Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nächtliche Wachphasen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nächtliche Wachphasen

Arwen_79

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe zu diesem Thema schon mal geschrieben, bräuchte aber nochmals ihren Rat: Unsere Tochter wird nun 15 Monate alt. Sie hat bisher ohne Probleme von 11.30-13.30 Uhr und von 19-8 Uhr geschlafen. Seit gut 3 Wochen wird sie entweder um 1 Uhr oder 6 Uhr wach. Sie ist noch total müde, findet aber ewig nicht mehr in den Schlaf zurück. Sie weint auch immer. Wenn ich zu ihr ans Bett komme und leise redend und singen versuche sie zu beruhigen, dann lacht sie und setzt sich im Bett auf. Meist haben wirs dann nach 1 1/2 Stunden geschafft und sie schläft wieder. Allerdings schläft sie dann morgens länger - meist um die Zeit, wo sie nachts wach war. Was kann das sein? Eine Bekannte hat gemeint, es läge am Mittagsschlaf. Da sie hier zu lang schläft, braucht sie die Zeit nachts nicht mehr. Kann ich aber nicht bestätigen, da unsere Kleine beim wach werden total müde ist. Hängen diese Wachphasen mit der Entwicklung zusammen, oder muss ich doch was ändern? Vielen Dank und Gruss


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das ist die normale Entwicklung und Sie müssen leider Geduld haben. Sie könnten aber mal versuchen, nur kurz zu ihr zu gehen und dann wieder das Zimmer verlassen, wenn sie sonst meint, jetzt "Spielstunde" machen zu wollen. Der Mittagsschlaf ist normal. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.