Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

motorische Fähigkeiten

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: motorische Fähigkeiten

sallygrbl

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Brügel,   erstmal kurz zu unserer Situation: meine Tochter ist jetzt knapp 9 Monate alt. Sie robbt nicht, setzt sich nicht von alleine hin (wenn sie zb. zum Essen hingesetzt wird sitzt sie wie eine 1 sicher ohne zusätzlichen Halt). Sie hat mit 5,5 Monaten angefangen sich von Rücken auf den Bauch zu drehen, ca. 2 Wochen später von Bauch auf Rücken. Doch das ging 4 Wochen lang, jetzt meckert sie irgendwann auf dem Bauch rum und dreht sich auch nicht mehr von alleine auf den Rücken zurück. Ich bin selbstständig und arbeite bereits wieder. Ich nehme sie überall mit hin und sie hat Spaß daran und ist ansonsten ein fröhliches, aufgewecktes, neugieriges und in meinen Augen schlaues Kind (sie sagt schon Mama und Papa, isst Fingerfood und trinkt Wasser aus dem Becher wie eine große und verweigert des öfteren die Milch, da sie sich schon satt isst). Sie sitzt aber dadurch natürlich viel mit mir im Auto oder Kinderwagen - macht ihr aber wie gesagt immer sehr viel Spaß, da sie so wissbegierig ist. Früh und Abends versuche ich alles so einzurichten, dass sie mindestens jeweils eine Stunde auf dem Boden Spielzeit hat, in der sie sich "austoben" kann. Nun zu meiner Frage: Gebe ich ihr zu wenig Zeit, um sich motorisch frei entwickeln zu können? Sollte ich Physiotherapie oder Osteopathie mit ihr ausprobieren, um körperliche Dinge ausschließen zu können? Ich weiß, es ist noch alles im Rahmen, aber ich möchte einfach nur ausschließen, dass ich sie in ihrer Entwicklung nicht einschränke.   Vielen Dank für ihre Arbeit hier.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo sallygrbl,  mein Vorschlag wäre eine relativ frühe U6 beim Kinderarzt/der Kinderärztin zu vereinbaren, denn der/die kann am Besten und am Sichersten beurteilen ob Ihr Kind eine therapeutische Unterstützung braucht. Dramatisch klingt das was Sie schreiben für mich aus der Ferne nicht, aber wie gesagt: ich sehe Ihr Kind nicht und kann auch keine Reflexe oder keinen Muskeltonus beurteilen. Der Alltag mit Kind erfordert - gerade heutzutage- eben immer wieder Kompromisse. Und ich finde das auch ok so. Ich würde an Ihrer Stelle versuchen,dass das Kind soviel "freie Bewegungsmöglichkeit-Zeit" wie nur irgendwie möglich bekommt, aber das machen Sie wahrscheinlich ja eh schon. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich habe eine Frage zu den motorischen Fähigkeiten von Babies. Unsere kleine Tochter ist 11 Wochen alt und strampelt sehr viel. Allerdings schafft sie es noch nicht sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen oder umgekehrt. Manchmal schafft sie es schon sich, wenn ich sie mal auf die Seite lege auf der Krabbeldecke, dann auf den Rü ...

Lieber Dr. Busse, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort bezüglich des Drehens von Babies. Man ist so leicht verunsichert, wenn andere Mama's erzählen, was ihre Babies schon alles können. Nun hab ich nochmal eine Frage: Unsere Kleine (11 Wochen alt) versucht schon seit einigen Tagen immer mal wieder sich aufzusetzen. Dies macht sie besonders, ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe drei kurze Fragen an Sie betreffend unserer kleinen Tochter (21 Wochen alt - knapp 5 Monate): 1) Was halten sie von Babyschwimmen? Ist das gut/empfehlenswert für die Kleinen? Kann man das bedenkenlos machen? 2.) Bezüglich Ihrer motorischen Fähigkeiten mag sie sich immer noch nicht drehen. Vom Rücken auf die Seite ...

Mein seit ein paar tagen einjähriges Kind kann winken und mit dem Kopf nein deuten aber noch nicht bitte bitte zeigen oder klatschen oder wenn man ihn fragt wo gut ist auf seinen Bauch deuten. Sein gleichaltriger Spielkollege kann dass alles. Mir kommt vor er zeigt kein Interesse daran wenn ich es ihm zeige. Ist das normal? Er ist sehr aufgeweckt.. ...

Hallo Dr. Busse, ich habe eine Frage zu den Fähigkeiten meines Kindes. Sie ist nun 12 Monate alt und konnte bereits „abklatschen“, auf ihre Nase zeigen wenn man sie danach fragte und auch die Tiergeräusche einer Katze und einer Kuh wiedergeben, ebenfalls wenn man sie fragte oder in einem Buch darauf deutete. Komischerweise sind nun all diese „Fä ...