Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich habe 2 Kinder. Bei der ersten lag ein KISS Syndrom vor. Sie hatte bei der U5 maximal patholigische Reflexe und bekam Voijta KG. Es besserte sich, aber sie war in den ersten 2 Lebensjahren immer motorisch verzögert. Jetzt ist sie 4 und völlig fit, fährt ohne Stützen Fahrrad etc. Meine 2. Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ebenfalls "langsam" in der Motorik. LIegt das einfach "in der Familie" oder ist der leise Vorwurf ich födere meine Kinder nicht genug berechtigt? Entstehen motorische Verzögerungen wenn man nicht genug mit ihnen übt? Oder geht die Entwicklung eher von allein wenn man sie gewähren lässt? Ich bin inzwischen sehr verunsichert ob ich vielleicht was falsch mache. Im Fall der Kleinen ist es so, dass sie noch nicht allein dreht, den Unterarmstütz nur kurz hält und dann schnell wieder "fliegt". Muss wirklich alles nach vorgegebenen Tabellen funktionieren oder kann ich ihr einfach ihr Tempo lassen? Was ist akzeptabel was wäre falsches Abwarten? Ich möchte nämlich keine kleine Maschine die funktionieren muss wie es die Tabelle angibt aber ich möchte auch nicht dass sie Probleme bekommt weil Mama nicht reagiert. Danke für Ihre Mühe, Melanie
Liebe Melanie, die "Hauptursache" ist sicher eine Veranlagung. Am besten sprechen Sie trotzdem mal mit ihrem Kinderarzt, ob und wie Sie gezielt unterstützend tätig sein können. Alles GUte!