nica78
Hallo, vor zwei Wochen war ich mit meinem Sohn (seit 3 Tagen 10 Monate) beim KA wegen einer Erkältung. Dort war auch eine Praktikantin, der sie am Beispiel meine Sohnes erklärte, was Muskelhypotonie bedeutet, da bei meinem Sohn das wohl auffallen würde. Nun würde ich gerne wissen, woran man das erkennt und ob das nicht behandelt werden muss? Auch wundert es mich, da mein Sohn sich doch absolut normal entwickelt und beim Schwimmen für die tolle Muskelspannung, die er aufbauen kann, immer gelobt wird. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, mit 6 auch vom Bauch auf den Rücken, kam mit 8 Monaten in den Vierfüßlerstand und konnte sich selbstständig hinsetzen. Jetzt krabbelt er und zieht sich auf die Knie. Nica
Liebe N., da müssen Sie etwas falsch verstanden haben: bei so guter Entwicklung kann Ihr Kind keine krankhafte Muskelhypotonie haben. Aber natürlich ändert sich die normale Grundspannung je nach Aktivität und Wachheitszustand und ist auch bei gesunden Menschen etwas unterschiedlich. Alles Gute!
lovemy2babys
Hi, darf ich mal dazu etwas sagen? Ich finde es von deinem KA etwas unsensibel einer Praktikantin etwas über Muskelhypotonie zu erzählen, was bei deinem Kind angeblich auffallen würde ohne ein Wort darüber zu dir zu sagen in wie weit diesbezüglich Handlungsbedarf etc. vorhanden ist. Bzw. inwieweit das vielleicht auch einfach "normal" ist. Ist doch logisch dass man sich als Mutter hinterher Fragen stellt. Ich vermute aber mal, dass bei deinem Kind alles im Rahmen ist, sonst hätte man dir bestimmt irgendetwas empfohlen. So gut diese Vorsorgeuntersuchungen sind und ich diese auch sehr schätze und nicht missen möchte, aber ich glaube manchmal wird man auch viel zu sehr durch Kleinigkeiten verunsichert. Ich denke ein guter Kinderarzt achtet darauf. LG
schnuffel0207
Hallo! Ich finde diese Bemerkung des KA auch eine Frechheit! Ich würde es auch bei einem nächsten Besuch mit ihr besprechen. Auch Ich würde da nach hacken. Mein Sohn hat die muskuläre Hypotonie. Es kommt immer auf die schwere der Erkrankung an. Es bedeutet das der Muskeltonus/ Muskelspannung vermindert ist. Sehen beim laufen wie betrunken aus, einfach schlap. Man hat mir auch erzählt das man die Kinder Gummikinder nennt, da sie sich biegen können was andere nicht schaffen. Bei meinem Sohn sah man es sofort nach der Geburt. Die Kinder haben meistens Entwicklungsstörung. Mein Sohn konnte im durchschnitt viel später sich drehen oder krabbeln. Das Laufen hat erst mit 15 Monaten machen können. Später kommt dann noch Probleme mit der Fein- und Grobmotorik dazu. Bei meinem Sohn betrifft es den ganzen Körper und im Laufalter die Füße und Knöchel. Er brauchte dann auch Orthesen. Es muß meistens behandelt werden mit bestimmten Therapien. Lass dich nicht verrückt machen und kläre es ab. Darauf hast du das Recht. L.G.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Dr. Busse, mein Sohn hat trotz Substitution einen Vitamin-D-Mangel (endokrinologische Abklärung wurde vom Kinderarzt empfohlen und ist bereits veranlasst) und ist hypoton. Ich habe von Hypotonie als möglichem Mangel-Symptom gelesen; denken Sie, da ist etwas dran? Man liest ja so einiges... Vielen Dank, S.
Hallo Dr. Busse, mein Baby ist genau 5 Monate alt. Den Kopf kann es seit ca. einem Monat in der Bauchlage halten, aber nicht allzu lange... Wenn ich mein Baby auf dem Arm halte oder es auf dem Schoss -angelehnt auf meiner Brust bzw. Bauch- setze, hält es zwar den Kopf, aber er wackelt doch noch sehr... Seit ca. einer Woche "übt" mein Baby aktuel ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fast 10 Monate alt und hat eine Rumpfmuskelhypotonie. Wir turnen Voijta. Er kann sich bisher drehen, rollen aber nicht sitzen und auch nicht robben. WEnn man sie hinsetzt kippt sie nach vorne. Die Bauchlage gefällt ihr gar nicht. Er macht sehr gern den Schimmer,hebt die Arme hoch. Manchmal kreiselt sie u ...
Hallo, unsere Tochter hat ein Hämagiom welches bereits seit 6 Monaten mit Propranolol behandelt wird. Sie ist jetzt 9,5 Monate alt. Bei der letzen U-Untersuchung wurde eine muskuläre Hypotonie festgestellt. Trotz Krankengymnastik ist keine signifikante Besserung zu erkennen. Könnte es sein, dass dies eine Nebenwirkung des Medikamentes ist? Auf Nac ...
Hallo, unsere Tochter ist 11 Monate und hat eine Muskelhypotonie. Sie kann nicht sitzen, krabbeln oder sich gar aufrichten. Wir machen jetzt seit 3 Monaten Krankengymnastik nach Bobath ohne signifikante Fortschritte. Macht es Ihrer Meinung nach Sinn auf Vojta zu wechseln? Danke. VG Samo
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen der motorischen Entwicklung meines Sohnes. Wir haben auch unsere KIÄ und Orthopäden daraufhin nochmal aufgesucht, die nichts auffälliges feststellen konnten, uns aber zur Physio geschickt hat um ihm einen Anstoß zu geben. Unser Sohn robbt seit 6 Wochen absolut symmetrisch und sch ...
Hallo Herr dr. Busse, vielen Dank. Unsere Kinderärztin ist momentan im Urlaub, danach werde ich das umgehend mit ihr besprechen. Ist es denkbar, eine Muskelhypotonie erst mit dem verzögerten/ausbleibenden Vierfüßler festgestellt wird? Zuvor gab es keinerlei Anzeichen, alle frühen Symptome die man im Internet findet passen absolut nicht. Er ist ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fünf Jahre alt und bei ihr wurde schon recht früh eine leichte Form von Muskelhypotonie festgestellt. Es fällt dadurch auf, dass sie eine sehr weiche Muskulatur hat, sehr langsam „rennt“ und im allgemeinen einfach langsamer ist. Ihr fehlt die nötige Kraft in den Beinen und Armen. Jedoch bewegt sie sich ...
Hallo, ich würde mich gerne nach Ihren Erfahrungen mit Muskelhypotonie bei Kleinkindern erkundigen und auch andere Mütter nach Verläufen fragen. Unser Sohn, 15 Monate, hat laut Physio eine leichte Muskelhypotonie im Rumpf. Hat sich spät gedreht (7,5 Monate), dann gerobbt, mit 12 Monaten hochgezogen, dann mit 14 Monaten gekrabbelt, läuft inzwisc ...
Hallo, mein Sohn ist 17,5 Monate. Laut KiÄ hat er eine 'dezente axiale und periphere Muskelhypotonie'. Wir haben 20 Sitzungen nach Bobath hinter uns weil er sich erst mit 7,5 Monaten gedreht hat. inzwischen läuft er seit ca 2 Monaten an 1 Hand, aber auch nur an seiner rechten (?!) gibt man ihm die Linke, wechselt er automatisch auf seine rec ...