Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Busse, wir haben letzten Herbst ein Haus gekauft das direkt neben einem kleinen Bach steht. Nun haben wir das Problem das es hier ziemlich viele Mücken gibt. Unsere Kinder sind 2 Jahre bzw. 5 Monate alt. Was können wir tun damit die Zwerge nicht von den Mücken gestochen werden ? Haben diverse Hausmittel (Zitronen mit Nelken usw.) schon ausprobiert. Im Herbst bekommen wir neue Fenster mit integrierten Mückengittern, da wir für unsere Fenstergröße eine Sonderanfertigung benötigen. Aber wie können wir diesen Sommer überbrücken. Meine Eltern die mit im Haus wohnen benutzen einen "Mückenvertreiber" auf Ultraschallbasis, er arbeitet mit zwei Frequenzen 3.500 und 10.000 Hz. In der Bedienungsanleitung steht das das Gerät nicht in der Nähe von Kleinkindern angewendet werden soll. Können sie mir sagen warum. Funktionieren tut das Gerät sehr gut meine Eltern werden nämlich nicht gestochen. Vielen Dank schonmal. Kirsten Rimkus mit Leonie*22.07.03 und Pia*09.03.05
Liebe Kirsten, wenn ein Kleinkind nahe an einer solchen Schallquelle sich aufhält, könnte das Gehör geschädigt werden. Den Warnhinweis sollte man sicher ernst nehmen. Im Notfall bleibt leider nur ein Moskitonetz oder ein Mückenabwehrmittel wie z.B. Autan Family, dem gute Verträglichkeit bescheinigt wurde. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ein Moskitonetz über dem Bett lehnt die Große total ab.