Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Motorik / Verständnis der Dinge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Motorik / Verständnis der Dinge

Mama1179

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn beginnt jetzt so langsam mit dem Klettern , das Sofa erklimmt er schon länger und kommt auch ohne Probleme hinunter , allerdings möchte er auf dem Sofa herum laufen . Was von seiner Sicherheit / Motorik erstens noch gar nicht funktioniert und zweitens ist es für mich ein " no go " eben aufgrund der Unfallgefahren. Das es sich irgendwann mal nicht mehr vermeiden lässt , das er dort tobt und läuft ist mir völlig bewusst , nur eben nicht jetzt . ( übrigens fast 17 Monate alt ) Wie kann ich ihm das näher bringen , ich muss ständig hinter ihm her sein , weil er so flink ist wie ein Wiesel. Das gleiche mit Couchtisch , der Riesen Ikea Aufbewahrungskiste usw . Wobei er da allerdings nicht hinunter kommt , trotz des Vormachens und er da auch absolut die Höhe nicht abschätzen kann und er dort praktisch so runter spazieren würde. ( Kiste höher als die anderen Möbel ) Ich zeige ihm dieses eigentlich immer wenn wir Daheim sind , denn das Kletterspiel geht hier den ganzen Tag lang. Und hier gilt für mich auch nicht die Devise : " das Kind einfach mal machen lassen. " Wie also bringe ich ihm das näher vom Verständnis, ( wenn man davon überhaupt schon reden kann ) das es gefährlich ist und er aufpassen sollte. Er versteht mich eigentlich sehr genau , sehe ich eine Sekunde nicht hin , beklettert er das nächste Objekt , ist auch sicherlich eine Art Spiel für ihn geworden. Allerdings klappt das Stufen / Treppen steigen so gar nicht , meine Mutter hat ihn mal an beiden Händen festgehalten , die Stufen nehmen lassen und jetzt möchte er nur so hinauf , mir wäre es lieber er lernt es richtig oder krabbelt zumindest hinauf ?! Zudem , kann er noch nicht auf zB Kinderstühlen sitzen oder Sitzkissen , das hatten wir bisher nicht trainiert / geübt / ausprobiert . Sollte man das doch schon mal ausprobieren oder reicht noch sein Hochstuhl und Mama's Schoss ? Entschuldigen Sie den langen Text Schönen Abend


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ein Kleinkind braucht natürlich Gelegenheit, seine Motorik und alles andere zu trainieren und dazu gehört auch ,dass man mal hinfällt. Ihre Aufgabe ist es nur, wirklich gefährliche Dinge wie Treppen und Fenster und scharfe Kanten etc. zu sichern und dafür zu sorgen, dass Ihr Sohn nichts gefährliches oder gar giftiges ereichen kann. Dazu gehört dann auch ein klares "Nein", und wenn das nicht wirkt, dann nehmen Sie ihn kurz weg vom Geschehen. setzen ihn in sein Zimmer und geben ihm damit eine "Auszeit". Besuchen Sie doch einen Erziehungskurs beim Kinderschutzbund oder bei Triple,..... das macht einen sicherer. Alles GUte!


Ninu

Beitrag melden

Hallo Mama 1179, Vermutlich versteht Dich der Kleine schon, aber gerade das "Nein" macht es interessanter... Wenn Dinge wirklich gefährlich sind, hilft in dem Alter wohl nichts ausser Aufpassen oder Wegräumen. Wobei Kinder durch Erfahrung lernen, sprich: Wenn er einmal wo runterpurzelt, versteht er es... Deine Aufgabe ist, die Erfahrung zu ermöglichen, ohne dass er sich ernsthaft Schaden zufügen kann. Allerdings muss man mit Kindern nicht "Sitzen auf Kinderstuhl" üben oder richtiges Absteigen von Gegenständen oder oder oder, das entdecken die ganz von alleine und haben dabei auch noch Erfolgserlebnisse! Also machen lassen! Und beim Kinderstühlchen kann ja nicht viel passieren... Viel Spass!


KMH

Beitrag melden

In der Spielgruppe hat die Pädagogin immer betont wie wichtig es ist, dass Kinder von Anfang an lernen, Höhen einzuschätzen und die Gefahr die davon ausgeht. Wenn dein Sohn nicht versteht, dass es gefährlich ist sich von einer hohen Kiste zu stürzen, würde ich erst mal mit viel niedrigeren Dingen versuchen ihm das verständlich zu machen. Z.B. eine Art Parcours für ihn aufbauen in sicherer Umgebung, mit so 10-15 cm hohen Kisten und Kissen/Decken usw. und ihn dort alleine sich ausprobieren lassen. Wenn er so gerne herumexperimentiert und klettert wird ihm das sicher Spaß machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist gerade 16 Monate geworden und klettert seit einigen Monaten auf allem rum, was er in die Finger kommt. Er versucht sogar auf liegende Wasserflaschen zu steigen. Auch der Staubsauger musste schon als Stufe herhalten. Auf der Couch oder dem Elternbett laufen ist genauso beliebt. Das kannst Du ihm im Augenblick nicht einfach so abgewöhnen und die Höhe versteht er nicht. Du kannst nur schauen, dass Du ihn immer wieder dazu animierst "richtig" runter zu gehen. Wenn er irgendwo drauf läuft, dann gehen mein Mann oder ich halt schnell hin und dann muss er sich bei uns an der Hand festhalten und sobald er in die Nähe einer Kante kommt, fragen wir "Wie geht man runter?" Und dann setzt er sich hin und rutscht runter oder dreht sich um und lässt sich über den Bauch runter rutschen. Das ist halt antrainiert über mehrere Monate hinweg. Vom Hocker will er so meistens nicht runtergehen, weil er inzwischen "springen" will. Das darf er aber nur, wenn Mama davor sitzt und die Arme ausstreckt. Gelernt hat er das im Babyschwimmen. Da springt er mit der gleichen Geste mir im Wasser in die Arme. Er ist auch schon ein paarmal irgendwo runtergepurzelt. Inzwischen fängt er sich meistens ganz gut ab, auch wenn das Geheule natürlich jedes Mal groß ist. Hilft aber nix. "Wer nicht hören will, muss fühlen." Dass er das nach dem ersten Fall kapieren würde ist übrigens Blödsinn... Mein Sohn ist normalerweise durchaus clever, aber dass Runterfallen wehtut hat er entweder noch nicht kapiert oder es ist ihm egal. Ich gehe mal vom ersteren aus, denn vermutlich ist es wie mit dem "nein". Vielleicht gilt das ja nur gestern, heute könnte das schon wieder anders aussehen. Dass "nein" wirklich immer "nein" heißt, verstehen die Kinder übrigens erst später, dafür sind sowohl Dein Sohn als auch meiner (leider) noch zu klein. LG Lilly


Mama1179

Beitrag melden

Hallo Lilly Danke für deine Antwort . Wie schon gesagt , er kommt prima vom Sofa und wir machen das genauso wie ihr , es geht eben um das Laufen auf der Couch und diese blöde hohe Ikea Kiste , da klappt es einfach nicht... Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu der Motorischen Entwicklung meiner Tochter. Sie ist jetzt über 10 Monate alt und robbt immernoch durch die Gegend. Ich weis Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, aber alle in ihrem Alter krabbeln, sitzen, sind zumindest auf allen 4- en oder stehen bzw. laufen sogar schon! Ich habe mich nie ...

Mein baby ist jetzt fast 11 Monate alt und isst am Tag 3 Mahlzeiten und bekommt 2 Flaschen. Leider nimmt es nicht richtig zu, 7,5kg bei 74cm. Verdauung hat es mindestens 1 Mal am Tag teilweise sogar 2 mal und das dann nicht wenig. Kann es sein, dass es deshalb nicht zunimmt? Desweiteren robbt das Baby kräftig durch die Wohnung, kann aber noch ni ...

Hallo :) Meine 7 Monate alte Tochter macht immer noch keine Anstalten sich zu drehen. Nicht vom Bauch auf den Rücken und auch nicht vom Rücken auf den Bauch. Sie dreht sich seit kurzem auf die Seite, indem sie die Füße anzieht. Ab wann müsste sie sich denn drehen können? Wie kann ich helfen das sie sich dreht Danke

Mein kleiner ist jetzt 10 1/2 monate motorisch ist er noch nicht sehr weit . Er hat die bauchlage immer gehasst und gemieden . Seit er 8 Monate ist dreht er sich auf den den Bauch jetzt seit kurzem mit 9 1/2 Monaten auch wieder zurück auf den Rücken konnte er vorher nicht . Mit 7 Monaten waren wir beim osteopath weil er Probleme hatte den Kopf ri ...

Hallo lieber Dr.Busse, Mein Sohn wurde am 25.04, 12 Monate alt. Wir hatten heute einen Termin zum impfen. Es fehlt ihm noch die 2. mmr Impfung, und ein Impfstoff gegen entweder Meningokokken C oder ACWY, sowie die 3. Meningokokken b. Heute hat er die 3. 6 fach + Pneumokokken Impfung erhalten. Ich wollte erst mal hören was die Kinderärztin me ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ihre Antwort hat mich schon sehr beruhigt und mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür. Ich hätte nur noch eine Frage, die ich mir aus ihrer Antwort nicht ableiten konnte.  Leider habe ich mir vor ein paar Tagen ja bzgl. des Rattenthemas noch keine Sorgen gemacht und habe nach dem Stall hier auch nochmal mit den Stallk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mehrere Fragen zu meiner Tochter (6 Monate ). 1. sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch, umgekehrt noch nicht. Außerdem nimmt sie ihre Füße nicht in die Hände und steckt sie sich schon gar nicht in den Mund. Sollte sie dies aber "können"? Ist hier eine Physiotherapie notwendig? 2. Aufgrund leichter ...

Lieber Doc Brügel,  ich habe eine Frage zur Entwicklung meines Sohnes (4 Jahre und 4 Monate alt, kommt jetzt in den Kindergarten). Aufgewecktes, fittes Kerlchen, malt gerne und sehr konzentriert, spielt phantasievoll, kann sich sehr gut alleine beschäftigen, sehr selbständig beim Anziehen, fährt super Fahrrad und schwimmt sehr gut, kann Seil ...

Unser Sohn 3 stottert aufeinmal extrem das Wort Oma sagt er gar nicht mehr weil er so lange braucht. Er wiederholt das o bestimmt 6 mal . Er konnte bis vor 2 Wochen komplett flüssig sprechen . Er hatte als Baby eine motorische Entwicklungs Verzögerung und hat mit 2 das laufen gelernt . Er kann leider immer mich nicht selbständig Treppen steigen ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter hatte eine recht deutliche Reaktion auf die 1. MMrV Impfung mit 10 Monaten.  nach 3 Tagen Fieber mit etwas Durchfall hat sie am 10. Tag nach der Impfung einen eindrucksvollen Ausschlag bekommen, der Masern sehr nah kam.  der Ausschlag war 2 Tage deutlich zu sehen und ist dann verblasst.    Seither lässt mich ...