annamaja
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter wurde eine Mykoplasmeninfektion festgestellt, nachdem sie nun zehn Tage Fieber hatte. Mein Hausarzt empfiehlt mir auf jeden Fall eine zeitgleiche Antibiose, da ich mich zehn Tage lang eng um sie gekümmert habe. Bei meinem Mann und unserer großen Tochter möchte er einen Abstrich machen. Außerdem habe ich eine weitere Frage. Wir haben an einer Stelle unserer Wohnung bei sehr feuchtem Wetter immer mal wieder mit ganz leichtem Schimmel zu tun. Diesen entfernen wir aber immer sofort fachgerecht. Eine Mutter aus der Schule meinte nun zu mir, dass Mykoplasmen auch durch Schimmel in der Wohnung übertragen werden. Trifft dies tatsächlich zu? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Herzliche Grüße Anni
Hallo Anni, was Ihr Hausarzt macht, ist letztlich seine Sache, ich halte aber einen Abstrich (und erst recht eine Behandlung!) ohne entsprechende Symptomatik für nicht sinnvoll. Nur weil man sich um jemanden kümmert, heißt das ja nicht immer gleich, dass man sich auch ansteckt. Mykoplasmen werden als Tröpfcheninfektion übertragen, das mit dem Schimmel ist Quatsch. Schimmel sollte dennoch immer möglichst schnell beseitigt werden und man sollte nicht dauerhaft in schimmeliger Umgebung leben, da dieser Atemwegserkrankungen begünstigen kann. Viele Grüße!