Mitglied inaktiv
Ich habe einen 10 Monate alten Sohn. Er ist ein sehr fröhliches aufgewecktes Kind - zumindest tagsüber. Nachts ist er wie ein kleines paar Wochen altes Baby von seinem Verhalten her. Er bekommt tagsüber keine Brust mehr sondern komplette Beikostmahlzeiten. Vor dem Schlafen gehen lasse ich ihn dann noch einmal trinken/nuckeln wenn der will. Soweit so gut.... aber nachts sobald er das erste Mal wach wird, kann er nur wieder mit nuckeln/trinken an der Brust einschlafen. Und das Spielchen machen wir dann so ca. 5.10 Mal pro Nacht (je nach Verfassung und obwohl er bei mir im Bett schläft...). Ich bin es Leid und möchte das auf gar keinen Fall mehr weiter so machen. Ich will außerdem dass er komplett die Nacht in seinem Bett verbringt. Auch beruhigen lässt er sich immer nur wenn man ihn hoch nimmt und nicht im Bett. Was kann ich tun, welche Tipps gibt es? Ich bin bereit ihn noch morgens und abends zu stillen, jedoch müssen diese nächtlichen Dauernuckeleien entdlich ein Ende haben......
Liebe A., das ist auch nicht sinnvoll und sIe müssen sich nur trauen, "Nein" zu sagen und den Protest gemeinsam mit ihm auszuhalten. Ideal ist dann natürlich,. wenn ihn der Papa tröstet, denn dann ist der Busen nicht gleich in Reichweite. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Frag mal bei Dr. Posth nach!! Dr. Busse empfiehlt Dir nur ferbern, und dat is nich gut!!
Mitglied inaktiv
sorry aber du schreibst so als ob das nicht dein baby ist und es dich nicht mehr interessiert, wie sich dein kind verhält, hauptsache du hast bald deine ruhe, das finde ich nicht so toll, aber musst du wissen... die babys gewöhnen sich halt schnell an alles und wenn du das früher auch so gemacht hast, dann braucht dein kind zeit es wieder einwenig zu ändern. Ich habe immoment das problem das sie zahnt und alle 2 stunden aufsteht und eigentlich gestillt werden will, aber sie mit der zeit gelernt hat,nur noch einmal in der nacht wenn sie aufsteht gestillt zu werden undn nicht mehr. Man muss halt ein wenig zeit in die Kinder investieren ...
Mitglied inaktiv
dann mach den nuckel-kaltentzug. die liebe und zuwendung kannst du ihm auch anders geben. wenn du nicht willst dass er in deinem bett schläft kannst du sein bettchen direkt an deins stellen, nennt sich babybalkon, dann schläft er in seinem bett aber du bist trotzdem bei ihm. wenn er weint probiere das: streichele seine hand, streichele ihn, rede sanft mit ihm und bleibe bei ihm, bis er sich beruhigt hat. das wird ein paar tage dauern, aber veränderungen brauchen nun mal zeit. wichtig ist, dass du bei ihm bist und er dich auch körperlich spüren kann. allerdings würde ich nicht alle veränderungen - eigenes bett, nachts nicht mehr rumschleppen und komplett abstillen - auf einmal machen, das ist viel zu viel. schau, was dir am wichtigsten ist und damit beginnen. und herr busses ferbervorschläge sind wirklich nicht gut fürs kind.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...