Mitglied inaktiv
Guten Morgen, meine Tochter 9 Monate alt hat noch nie durchgeschlafen und ist sehr unruhig im Schlaf. Sie bekommt Abends Brei und vorm schlafen gehen nochmal eine Flasche. Seit etwa 6 Wochen fing es an das sie immer um die selben Zeiten wach wird um 23.30 Uhr da schläft sie meistens von alleine wieder ein, dann um 3.00 Uhr da schreit sie so stark, das ich am Anfang dachte sie hätte Hunger habe ihr dann eine Flasche gegeben, danach konnte sie gar nicht mehr schlafen hat sich als gekrümmt und der Bauch war auch ganz hart, dass nächste gegessen hat sie dann auch erst MITTAGS!! Also habe ich angefangen ihr Nachts Tee oder Wasser zu geben mit der Hoffnung sie lässt es irgendwann von alleine weg leider vergeblich. Seit 2 Tagen mit ich dran ihr das abzugewöhnen und gebe ihr gar nichts mehr, wie lange kann so etwas dauern oder haben sie einen Tipp für mich. Diese Nacht wurde sie z.B. wieder 23.30 Uhr, 1.00 - 3.00 Uhr geweint immer mal wieder zur Beruhigung nimmt sie den Daumen, dann um 4.00 und um 6.00 Uhr da hat sie eine Flasche bekommen und sie schlief dann noch bis um 7.30 Uhr, nächste Mahlzeit war dann um 9.30 Uhr! LG Vanessa
Liebe S., es wird Zeit, dass Sie sich trauen, konsequent zu sein und zu keiner Zeit die Flasche als Einschalfhilfe zu geben, auch nicht abends. Denn nur dann kann Ihre Tochter lernen, ohne das in den Schlaf zu finden. Und trösten nur mit leisem Reden am Bett, egal wie lange das dauert. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können. In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...
Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...
Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :( muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, was kann passieren wenn ein fremder Hund die Trinkflasche eines 4 jährigen Kind ggfs. abschleckt (ich meine den Trinkstutzen)? Beim Sport stand die Flasche ohne Deckel auf dem Boden und ein Hund war in der Nähe. Bin mir nicht sicher ob er daran geschnüffelt hat. Mein Kind hat danach aus der Flasche getrunke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, kann durch das ggfs. Abschlecken auch Tollwut übertragen werden? Herzliche Grüße