Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nasennebenhölen Entzündung in der Stillzeit

Frage: Nasennebenhölen Entzündung in der Stillzeit

Meran2006

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern bei meinem Hausarzt, weil ich dach mal nach meinen Nasennebenhöhlen schauen wollte. Hab nun die Erkältung fast 10Tage. Nachdem er kräftig am ganzen Gesicht rumklopfte und ich ihm eigentlich bestätigte das es nicht wehtue, nur ich über der schläft schmerzen hab ab und zu. Und er mich fragte wie der Schleimabfluss? Grün und da kommen maßen runter. Meinet er da brauchen wir ein Antibiotikum, ohne groß auf meine anderen Syntome zu achten Fieber / Apetittlosigkeit (was mittlerweile alles wieder weg ist) doch ich stille? Dann nehmen wir eines wo man in der SS und in der Stillz. Nehmen darf. Amezillin.? Doch bin diesem Medikament läuten bei mir alle Alarmglocken, denn vor (allerdings 9Jahren) hab ich das gar nicht gut vertragen, hatte starke Bauchkrämpfe und einen Blutigen Stuhlgang woraufhin ich wieder Tabletten bekommen hab. Doch er meinte das sei ja einige Jahre her. Meine Frage: Ich hab das Medikament noch nicht genommen einerseits hab ich angst es schadet doch meiner kleinen die ich nachts noch sehr oft Stillen muss. Und was ist wenn ich das Medikament nicht vertrage und wieder diese anderen Tabletten nehme muss dann wär’s entülting aus mit dem Stillen? Gibt es noch ein anderes mittel dagegen. Meine Beschwerden lassen nach doch weg sind sie auch nicht ich hab nicht mehr so oft einen Schmerz an der Schläft, und ich Schaff auch den ganzen Tag ohne Schnupfensparty auszukommen. Nur hab ich einen Druck auf den Ohren, der nicht wehtut aber nanchmal etwas stört. Und wenn ich den Kopf nach unten halte Merk ich es auch noch manchmal. Kann ich das doch so wegbekommen oder was kann ich noch machen? Soll ich die Schüsslersalze weiternehmen? PS. Ich nehme Sinobret und hab auch mal Schüsslersalze D6 Kalium sulfuricum 1tab.jede 10min genommen. Einen Tag lang. Mfg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M.,+ Amoxicillin hätten Sie in der Stillzeít ohne weiteres nehmen dürfen, was ihr Kind angeht. Doch eine Nebenhöhlenentzündung ist unabhängig von der Art des Schleims fast immer nur viral bedingt, sodass ein Antibiotikum selten nötig ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Also dann meinen sie ich brauch nicht unbedingt das Antibiotikum nehmen? Ich kann das auch so in griff kriegen? Haben sie mir sonst einen Tipp was ich machen kann? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Jahre, noch gestillt) hatte gestern einen Madenwurm im Stuhl. Sie hat daraufhin vom Kinderarzt Helmex verordnet bekommen. Zudem haben wir die Empfehlung bekommen, dass alle Familienmitglieder prophylaktisch ebenso eine Wurmkur einnehmen. Mein Hausarzt teilte mir nun mit, dass es kein zugelassene ...

Lieber Herr Dr Brügel,    Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends.  Darf ich das weiterhin oder so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...

Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden?  Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort   

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Liebe Frau Althoff,  nun habe ich noch eine Frage. Eine Bekannte mit der wir sehr oft in Kontakt sind hat nun eine Entzündung im Gehirn diagnostiziert bekommen. Sie hat motorische Ausfälle schon seit längerem Zeitraum und muss nächste Woche in die Klinik.  Nun bin ich sehr besorgt, da wir ein 4 Monate altes Baby haben und ich Angst habe, ...