Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe von meiner Schwiegermutter 2 Mittel gegen oben genanntes nekommen, da wir nach Dänemark fahren und Oma sehr besorgt ist da ich unseren Schatz nicht gegen Zecken geimpft habe. Nun sind aber auch der Packung jeweils aufegführt.... Mücken: 10g/ 100g Ethyl Butylacetylaminopropionate und bei den Zecken ist es sogar 20g/ 100g! Ist es schädlich für unsren Kleinen jetzt 1 Jahr und wenn das nicht gut ist, was kann ich dann nehmen? Habe was von Zanzarin gehört?! Danke für ihre Antwort Moe
Liebe M., Jedes Insektenabwehrmittel enthält "Chemie" und wirkt nur bedingt, sodass man sich immer die Frage stellen muss, ob ein möglicher Zeckenstich die regelmäßige Anwendung von "Chemie" am Kind rechtfertigt. Viel sinnvoller und zielführender ist es, die Kinder nach dem Toben im Freien sofort gründlich nach Zecken abzusuchen und diese rasch zu entfernen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. :-) Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate alt) hatte am Montag eine Zecke im Rücken. Daraufhin habe ich gleich Zeckenschutzspray geholt. Nun meine Frage, wie trage ich es am besten auf, denn Sonnenschutz braucht er ja nun auch bei dem Wetter. Erst das Zeckenz ...
Lieber Herr Dr. Busse, da es bei uns viele Zecken gibt und ich sogar im Haus schon mehrere hatte, mache ich mir etwas Sorgen um meine kleine Tochter (8 Monate). Kann man ein so kleines Kind schon gegen FSME impfen und halten Sie das für notwendig/sinnvoll? Wenn meine Tochter eine Zecke hat, wie schnell sollte ich mit ihr zum Arzt? Ich möchte nic ...
Hallo, wir fahren im Mai nach Schweden. Wir werden wie jedes Jahr wieder im Wald wandern. Kann ich Autan als Schutz vor Zecken bei meinem 8 Monate altem Sohn verwenden?
Sehr geehrter Dr. Busse, wir fahren in drei Wochen nach Österreich in die Kitzbüheler Alpen und unsere Kinderärztin konnte uns leider keinen rechtzeitigen Termin mehr für die FSME-Schnellimpfung geben. Außerdem sind unsere Kinder (2 und 4 Jahre) zur Zeit nuuur noch krank (starke Erkältungen), so dass die Impfung wohl eh ins Wasser gefallen wäre. ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir fahren nächste Woche in ein FSME-Risikogebiet in Urlaub. Hat sich ganz kurzfristig so ergeben. Unsere Kinder (2 und 4) sind allerdings nicht geimpft. So kurzfristig würde ja eine Impfung nicht wirken. Halten sie es für sinnvoll sich mit Autan oä einzureiben? Diese Mittel werden aber bei Kindern eigendlich auch nicht emp ...
Hallo, wir sind viel mit unseren 19 Monate alten Sohn in der Natur unterwegs. Wie kann ich ihn am besten vor Zecken schützen? Gibt es spezielle Mittel für Kleinkinder? Gruß Lena
Sehr geehrter Herr dr Busse, Kommende Woche stehen Waldtage im Kindergarten an. Wir wohnen in Niedersachsen und somit nicht im Risikogebiet der FSME- daher ist mein Sohn nicht geimpft dagegen. Wie kann ich mein Kind bestmöglich schützen außer enganliegende Kleidung? Mein Sohn ist 18 Monate alt. Auf den Insektenschutzmitteln zb Autan steht ab 2 ...
Sehr geehrter Dr. Busse. Ich habe 2 Kinder. (1=fast 5j. und 2= 3j) Wir haben einen termin für Zeckenschutzimpfung vereinbart. Die Frau schaute auf den Impfpass, und sagte: Wir müssen dieses Jahr nicht impfen. Es reicht noch für dieses Jahr. (Zuletzt war d.Impfung letztes jahr im Februar) Die Kinder meines Bruders werden jedes Jahr geimpft. ...
Lieber Dr. Brügel, Wir fahren Anfang August nach Kroatien in den Urlaub. Jetzt habe ich gehört, dass die Region dort als FSME-Risikogebiet gilt. Ich bin unsicher, ob ich unsere sechsjährige Tochter noch impfen lassen sollte. Die Impfung gilt ja auch nicht als leicht verträglich und wir sind ja nur zwei Wochen dort. Könnte ich sie überhaupt noc ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Kind (3 Jahre) macht im Sommer regelmäßig Waldausflüge mit dem Kindergarten. Zum Zeckenschutz wurden Teebaumöl oder Lavendelöl zum Auftragen auf die Haut angeraten. Hier habe ich jedoch schon öfter gelesen, dass dies für Kleinkinder wg. möglicher Reizungen nicht ideal sein soll. Alternativ wird der Testsieger An ...