Mäusel-Mami
Hallo, ich habe einen 10 Monate alten Sohn.Zwei Sorgen habe ich in meinem Kopf.Er wird größtenteils noch gestillt, da er immer nur zwischen 30 und 60 Gramm (selbstgemachten) Brei ist.Feste Nahrung mit Stückchen mag er noch nicht. Zwieback oder ähnliches ist okay,das lutscht er einfach. Gedünstete Möhre (Fingerfood) knabbert er,aber größere Stückchen irritieren ihn.Seit er 6 Monate alt ist und mit dem Zahnen begonnen hat,meldet er sich alle 3-4 Stunden in der Nacht.Wenn ich ihn nur so auf dem Arm zu beruhigen versuche,vergeht schonmal eine 3/4 Stunde.Derzeit bin ich gesundheitlich etwas angeschlagen,so dass ich gerade nicht die Kraft aufbringe,ihn nur zu beruhigen, sondern lege ihn regelmäßig an, damit wir schon bald weiterschlafen können. Bin ich zu inkonsequent,sollte ich es lassen (zumal er bereits 4 Zähne hat und nächtliches Stillen an manchen Stellen umstritten ist)?Einen Schnuller nimmt er schon seit Zahnungsbeginn nicht mehr.Mein zweites Problem:Ich bekam vor knapp 2 Monaten die Diagnose Asthma und ich sollte vorab, weil mein Lungenvolumen unter 50 % liegt, Viani Mite zur Bronchienerweiterung nehmen.Eshat sich ein Mund Soor entwickelt. Vorgestern bekam ich Ampho-Moronal Lutschtabletten verschrieben, Wirkstoff Amphotericin B.Ich habe sie noch nicht genommen,weil mir keiner genau sagen kann,ob es unbedenklich ist für mein Kind,was ja noch gestillt wird.Schnell bekam ich den Hinweis,ich könne/solle abstillen,aber das ist aus oben genannten Gründen ja nicht so einfach und ich möchte es eigentlich auch noch nicht.Jetzt soll ich es erstmal mit Salbeitee gurgeln (das wirkt dann nicht abstillend hoffe ich) versuchen.Aber was,wenn es nicht funktioniert?Ich hoffe,sie können mir irgendwie weiterhelfen.Mit freundlichem Gruß
Liebe M., zum Medikament: fragen Sie doch bitte Ihren behandelnden Arzt, ob sie nicht gegen den Soor ein Mundgel nehmen können ,das auch Babys bekommen. Zu den anderen Dingen möchte ich Ihnen folgendes zu bedenken geben: Natürlich kann Stillen auch dann, wenn ein Kind 10 Monate alt ist, für Mutter und Kind ein schönes Zeichen der Nähe sein. Es sollte aber nicht mehr den Hauptteil der Ernährung ausmachen und Sie sollten auch nicht immer gleich den Busen anbieten, wenn Ihr Sohn nur wenig vom Tisch oder von seiner Beikost mag. Er darf ruhig auch mal ein wenig Hunger darauf bekommen. Einschlafen können ohne Hilfe ist eine Fähigkeit, die Kinder oft erst lernen muss, man muss sie aber das auch lernen lassen. Und sich z.B. nach dem Zubettgehritual bei Bedarf nur leise redend oder singend neben das Bett setzen und sonst nichts tun. Auch wenn es schwer fällt. Und Sie sollten auch an sich denken, zumindest in dem Sinne, dass Ihr Kind profitiert, wenn Sie gut drauf und fit sind. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hi Schau mal hier: http://www.embryotox.de/ampho-moronal.html Eigentlich sollte jeder Arzt diese Seite kennen und in der Lage sein dort bei Bedarf auch nachzufragen wenn er selbst nicht weiß ob ein Medikament stillverträglich ist. leider ist es aber eher so, das viele Ärzte diese Seite nicht kennen. Vielelicht weißt du deinen Arzt also noch einmal drauf hin, da kann dann auch Alternativen im Zweifel genannt werden. Allerisg bekommen IMO nur Ärzte eine solche Auskunft dort.
Mäusel-Mami
Hallo Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich abends keinerlei Probleme habe, den kleinen ins Bett zu bekommen. Er weint sehr, sehr selten dabei und schläft relativ schnell ein. Im Abstand von 3-4 Stunden wird er jedoch wieder wach. Gestern Abend hatte ich es nach langer Zeit wieder versucht. Es hat eine gute Stunde gebraucht, aber es hat geklappt. Allerdings musste ich ihn dafür aus dem Bett nehmen. Als er sich 3 Stunden später wieder gemelet hat, hatte ich ihn jedoch wieder angelegt. Heute Abend werde ich wieder versuchen in so zu beruhigen. Ich hoffe, das spielt sich irgendwann wieder ein. Wegen des Gels werde ich heute Nachmittag mal nachfragen. Jedenfalls danke ich für die schnellen Antworten.
Mäusel-Mami
Hallo Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich abends keinerlei Probleme habe, den kleinen ins Bett zu bekommen. Er weint sehr, sehr selten dabei und schläft relativ schnell ein. Im Abstand von 3-4 Stunden wird er jedoch wieder wach. Gestern Abend hatte ich es nach langer Zeit wieder versucht. Es hat eine gute Stunde gebraucht, aber es hat geklappt. Allerdings musste ich ihn dafür aus dem Bett nehmen. Als er sich 3 Stunden später wieder gemelet hat, hatte ich ihn jedoch wieder angelegt. Heute Abend werde ich wieder versuchen in so zu beruhigen. Ich hoffe, das spielt sich irgendwann wieder ein. Wegen des Gels werde ich heute Nachmittag mal nachfragen. Jedenfalls danke ich für die schnellen Antworten.
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Busse! Ich habe mich vor ca. 2 Monaten beim Zehennägel schneiden an der großen Zehe verletzt. Da ich deswegen nicht zum Arzt gehen wollte, habe ich Betaisodona Wund-Gel aufgetragen (ca. erbsengroße Portion einmal am Tag bzw. jeden zweiten Tag). Zur Zeit ist es immer noch nicht in Ordnung und ich habe in zwei Wochen einen Ambulanzter ...
Herr Dr. Busse, ich stille meinen Sohn (9,5 onate) noch 1x täglich vor dem Schlafengehen und würde das auch gerne weiterhin tun. Jetzt hat mir mein Hautarzt Elocom Creme 30g und Elocom Lös. 0.1% verschrieben. Ich muss das wirklich nehmen, denn mein Hautbild ist erschreckend. Kann ich meinen Sohn bedenkenlos weiterstillen (der Hautarzt ver ...
Hallo lieber Dr. Busse, mir hat mein Hausarzt vor paar Tagen Pantoprazol verschreiben (wg. zu viel Magensäure), da ich erwähnt habe dass ich noch stille habe ich gedacht dass es in Ordnung ist wenn ich diese Tabletten einnehme. Heute habe ich die "erste" Tablette eingenommen und mir leider erst danach die Packungsbeilage angeschaut (da steht dass d ...
Guten Tag Ich habe vor 3 Wochen einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Aufgrund einer Angst- und Zwangsstörung muss ich nun täglich 150mg Sertralin nehmen. Ich stille den Kleinen. Meine Frage: Schadet ihm das Sertralin? Wieviel davon bekommt er durch die Muttermilch? Und wenn ich abstille, wird er dann Entzugserscheinungen haben? Besten Dank f ...
Hallo ,ich habe heute morgen bei der Gabe von dem schmerzmedikament für die Katze etwas an die Hand und Brust bekommen. An der Hand habe ich es direkt abgewaschen und an der Brust habe ich es erst etwas später gesehen. Meine Frage ist nun ob ich jetzt weiter stillen kann oder ob ich warten sollte ,wenn ja wie lange bis zum abpumpen und verwerfen? ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Guten Morgen, ich stille meine Tochter. Ich habe vorgestern aufgrund von Migräne eine Migränerton Tablette genommen. Kann ich jetzt einfach weiter stillen. Ich habe nur so viel wie nötig ausgestrichen. Ist der Wirkstoff so noch immer in der Milch? Auf ebryotox habe ich leider nichts zu migränaton gefunden. danke
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...