Lilly2009
Lieber Dr. Busse, unsere sechsjährige Tochter klagt in regelmäßigen Abständen darüber, dass sie nach dem Wasserlassen ganz oft das Gefühl hätte, "da sein noch ein Tropfen drin", der dann aus rauskommen und ihr Höschen nass machen würde. Dieses "Gefühl des Tropfens" führt dazu, dass sie Ewigkeiten auf Toilette und Meter an Toilettenpapier benötigt. Sie weigert sich auch, engere Hosen zu tragen, da die "untenrum unangenehm" wären. Ich habe ihr Verhalten bisher für eine nervöse Störung gehalten, da ich im selben Alter ebenfalls Blasenprobleme hatte und gab ihr den Rat, beim Wasserlassen nicht zu pressen, sondern es normal "rauslaufen zu lassen". Das schien ihr auch zunächst zu helfen. Heute vor der Schule, als ich ihr beim Anziehen half, setzte sie sich hin und fing plötzlich an zu weinen, weil - wie sie sagte der Tropfen durch das Hinsetzen- jetzt rausgekommen und ihr Höschen nasse wäre. Ich habe nachgeschaut und es war tatsächlich ein Tropfen in der Hose. Da dieses Problem des Tropfens nun schon eine ganze Zeit anhält, offensichtlich real zu sein scheint und unsere Tochter psychisch sehr belastet, möchte ich Sie fragen, was wir tun können. Sie hatten sich zu dieser Frage eines anderen Mitglieds schon einmal, allerdings nicht besonders ausführlich geäußert und von einem (möglicherweise) kindergynäkologischem Problem gesprochen. Wäre es vielleicht möglich, dass Sie etwas genauer beschreiben, welche Ursachen für das Leiden unserer Tochter in Frage kommen, welche Behandlungsmethoden es gibt und welche Ausbildung die zu konsultierenden Ärzte haben sollten. Wir wohnen in England, was den Zugang zu passenden Ärzten sehr erschwert, so dass wir sehr genau Bescheid wissen müssen, um die richtige Überweisung zu erhalten. Herzlichen Dank im Voraus!
Liebe L., das sollte sich unbedingt ein erfahrener Kinderarzt, noch besser ein Kinderurologe genauer ansehen und klären, was dahintersteckt. Alles Gute!
-koki-
Hallo liebe Lilly2009
das Problem ihrer Tochter ist jetzt etwas her und ich möchte fragen , wie es ihr heute geht und was beim Arzt weiter raus gekommen ist.
Meine Tochter 8 Jahre hat das gleiche Problem
Es wäre schön , wenn wir uns da austauschen könnten..?!
Ganz liebe Grüße
Monique
Rehkind
Hallo, auch wenn die beiden Fragen schon eine Weile her sind, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir mitteilen könntet, was sich damals ergeben hat. Unsere Tochter (7 J) hat nämlich genau das gleiche Problem. Vielen Dank!
Mary2103
Hi was ist bei euch rausgekommen? habe das gleiche problem bei meiner tochter 7jahre alt . hilfeeeee
Mamomsen1244
Hallo! Wir haben aktuell dasselbe Thema mit unserer Tochter (4,5 Jahre). Ich weiß nicht, ob das nur ein nervöser Tick ist oder wirklich ein organisches Problem. Bevor ich damit zu unserer KiÄ gehe, wollte ich nachfragen, ob es bei euch dazu Neuigkeiten gibt? Danke und LG
Mary2103
Hi ich habe immernoch das Problem. bei meinem Kinderarzt komm ich sowiseo nicht weit. Er hat nie richtig geholfen. jetzt hat meine Tochter lutschtabletten bekommen . sie soll es 3 Monate nehmen. Mittlerweile nimmt sie die schon seit 3 wochen knapp und nichts hilft. manchmal dauert dieses anziehen und geheule stundenlang somit verbringen wir den Tag zu hause weil man ja nicht raus kommt 😣😣😣😣😣
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 2 Monat alter Sohn hat des Öfteren ein etwas dunkleren Urin und manchmal sind da dunklere "Punkte strahlen" also es sieht aus als wenn die Windel so nah dran war und es dadurch dann dunkler ist. Ich habe mal gelesen, dass der Baby Urin immer durchsichtig sein soll. deswegen bin ich etwas beunruhigt. ist das bedenklich? v ...
Hallo Dr.Busse, Mein Sohn ist leicht erkältet.Er hat Schnupfen und Husten .Vor 2 Nächten viel mir schon auf, dass er nachts zur Toilette musste, was er sonst nie hat.Letzte Nacht ist er dann in einer Stunde 10x zur Toilette gegangen konnte aber immer nur Tropfen Urin, manchmal nur einen Tropfen absetzen.Kaum war er im Bett, hatte er wieder Harn ...
Guten Tag, Heute haben wir bei meinem 6 Monate alten Baby vorbeugende Tests durchgeführt, bei denen Bilirubin im Urin ausgeschieden wurde. Er wurde bis vor 15 Tagen vollständig gestillt und seit 15 Tagen füttere ich ihn.
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vorletzte Nacht hatte unsere Tochter (vor kurzem 2 geworden) Fieber. Haben ihr ein Zäpfchen gegeben, weil sie sehr unruhig war. Hinzu kam, dass sie sehr verschnupft war. Das Fieber kam bis dato auch nicht wieder und am nächsten Tag war wieder alles gut, bis auf dass sie Schnupfen hatte. Nun ist mir gestern und heute ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...
Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...
Guten Morgen, unsere Katze hat sich heute Nacht auf dem Kopf von meiner Tochter gelegen, die Pfötchen waren nass, vermutlich vom Katzenurin oder von der Katzenspeichel. Die Pfötchen lagen dabei auf den Augen, etwas von der Flüssigkeit ist ins Auge rein. Sie hat sich nichts dabei gedacht und hat sich das Gesicht gewaschen, die Augen aber nicht a ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hundebandwurm/Fuchsbandwurm
- Hypospadie grad 2 op
- Knubbel unter beiden Brustwarzen Baby
- Paracetamol
- 2jähriges Kind humpelt
- Lippenherpes als Mama mit 9 Wochen alten Baby
- Sehr breiiger, fast flüssiger Stuhl seit Breistart
- Enzian und Wermut in einer Limonade
- Storchenbiss, Feuermal und Blutschwamm
- Eiterblase