwägst du, dein Kind nicht im Elternzimmer schlafen zu lassen??? Grüße Sigrid
Mitglied inaktiv
Hallo , erstmal an alle, vielen Dank für die zahlreichen antworten, ihr habt mir sehr geholfen. Sigrid: Nun es wird mein erstes Kind und ich war mir einfach nicht mehr sicher ob es jetzt wirklich was ausmacht. Nun ich konnte eure meinung hören dazu und werde sie wohl auch so umsetzten. LG Juliana
Ähnliche Fragen
Hallo, ich mache mir so Sorgen um mein Neugeborenen Sohn. Er ist 21 Tage alt. Im Hauseingang ist neben ihm ein Silvesteknaller geplatzt, als ich mit ihn eben in das Haus reingegangen bin. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob er ein Hörschaden dsvon getragen hat. Er hatte geschlafen und ist dabei nicht wachgeworden. könnte da etwas passiert sein?
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Guten Tag zusammen, meine Tochter wurde vor 4 Tagen per Kaiserschnitt geholt. Sie wird täglich gewogen und gemessen von den Schwestern. Immer hieß es gut.Gewicht Geburt: 2870. Heute 2790 Gelbsuchtwert von 13 auf 11 gefallen, gut? Heute hat sie aber 36,2 Temperatur und die Pflegerin meinte zu niedrig. Ist es gefährlich? Wieso könnte ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...
Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...
Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...