Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 Jahre alt) hat immer wieder mit den Nebenhöhlen Probleme. Im vergangenen Oktober bekam sie das erste Mal ein Antibiotikum und es wurde rasch besser. Dann zu Weihnachten kam es wieder. Hohes Fieber, Triefnase und Husten. Kinderärztin verordnete wieder Antibiotikum und Sinuforton Erkältungssaft. Im Januar waren wir wieder bei der Ärztin, da der Schnupfen einfach nicht aufhört. Wir sollen weiterhin den Sinuforton Saft nehmen, eine Blutuntersuchung ergab auch nichts neues. Es wurde noch ein Rachenabstrich gemacht, der eben den bakteriellen Infekt bestätigte, aber nichts Neues brachte. Nun gebe ich ihr immer noch den Erkältungssaft, die Nase läuft deutlich weniger, das Sekret ist morgens noch gelb, wird aber im tagesverlauf klar. Meine Frage nun, wie lange kann/soll sie diesen Saft den nun noch nehmen. Unsere Ärztin hat sich so geäußert. "Sie muss so lange was nehmen, bis die NEbenhöhlen wieder frei sind." Mit dieser Aussage kann ich aber wirklich nichts anfangen und bin auch am überlegen ob wir vielleicht doch noch zum HNO-Arzt sollen. Irgendwann muss doch auch ein Schnupfen weg sein. Eigentlich sollte sie ab diesen Monat in den Kiga gehen. Ich habe dies aber bis auf weiteres verschoben, da ich Angst habe, dass sie dann richtig wieder etwas bekommt. Was meinen Sie dazu? Für Ihre Antwort danke ich schon an dieser Stelle. Freundliche Grüss Michaela mit Xenia
Liebe Michaela, ob das die üblichen aufeinanderfolgenden Infekte sind oder ob z.B. eine Allergei dazu beiträgt, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Ein Schnupfen braucht aber eigentlich keine besondere Behandlung und auch in den Kindergarten sollte ihre Kleine wieder gehen, wenn es ihr gut geht. Alles Gute!