A0815
Lieber Herr Dr. Busse, lieben Dank zu Ihrer Antwort auf meine Frage bzgl der nächtlichen Fütterung meines 3,5 Monate alten Sohnes. Ich glaube allerdings, dass ich meine Frage nicht klar genug formuliert hatte und es daher zu einem Missverständnis kam. Ich biete meinen Sohn die Flasche nachts nicht an, wenn er ruhig schläft. Ich biete ihm die Flasche nur an, wenn er sehr unruhig wird. Dies ist quasi die Vorstufe zum Schreien, aber er schläft noch. Daher gehe ich davon aus, dass er nachts auch noch Nahrung benötigt. Meine Frage zielte lediglich darauf ab, ob es ok ist, ihn im Schlafen zu füttern bzgl Verschlucken etc... wenn ich warte bis er wach ist macht er direkt richtig Alarm...;-) Die "Große" ist ja wirklich auch noch sehr klein (20 Monate) und möchte noch nicht im eigenen Zimmer schlafen... Kurze Rede langer Sinn... eigentlich wollte ich nur wissen, ob es gefährlich ist ein schlafendes Kind zu füttern (obwohl er ja saugt), oder ob das Baby wirklich wach sein muss. Nochmal lieben Dank und entschuldigen Sie das Missverständnis.
Liebe A., es bleibt dabei, ich finde es nicht sinnvoll, ein schlafendes Baby, das gut gedeiht zu füttern oder es gar dafür zu wecken. Die Chancen stehen gut, dass die Nachtmahlzeit einfach ausfällt. Alles Gute!
User-1750749248
Hey, ich habe es auch so gemacht. Sobald er sich bewegt hat habe ich ihn gestillt, ohne, dass er richtig wach wurde. Reflexe funktionieren auch im Schlaf und er wird sich eher nicht verschlucken und wenn doch mal, ganz normal husten.
ImvPP
Zu deiner eigentlichen Frage: das ist völlig in Ordnung und auch beim Stillen oder Flasche trinken einschlafen ist ja ganz normal. (ich würde das auch genauso machen wie du und nicht abwarten bis Baby kurze Zeit später schreit).