Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unsere Tochter Nele (16 Monate) wacht seit kurzem, obwohl sie sonst immer sehr lange und auch durchgeschlafen hat, ungefähr stündlich auf. Sie steht im Bett und weint jämmerlich, sobald man den Raum betritt, sie beruhigt und in den Arm nimmt (sie wird nicht hochgenommen) ist sie sofort ruhig. Sie schläft dann auch bald wieder ein, bis sie nach ca. 1 Stunde wieder aufwacht und erneut zu weinen beginnt. Mein Mann und ich sind verunsichert ob dieses mit dem Zahnen zusammenhängt. Drei Backenzähne sind sichtbar aber noch nicht komplett durchgetreten. Oder ob irgendetwas anderes dahinterstecken könnte. Sie hat sonst keine Krankheitszeichen. Tagsüber ist sie manchmal etwas quengelig und weinerlich. PCM Supp., Viburcol und Osanitkügelchen bringen keine Besserung. Liebe Grüsse Claudia und Christoph mit Nele
Liebe C., das hat eher mit einem Entwicklungsschritt zu tun. Versuchen Sie doch, noch weniger zu tun und nur leise zu erklären, dass jetzt NAcht sei und alle schlafen wollten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, nachdem ich den Beitrag von euch gelesen habe, bin ich schon der Meinung das eure kleine Maus mit den Zähnchen zu tun hat. Unsere Tochter ist zwar erst 10 Monate alt, hat aber schon sieben Zähne (angefangen im 5. Monat). Unsere Maus (heißt übrigens auch Nele) hat auch immer sehr schön durchgeschlafen, aber dann fing es von heut auf morgen an. Sie war tagsüber nur quengelig hat ganz sehr gesabbert und versucht sich die Faust in den Mund zu stecken. Außerdem hat sie dazu noch einen wunden Po gehabt. An Mittagsschlaf war zu dieser Zeit gar nicht zu denken und mit Durchschlafen war auch nix mehr. Sie wurde in der Nacht alle drei Stunden wach. Das schlimmste für die Kleinen ist eben das Durchbrechen der Zähne, da es für sie sehr unangenehm ist und juckt. Aber wenn der Zahn erstmal draußen ist, beruhigt sich die ganze Sache wieder. Wir haben unserer Nele tagsüber einen Beißring gegeben, wo Gel drin ist und den man in den Kühlschrank legen kann, oder eine kalte Möhre. Ich habe übrigens auch das Osanit ausprobiert und es hat nicht geholfen. Das einzigste was uns geholfen hat ist das Dentinox-Gel, das bekommt man in der Apotheke kostet ca, 3 Euro. Das massiert man auf das Zahnfleisch ein. Sollte man allerdings nur dreimal am Tag machen, da in diesem Gel Alkohol drin ist. Mir hat das am Anfang auch nicht gefallen mit dem Alkohol, aber die anderen Sachen haben nicht geholfen. Ich hab mir sagen lassen, dass die Backenzähne und die Eckzähne auch Augenzähne genannt, für die Kleinen am Schlimmsten sein sollen. Ich kann nur sagen, dass man da durch muss. Ist für uns auch eine anstrengende Zeit gewesen. Gruß Steffi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...
Guten Tag mein Kind 17 Monate alt zittert manchmal nach dem aufwachen für paar Sekunden ist das normal ? Sie ist völlig normal entwickelt zb heute eine Situation sie ist im Kinderwagen eingeschlafen und als ich ans Auto ging und die Tür aufmachte ist sie plötzlich aufgewacht und hat so 5 Sekunden gezittert hab sie auf dem Arm genommen und dann war ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Hallo Dr Busse, meine Tochter ist eben nach ihrem Mittagsschlaf aufgewacht und hat gezittert. Wir hatten Besuch da, ich habe sie also aus ihrem Bett geholt, bin mit ihr hoch gegangen und dann hat das angefangen. Sie hat am ganzen Körper etwas gezittert, nicht konstant, wie bei Schüttelfrost, sondern eher wie bei Schaudern. allerdings für mi ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter braucht oft sehr lange, um nach dem Schlaf in die Gänge zu kommen. Jetzt ist mir 2 Mal dabei aufgefallen, dass ihr Puls beim Aufwachen auch quasi erst mal in die Gänge kommt. sie hat denke ich vom Schlafen einen recht ruhigen Puls, der dann kontinuierlich schneller wird. Dann wird er plötzlich wiede ...
Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben bei unserer Tochter (8 M) mehr Mals beobachtet, dass sie nach dem Aufwachen, insbesondere nach dem Mittagsschlaf, für ca. 1 Minute am ganzen Körper und den Extremitäten leicht zittert/zuckt. Sie ist dabei munter und klar im Blick. Insgesamt ist es bereits 5 Mal vorgekommen. Wir haben bereits mit dem Kinderarzt R ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Guten Tag Dr. Brügel, mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen.. Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im Mai 2 Jahre alt geworden. Wenn er früh oder mittags aufwacht, brabbelt er im Normalfall erst mal vor sich hin, spielt mit seinen Kuscheltieren, etc. Irgendwann ruft er dann immer mama/papa, komm mal wieder! Dann kommen wir im normalfall und holen ihn aus seinem Bettchen raus. Jetzt ist es ...