Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nasennebenhölen Entzündung in der Stillzeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nasennebenhölen Entzündung in der Stillzeit

Meran2006

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern bei meinem Hausarzt, weil ich dach mal nach meinen Nasennebenhöhlen schauen wollte. Hab nun die Erkältung fast 10Tage. Nachdem er kräftig am ganzen Gesicht rumklopfte und ich ihm eigentlich bestätigte das es nicht wehtue, nur ich über der schläft schmerzen hab ab und zu. Und er mich fragte wie der Schleimabfluss? Grün und da kommen maßen runter. Meinet er da brauchen wir ein Antibiotikum, ohne groß auf meine anderen Syntome zu achten Fieber / Apetittlosigkeit (was mittlerweile alles wieder weg ist) doch ich stille? Dann nehmen wir eines wo man in der SS und in der Stillz. Nehmen darf. Amezillin.? Doch bin diesem Medikament läuten bei mir alle Alarmglocken, denn vor (allerdings 9Jahren) hab ich das gar nicht gut vertragen, hatte starke Bauchkrämpfe und einen Blutigen Stuhlgang woraufhin ich wieder Tabletten bekommen hab. Doch er meinte das sei ja einige Jahre her. Meine Frage: Ich hab das Medikament noch nicht genommen einerseits hab ich angst es schadet doch meiner kleinen die ich nachts noch sehr oft Stillen muss. Und was ist wenn ich das Medikament nicht vertrage und wieder diese anderen Tabletten nehme muss dann wär’s entülting aus mit dem Stillen? Gibt es noch ein anderes mittel dagegen. Meine Beschwerden lassen nach doch weg sind sie auch nicht ich hab nicht mehr so oft einen Schmerz an der Schläft, und ich Schaff auch den ganzen Tag ohne Schnupfensparty auszukommen. Nur hab ich einen Druck auf den Ohren, der nicht wehtut aber nanchmal etwas stört. Und wenn ich den Kopf nach unten halte Merk ich es auch noch manchmal. Kann ich das doch so wegbekommen oder was kann ich noch machen? Soll ich die Schüsslersalze weiternehmen? PS. Ich nehme Sinobret und hab auch mal Schüsslersalze D6 Kalium sulfuricum 1tab.jede 10min genommen. Einen Tag lang. Mfg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M.,+ Amoxicillin hätten Sie in der Stillzeít ohne weiteres nehmen dürfen, was ihr Kind angeht. Doch eine Nebenhöhlenentzündung ist unabhängig von der Art des Schleims fast immer nur viral bedingt, sodass ein Antibiotikum selten nötig ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Also dann meinen sie ich brauch nicht unbedingt das Antibiotikum nehmen? Ich kann das auch so in griff kriegen? Haben sie mir sonst einen Tipp was ich machen kann? Vielen Dank

Guten Tag, ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch nach Bedarf zum Einschlafen abends und nachts, tagsüber gar nicht mehr. Ich hatte heute eine Zahnreinigung beim Zahnarzt (bei der ich auch extra erwähnt hatte, dass ich stille) und sollte anschließend mit Mundwasser ausspülen. Erst als ich schon mit einem Schluck davon gespült hat ...

Guten Abend Herr Busse Mein Sohn hatte letzte Woche 2 Stiche (Mücke, Zecke), die er aufkratzte. Leider haben sich die Stiche entzündet und Eiter kam hinzu. Wir haben das Eiter entfernt, mit Betadona 2 Tage behandelt, es sah mehrere Tage gut aus. Heute hat er sich an den Stellen wieder gekratzt und die Stiche wurden abermals rot. Wir haben wiede ...

Hallo Dr. Busse,  da ich Rosacea habe und diese nach Geburt sich verschlimmert hat, frage ich mich ob es ok wäre die Creme Soolantra für 2 Wochen (maximal 4 Wochen) im Gesicht abends zu verwenden? Natürlich würde ich aufpassen, dass mein Baby mir nicht ins Gesicht fasst.  Im Beipackzettel steht nicht verwenden, frage mich nur, ob wirklich ei ...

Sehr geehrter Herr Busse,  man vergangenen Mittwoch habe ich mein Baby (3 Monate) leider beim Nagelfeilen leicht verletzt. Er hat nicht geweint, aber es hat etwas geblutet. Ich hatte es dann direkt desinfiziert und Bepanthen drauf geschmiert. Am nächsten Tag ist mir abends aufgefallen, dass es sich entzündet hat. Es war rot, geschwollen, aber n ...

Liebes Team, Unser Sohn hat immer mal wieder eine Entzündung der Vorhaut. Unsere Kinderärztin verschreibt dann immer eine antibiotische Augensalbe,weil man die gut aufbringen kann. Leider komme ich gerade nicht auf den Namen. Können Sie mir weiterhelfen? LG Marina

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...

Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...

Guten Morgen, ich habe ein 12 Wochen altes Baby, das voll gestillt wird. Heute bekam ich eine Professionelle Zahnreinigung, bei der mir am Ende ordentlich von diesem Chlorhexamed Mundgel aufgetragen wurde. Ich sollte es etwas mit der Zunge verteilen und anschließend ausspucken, was ich auch getan habe. Ausspülen sollte ich nicht. Natürluch ist nac ...

Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...