Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Motorik/Entwicklung - an alle !!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Motorik/Entwicklung - an alle !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal eine Frage, weil ich durch viele Äußerungen von Bekannten etc. schon etwas verunsichert bin. Mein Sohn ist nun 8 1/2 Monate alt. Er kam drei WOchen zu früh zur Welt und war recht klein 47 cm und mager 2280 Gramm da er durch eine Plazentainsuffizienz nicht richtig gut versorgt wurde. Mittlerweile ist er zwar immer noch etwas untergewichtig aber meine Ärztin meinte, es sei nicht schlimm, denn er wäre ein zartes Kind. Nun zu der Entwicklung. Jeder meint mit fast 9 Monaten müßte er schon alleine sitzen, krabbeln und ähnliches. Wenn ich das dann verneine, dann werde ich immer schief angeguckt. Er ist in allem etwas später gewesen, hat z. B. auch erst mit 4 1/2 Monaten angefangen zu greifen. Er dreht sich sehr selten vom Rücken auf den Bauch, aber ich glaube das kommt daher, weil er die Bauchlage einfach nicht mag. Wenn er dann in Bauchlage liegt stützt er sich zwar gut ab, aber wenn er versucht an sein Spielzeug zu kommen und das gelingt nicht, fängt er total an zu schreien und toben an. Er bewegt sich jedoch leider keinen Zentimeter vorwärts. Das einzige was er macht, ist sich in Rückenlage mit den Füßen hochzudrücken sodass er praktisch eine "brücke" ist. So bewegt er sich durch die Gegend. Er rollt, robbt oder krabbelt nicht. Macht auch noch keine Anstalten dazu. Lieber möchte er stehen. Wenn ich ihn hinstelle springt er hoch und lacht sich kaputt. Er Möchte auch immer sitzen, kann aber alleine nur wenige Sekunden sitzen bevor er umkippt. Meine Kinderärztin meinte dazu, es wäre in Ordnung. Er wäre halt etwas spät aber er würde Gegenstände von einer Hand in die andere wechseln und vielleicht mag er die Bauchlage einfach nicht. Sie meinte, es gäbe viele Kinder die gar nicht krabbeln lernen und ich solle ihm noch Zeit geben. Nun hat aber eine Freundin von mir, die Logopädin ist, gesagt, daß sie mir dringend anrät mit meinem Sohn zum Therapeuten zu gehen damit er krabbeln und robben lernt, weil erfahrungsgemäß hauptsächlich Kinder später Sprachstörungen haben, die nicht gekrabbelt sind, weil die Sprachentwicklung durchs krabbeln gefördert wird. Nun bin ich total verunsichert. Was soll ich tun?? Meiner Kinderärztin vertrauen. Hat das alles noch Zeit und kann ich die Entwicklung irgendwie fördern??? Sorry für den langen Text Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe KArin, jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsfahrplan und es gibt in der Tat völig normale Kinder die ohne Krabbeln gleich laufen anfangen. Die Aussage der Logopädin ist ein längst widerlegter "alter Hut". Bitte vertrauen Sie ihrer Kinderärztin und lassen Sie ihren Sohn im Abstand von etwa 6 Wochen einfach noch einmal untersuchen. Stehen sollten Sie eher nicht fördern sondern lieber mit ihm auf dem Boden spielen und "turnen". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, meine Tochter war kein Frühchen, ist mittlerweile 11 Monate alt und kann erst seit ein paar Tagen krabbeln! Gerobbt ist sie nie, rollen und frei sitzen konnte sie mit etwa 8 Monaten. Laß Dich nicht verunsichern - wenn Deine KÄ sagt, daß Dein Sohn noch Zeit hat, wird das schon stimmen. Meine Eltern sagten übrigens, daß ich als Baby weder krabbeln noch robben konnte und erst mit 17 Monaten lief. Trotzdem hatte ich nie Sprachstörungen - im Gegenteil: Ich quatschte die Leute voll, bevor ich auf beiden Beinen stehen konnte. ;-) Ignoriere die schiefen Blicke der anderen Mütter einfach! Ich werde immer schief angesehen, wenn ich sage, daß meine Tochter erst drei Zähne hat. Laß sie einfach reden!!! Liebe Grüße Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wollte auch lieber stehen und von einem Tag auf den anderen (kurz bevor er 10 mon wurde) fing er an wie ein wilder zu krabbeln nun ist er 13 Mon und kann seit einiger Zeit gehen. Gib deinem Zwerg die Zeit die er braucht und die anderen sollen ihre ach so klugen Weisheiten doch für sich behalten. Bei meiner Tochter (9 Jahre) habe ich auch auf alle anderen gehört und war bei jeder Kleinigkeit verunsichert aber meine Tochter hat mir gezeigt das sie so lange braucht wie sie braucht, sie hat auch alles erlernt das eine früher das andere später nun ist sie in der 3 Klasse und hat nur 1er im Zeugnis (wobei alle meinten sie wäre nicht reif für die Schule) Ich höre mir die Sachen zwar an aber denke mir meinen Teil! Ich hoffe ich konnte dir ein bisserl helfen! Liebe Grüße aus dem eisigkalten Wien Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Karin, lass Dich nicht verrückt machen! Ich bin in der "glücklichen" Situation, zwei süße Mädchen zu haben, sie sind jetzt 1 jahr alt. Ich kann täglich vergleichen, beide entwickeln sich unterschiedlich. Die eine konnte recht früh sitzen, die andere kippte auch immer um, wollte das nicht. Krabbeln klappte dafür auch bei der einen erst Wochen nach der anderen. Ich habe festgestellt, dass wenn die Zeit "reif" ist, sie das ganz plötzlich dann doch machen. Wir spielen sehr viel, üben auch mit einem Gümnastikball, das macht allen Spaß. Ich staune manchmal, was sich so von einem Tag zum anderen ergibt. Spiel mit Deinem Kleinen und geh regelmäßig zum Arzt. Das Reden der anderen zu ignorieren ist schwer, es tut auch weh. Wenn meine beiden etwas nicht so können, wie andere es meinen, weise ich sie darauf hin, dass sie ja fast 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen sind, und schon viel durchmachen und aufholen mußten. Meist sind sie dann still. Man muss den Kleinen Zeit geben. Alles Liebe Dir und Deinem Kleinen Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo so ein blödsinn lass dich blos nicht verunsichern aber da machen ja Mütter n mit Kindern die in diesem alters sind und etwas mehr können gerne. Manche Kinder lernen NIE das krabbeln und mit denen ist alles in ordnung dafür lernen manche schneller laufen. Also.. Ohren auf durchzug stellen!!! :) Gruß nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann auch nur sagen: Laß dich nicht verrückt machen. Bei meiner Tochter (6 Wochen zu früh geboren) kam alles ganz plötzlich und wirklich von heute auf morgen. Robben mit 9 Monaten, selbst hinsetzten mit 10 Monaten, krabbeln seit Montag mit fast 11 Monaten. Also ruhig bleiben und abwarten, auch wenn das Gerede nervt. Eine Seite rein, andere wieder raus... Viele Grüße, Conni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich bloss von deiner Kinderärztin nicht "einwickeln" - geh woanders hin. Ich spreche aus Erfahrung!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Diesmal eine gegenteilige Meinung, aber eine aus Erfahrung. Bei meiner Tochter war es ähnlich, auch ich habe mich von allen Seiten beruhigen lassen!! Und nun dackeln wir wöchentlich zur Therapie, weil ihre motorische Entwicklung hinterher ist. Hätte ich nur einen weiteren Kinderarzt befragt!! Also, hol dir wenigstens eine zweite Meinung o ...

Entwicklungsschritte sprechen und motorik, trotzphase 27 monate altes kind, auch an alle Mütter können einen Beitrag schreiben.. Sehr geehrte Herr Busse ist das normal wenn die Kinder mit 27 Monaten noch nicht die Farben unterscheiden? Mein Sohn kann Bauklotze bauen quasi einen Turm, kann steckspiele Formen kann er auch soweit zuordnen tassen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir etwas Sorgen, um die motorische Entwicklung meines Babys. Mein Sohn (jetzt exakt sieben Monate alt), kam bereits recht groß mit 57 cm zur Welt. Aktuell ist er etwa 76 cm groß und wog bei der U5 vor 5 Wochen knapp 10 kg. Bereits mit knapp vier Monaten fing er an, sich auf den Bauch zu drehen; einige Ze ...

Hallo    spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.      

Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...

Hallo u d frohes neues Jahr.  Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen.  Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche.  Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...

   Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...

Hallo Herr Busse,  eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können.    Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...

Hallo    eine kurze Frage  Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert.   auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte  in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...