Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine (14 Monate) hat es schon wieder erwischt. Wir haben vor 2 Wochen erst eine Erkältung hinter uns gebracht. Sie war dann 4 Tage wieder im Kindergarten, bevor sie letzten Freitag schreiend den ganzen Tag verbracht hat. Sie haate über 39 Fieber und lt. Kinderarzt eine Ohrenentzündung. Wir haben Antibiotika erhalten, was wir ihr noch geben. Sie hat dann am WE starken Schnupfen bekommen und seit gestern Nacht starken Reizhusten. Hier habe ich Prospan Hustensaft erhalten. Was kann ich noch machen ? Haben heute ein Erkältungsbad gemacht, aber leider hustet sie wieder ziemlich doll. Haben schon ihr Kopfteil bischen erhöht, damit sie besser schlafen kann. Was kann ich noch machen, damit der Husten nachts besser wird. Bitte dringend Hilfe. Danke
Liebe A.,
viel mehr kann man leider nicht tun und solche Infekte sind normal.. Wenn es sich nur um einen reinen Reizhusten handelt, könnten Sie noch einmal mit ihrem Kinderarzt sprechen wegen eines "Hustenblockers".
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mitglied inaktiv
Aufgeschnittene Zwiebel ans Bett stellen, Nase immer feucht halten mit Meerwasserspray, einmalig zur Nacht hin anderes Kindernasenspray (bei verstopfter Nase) geben, inhalieren mit Kamillentee-Wassermix oder entsprechend mit dem Pariboy (Inhalationsgerät für Kinder, vom Arzt verschreiben lassen) und vom Kinderarzt empfohlener Lösung. Viel zu trinken geben, eher keine Milch vor dem Schlafengehen (Milch verschleimt dann eher). Hustensaft Prospan nur bis 16 Uhr nachmittags geben, da er lösend wirkt. Abends dann eher Hustenstiller (frag bitte den Arzt z.B. hömopathische Globuli, das ist dann abhängig von der Art des Hustens) oder z.B. Phytohustil-Saft. Des Weiteren kannst du Brustwickel machen oder mit geeignetem Balsam einreiben (z.B. Engelwurzbalsam nach I. Stadelmann oder Plantago lanceolata 10% Salbe von Weleda). Gute Besserung für euch! LG! Carol25
Mitglied inaktiv
Danke für die Infos. Werd ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Anwal
Mitglied inaktiv
Den Prospan Saft nicht mehr spät geben, denn das fördert den Husten um alles abzuhusten. Also muss genug Zeit dazwischen sein, bevor das Kind schlafen geht. Ich lege mein Kind auf ein großes Kissen. Ein feuchtes-lauwarmes Küchentuch (was man zum abtrocknen benutzt) um den Hals legen, wie ein Schall, bringt linderung. Aufpassen aber das sich das Kind damit Nachts nicht erwirgen kann. Das hilft immer meinem Mädchen. Für Hustenblocker bin ich nicht, denn das alles muß raus. Viel Erfolg Jasmin
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...
Guten Tag Herr Brügel, Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern Husten. Sie hustet zwar nicht oft, aber wenn, dann hört sich der Husten wie soll ich sagen "von sehr tief" an. Ansonsten wirkt sie fit. Sie trinkt und schläft wie sonst auch. Soll ich mit ihr zum Wochenenddienst fahren, oder erst Mal noch abwarten. Mein älterer Sohn und ic ...
Hallo Herr Dr., wir haben 2 Kinder darunter unser Sohn mit 3 und unsere 14 Wochen alte Tochter. Unser Sohn und nun auch mein Mann kämpfen seit einigen Tagen angesichts des Wetters mit Husten und Schnupfen. Der Husten ist bei beiden sehr hartnäckig. Bei meinem Sohn klingt er mittlerweile sehr schleimig, Fieber hat er keines. Nun hustet auch ab ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo Frau Althoff, unsere Tochter vier Monate alt hat mit Reflux zu kämpfen. Nach jeder Nahrung kommt ihr phasenweise immer wieder etwas hoch und sie spuckt es aus. Wir haben schon eine Spezialnahrung, da sie eine Kuhmilcheiweißallergie hat. Seit ein paar Tagen hustet sie während dem Trinken oder auch danach. Letzte Nacht hat sie auch im ...
Schönen guten Tag, ich bin etwas ratlos. Meine Tochter 2 Jahre und 9 Monate alt. Hat seit 8 Wochen Husten und bekam nun Sultanol 100 Mikrogramm Salbutamol verschrieben. Sie soll 1 sprüher alle 3-4std zum Inhalieren ein nehmen. Allerdings hatte sie nach dem Ersten Inhalieren schon Nebnewirkung: Sie klagte ca 1 std später über Bauchschmerzen und Sc ...