Mitglied inaktiv
Guten Tag, habe im Chat gelesen, dass Kleinkinder öfters Probleme mit Atemwegsinfektionen durchmachen; jetzt bin ich doch verunsichert wg. der OP! Denn nur ein Besuch beim HNO-Arzt ergab, dass Paul Polypen hat und dass diese nur operativ entfernt werden können. Muß aber fairer Weise sagen, dass insgesamt 3 Kinderärzte die geröteten Ohren mit Flüssigkeit festgestellt hatten. Vielleicht hat sich die HNO-Ärztin geirrt? Sorry für meinen Mißmut. Mit freundlichen Grüßen Annette mit Paul
Liebe Anette, alle Kinder haben Polypen, die mehr oder minder groß sind und mehr oder minder wirklích Probleme machen. Und nur dann sollten Sie in Absprache von Kinder- und HNO-Arzt entfernt werden, denn ansonsten werden sie mit dem Alter von alleine kleiner. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich stehe in einer Zwickmühle, ich habe gestern einen Termin für meine 3 1/2 jährige Tochter für eine Polypen & Trommelfellschnitt OP bekommen. Alles dings wäre eine Woche danach direkt die Mutter Kind Kur. Die konnte ich nun auf zwei Monate später verschieben. Macht es Sinn überhaupt so schnell nach der OP eine Kur wahrzunehmen? Ode ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist zwei Jahre und acht Monate alt. Sie redet sehr viel aber nicht gut verständlich. Der HNO hat vor 3 Monaten festgestellt dass beidseits Paukenergüsse sind und beim Testen kam heraus dass das Trommelfell nicht genug schwingt und das Hörvermögen nicht gut ist. Daraufhin bekam sie Kortison Nasenspray für 8 Wo ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 4 Jahre alt und hat eine Sprachentwicklungsverzögerung. Er hat seit 2 Jahren oft beidseitig Paukenergüsse. Auch aktuell wieder, obwohl kein Infekt. Er hat auch schon Logopädie. Es geht ganz langsam voran. Ansonsten ist er sehr temperamentvoll und aufgeweckt. Die Kinderärztin schickte uns zu einem HN ...
Hallo, meinem Sohn sollten laut HNO die polypen entfernt werden. (Durch eine Routinekontrolle wegen seiner großen Manseln kam das Thema auf) Ich bin etwas skeptisch-er atmet zwar nachts immer mit offenem Mund und schnarcht-aber sonst geht es ihm gut. Er ist nicht öfter krank als andere oder besonders ruhig oder schlecht beim sprechen. Er ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir sind uns bei einer Entscheidung unsicher und hoffen, dass Sie uns hier einen Rat geben können. Mein 4-jähriger Sohn hat seit ca. 2 Jahren Probleme mit der Nasenatmung, so dass er nachts schnarcht, seit knapp einem Jahr hatte er zusätzlich bei Erkältungen wiederholt mit Paukenergüssen zu kämpfen. Ein Besuch bei ...
Guten Morgen, unser Sohn hat am 23.10.23 seine Polypen rausbekommen und zeitgleich Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Da es bei der Blutstillung länger als üblich gedauert hat, bekam er prophylaktisch 10Tage Amoxi 500. Seit er das Antibiotikum nicht mehr nimmt (31.10.23), riecht er sehr stark nach faulen Eiern aus dem Mund und fiebert immer wiede ...
Hallo Dr.Brügel Mein Kind hatte Mittwoxh die polypen OP + röhrchen bds ihr geht gut habe sie heute in den Kindergarten geschickt war das villt zu früh?Sie wollte unbedingt hin. Der Arzt hat diesbezüglich nichts gesagt wann sie wieder gehen darf. Lg
Hallo, meine Tochter ( 3,5 Jahre alt ) wurde dieses Jahr Mitte März operiert wobei die Polypen entfernt wurden ( diese waren wohl sehr groß, Stufe 3 wurde uns gesagt) und in beide Trommelfelle wurde jeweils ein Schnitt gemacht um die Flüssigkeit abzusaugen - Paukenröhrchen setzen wäre nicht notwendig gewesen. Direkt nach der Op hat sie seit ...
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen? Lg