laje89
Hallo Dr. Busse, ich habe vor ein paar Tagen schon mal eine Frage hierzu gestellt. Es ging darum das meine Tochter seit über 2 Wochen richtige Müdigkeitsschübe hat. Sie ist nach 11 Stunden Schlaf nie richtig ausgeschlafen und sagt immer sie ist ein bisschen müde. Sie ist zu keiner Zeit nicht müde. Mehrmals am Tag hat sie dann diese „Müdigkeitsschübe“ und wird ganz blass (manchmal weint sie auch) und sagt sie ist doller müde. Danach ruht sie sich kurz aus, aber sie schläft nie. Dann ist es etwas besser. Sie ist auch sonst normal aktiv und hat nur diese Phasen am Tag. Es ist definitiv keine Aufmerksamkeit, sie ist sichtlich müde, abends im Bett dann auch wirklich dolle, was für sie ungewöhnlich ist. Die Tage sind auch nicht besonders ereignisreich. Wir gehen aber oft raus, damit sie frische Luft bekommt. Ich war am Dienstag beim KiA, die Ärztin konnte körperlich nichts feststellen, außer das sie leicht angeschwollene Lymphknoten im Hals hatte. Sie hat ein großes Blutbild gemacht, dabei ist nichts rausgekommen. Die KiÄ sagte es könnte Wachstum, Frühjahresmüdigkeit (gibt es das bei Kindern?), Psychosomatisch sein… und sie vermutet einen Infekt, da sie leicht angeschwollene Lymphknoten im Hals hatte. Die einzigen Symptome die meine Tochter hat ist tatsächlich diese Müdigkeit. Meine KiA meinte auch das sie viele Kinder sieht die müde sind, durch Corona sind die Infekte langwieriger… aber müsste sie bei einem Infekt nicht noch andere Symptome haben? Den haben wir dann tatsächlich nicht bemerkt und ist es normal, das es über 2 Wochen anhält ? Außerdem kommt sie im Sommer zur Schule - da passiert sicher auch viel im Kopf. Nur um mein Gewissen zu beruhigen: kann ich mich zu einer hohen Wahrscheinlichkeit darauf verlassen, dass es vermutlich nichts wildes ist, wenn die Blutergebnisse gut sind? Macht Wachstum müde? Wer könnte mir jetzt noch weiterhelfen? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, L.H.
Liebe L., warum sollten Sie Ihrem Kinderarzt nicht vertrauen? Und bitte denken Sie doch noch einmal über meine Erklärung von meiner letzten Antwort nach. Alles Gute!