Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muskuläre Hypertonie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Muskuläre Hypertonie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (7,5 Mon.) wurde im Januar eine muskuläre Hypertonie, asym. Kopfform sowie linksdominierende Blickrichtung diagnostiziert. Seit Beginn der KG (Vojta) hat sich sein Zustand sehr gebessert. Sorgen macht mir jedoch noch die Atmung. Er atmet sehr schwer bzw. presst stark, im Schlaf atmet er normal. Unser Sohn wurde in der 32+4 SSW geboren. Wie kann ich das Einordnen, mein KiA beantwortete meine Fragen hierzu, dass sich das verwachsen würde??? Mein Sohn hatte jedoch bereits im KH einen Säuglingsschnupfen und im März eine starke Erkältung, als die Mukosolvan und Nasivin Nasentropfen keine Besserung brachten, mussten wir 2x tägl. mit 3 Tropfen Salbutamol+Emser Salz-Lösung inhalieren. Lt. KiA ist die Erkältung abgeheilt und seine Lungen + Bronchen sind ok. Aus dem KH wurde er als "gesund" entlassen bzw. waren keinerlei organische Schädigungen erkennbar. Ist die erschwerte Atmung eine Folge der Frühgeburt ("Frühchendrucksen") oder der Hypertonie? Kann dies Spätschäden nach sich ziehen bzw. was können wir vorbeugend tun? Vielen Dank für ihre Antwort. Ingrid


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ingrid, leider kann ich mir nichts unter dem vorstellen, was Sie als "Atemproblem" beschreiben. Eine normale Atmung im Schlaf und die Aussage von Kinderarzt und Klinik, dass alles o.K. sei, sprechen aber sicher deutlich gegen eine Erkrankung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn musste zu keinem Zeitpunkt beatmet werden und hatte auch im KH keine Atemaussetzer. Danke für ihre Antwort Ingrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, mein Kind hat schom mit 4-6 Monaten und jetzt schon wieder (1 Jahr alt) komische Bewegungen gemacht und zwar abends gleich nach dem Baden wenn es im Handtuch eingewickelt ist und morgens nach dem Fruehstueck wenn es im Bett liegt. 2 x pro Tag. Sie streckt die Beine aus, presst sie stark uebereinander leicht eingewinkelt, wob ...

Stark ausgeprägte Streckhaltung was bedeutet das ?? Sie macht das eigentlich nur wen sie sich freut oder was will. LG Andrea

War gestern zur U-5 da hat der Arzt hypertonie angekreuzt und ausgeprägte Streckhaltung unterstrichen.Was bedeutet das?? LG Andrea

Kommt diese Krankheit im zusammenhang mit anderen?

hallo meine tochter 15 monate (größe 79 cm gewicht 9932) lag mit lugenentzündung für eine woche im KH wo bei der entlassung durch"zufall" ein blutdruck von 132/91 festgestellt wurde. mir wurde gesagt das könnte am cortison liegen das sie während der behandlung im KH bekommen hat aber ich sollte das von kinderarzt überprüfen lassen. Ich bin 3 ta ...

Hallo Dr .Busse, unsere 6 Monate alte Tochter ist generell sehr lebhaft und ständig "unter Strom". Mehreren Freunden ist das schon aufgefallen und manche (wir auch), finden, das sie mit der Entwicklung etwas ihrer Zeit vorraus ist. Sie ist immer in starkem Bewegungsdrang. Wenn sie auf dem Rücken liegt "schlägt" sie ständig beide Beine mit den Fe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun fast 6 Monate alt. Wir leben im Ausland und die Unterstützung ist gefühlt weniger kompetent als in Deutschland. Seine Entwicklung erscheint uns bislang insgesamt OK. Er kann sich drehen vom Rücken auf Bauch, er beherrscht greifen und gibt Gegenstände von einer Hand zur anderen. Er untersucht G ...

Guten Tag Mein Sohn wurde wegen eines Plagiocephalus abgeklärt. Dabei wurde eine „generalisierte Hypertonie“ festgestellt. Gemäss Arztbericht bestehen keine weiteren hinweise auf eine cerebrale Bewegungsstörung. Ausserdem ist die Kopfrotation nach links eingeschränkt (daher auch Plagiocephalus). Wir haben Physiotherapie verordnet bekommen. Er ist ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wird in wenigen Tagen 9 Monate alt und kann noch nicht robben. Wenn er sich freut, spannt er Arme und Beine extrem an und atmet auch sehr schnell. Liegt er auf dem Bauch und kommt an einen Gegenstand nicht heran, streckt er Arme und Beine strampelnd in die Luft und wippt auf dem Bauch vor und zurück. Da er nicht ...

Mein Sohn ist 6 Monate alt und bei einer Blutuntersuchung vor drei Wochen haben wir festgestellt das die cpk Werte erhöht sind (780). Was konnte Hypertonie im Zusammenhang mit erhöhtem cpk wert bedeuten?