Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mundsoor - 2 Fragen- dringend

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mundsoor - 2 Fragen- dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (5 1/2 Wochen alt, ) war heute bei der U3. Die KiÄ hat bei ihr Mundsoor diagnostiziert und ihr Infectosoor Mundgel verschrieben. Frage 1: Wie bekomme ich das Mundgel und den Mundraum des Kindes zusammen, der beigefügte Messlöffel ist für unser Würmchen zu groß und mit dem Finger habe ich meine Probleme gehabt (Das Gel hat an meinem Finger sehr gut gehaftet, ich hoffe ich habe das Infectosoor auch genausogut im Mund plazieren können). Frage 2: Im Beipackzettel steht dass es als Nebenwirkung zu Übelkeit und Erbrechen kommen kann. Vier Stunden nacgdem ich Svenja die Pilzsalbe in den Mundraum gestrichen habe (bei der nächsten Flasche - Bebivita1) hat sie am Ende der Mahlzeit (sie hatte 120ml getrunken) angefangen zu würgen und 40-50 ml ca. wieder ausgespuckt ohne dass sie dabei nochmal gebäuert hat. Normalerweise kenne ich dieses schwallartige Spucken nur bei ihr, wenn sie noch Luft im Bauch hat und diese Luftblase halt den Flascheninhalt wieder mit hoch befördert. Auch nachdem sie gespuckt hatte hat sie noch geweint und auch immer wieder kleine Mengen Milch aus dem Mund laufen lassen. Kann das sein, daß dieses Spucken mit Infectorsoor Mundgel zusammenhängt? Falls ja, wie soll ich weiter verfahren? Das Gel weitergeben und abwarten ? Ich wäre ihnen für eine schnelle Antwort sehr dankbar. Viele Grüße Annette


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anette, das Gel applizieren Sieam besten mit dem Finger in alle Winkel des Mundraums. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Säugling das nicht vertragen hat, probieren Sie es einfach weiter. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Annette! Ich bin froh deine mail zu lesen. War auch scho am verzweifeln,mir bzw.meinem kleinen Joshua(6 Wochen alt) geht es genauso. Er erbrach schwallartig und ich konnte es mir nicht erklären.Wir bekamen das gleiche Medikament. Ist es bei euch besser geworden?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse,   Unser kiA hat bei unserer 12 Monate alten Tochter Mundsoor festgestellt. Haben ein Gel bekommen was ich auch auf meine Brustwarzen machen soll da ich sie noch Stille. Flaschen und Schnuller jeden Tag auskochen. Wie sieht es eigentlich mit Spielsachen aus? Sie nimmt ja doch noch das meiste in den Mund. Muss das nun j ...

Hallo, mein Sohn inhaliert seit gestern Abend mit Flutide mite. Also einmal gestern Abend, einmal heute morgen.   jetzt habe ich vorhin eine recht dicke weiße Stelle auf der Zunge entdeckt. Ist es wirklich möglich, dass er in dieser kurzen Zeit schon einen mundsoor bekommen hat? Wir haben direkt nach dem inhalieren den Mund abgewaschen ...

Liebe Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Arbeit. Meine Zwillinge (16 Monate) hatten kürzlich Mundsoor, der mit einer entsprechenden Paste weg zu sein schien. Nun habe ich bei einer der beiden gesehen, dass der Pilz zurück zu sein scheint. Leider haben beide derzeit noch einen Magen Darm Infekt,  insbesondere Durchfall. Sollte ich den Mundsoor d ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich war heute wegen Brustschmerzen beim Frauenarzt und habe den Verdacht auf eine Pilzinfektion.  Prophylaktisch habe ich für meinen voll gestillten Sohn Nystaderm und Mykoderm hier. Zur Erklärung: meine Frauenärztin hat mir Nystaderm verschrieben, bei einem Telefonat mit der Kinderärztin wurde Mykoderm (habe ich zum ...

Guten Tag, Mein Sohn hat seit dem 13. Lebenstag diagnostizierten Mundsoor, der seitdem behandelt wird. Wir haben 14 Tage infectosoor Mundgel und ich habe für meine Brustwarzen, welche ebenfalls von Soor befallen waren, Fluconazol verwendet. Alles war mit dem Kinderarzt bzw. Frauenarzt abgesprochen. Nachdem die Therapie nach 14 Tagen augenschein ...

Hallo zusammen, mein Sohn hat seit ca. der 3. Woche einen Mundsoor den wir mit unterschiedlichsten Cremes nach Rücksprache mit KÄ behandelt haben. Sobald wir diese jedoch absetzen kommt der Pilz zurück.  Nun sagte die KÄ wir sollen Imfectosoor weg lassen, er ist nun älter (3 Monate) und sein Körper muss das jetzt alleine schaffen. Der Pilz bre ...

Hallo Herr Busse, bei meinen Sohn 10 Jahre ist Mundsoor durch den Kinderarzt festgestellt worden. Die Innenseite der  Ober- und Unterlippe ware mit weißen Belag bedeckt und darunter blutige Stellen. Ich hab mir sowas schon gedacht, dennoch war ich überrascht da mein Sohn kerngesund ist und auch lange keinen Infekt mehr hatte und auch kein Antib ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist 7 Wochen alt. Er bekommt nur Pre Nahrung und hat eine sehr weiß gelblich belegte Zunge. Dies jedoch nicht komplett sondern ungefähr ab der Mitte beginnend nach hinten in den Rachen. Es sind 2 Streifen rechts und links (wie eine Landebahn) die weiß gelblich sind. Mit einem Fingerling habe ich ihm die ...

Mein kleiner (9 Wochen) hatte zuerst Windelsoor welches wir fast erfolgreich behandelt haben. Mein Kinderarzt meint er habe auch Mundsoor, nur auf der Zunge, weil es sich nicht abstreichen lässt. Meine Hebamme sieht das nicht als Mundsoor, da sie der meinung ist, dass auch andere stellen im Mund als die Zunge betroffen sein müssten. Wir behandeln ...

Mein fast 5 jähriger Sohn hat Mundsoor welches ich zufällig entdeckt habe. Er hat keine Schmerzen oder andere Symptome. Seit gestern Abend bekommt er das Gel gegen den Pilz. Heute soll er gegen MeningokokkenB geimpft werden. Würden Sie dies empfehlen oder lieber warten bis der Mundsoor verheilt ist. Liebe Grüße