Mitglied inaktiv
Guten Tag! Unsere Kinderärztin stellte neulich bei der U6 fest, dass meine Tochter (1 Jahr) heiser ist. Das ist sie tatsächlich immer. Sie untersuchte das nicht weiter und ging von Stimmbandknötchen aus, die von selbst verschwinden. Kurz darauf stellte sich heraus, dass ich eine persistierende HPV-Infektion mit High Risc-Viren habe. Ich habe nun gelesen, dass sich das Baby damit durch die Geburt infizieren und Papillome an Stimmbändern oder Kehlkopf bekommen kann. Wie wahrscheinlich ist das, und müsste man schnell handeln? Da wir zurzeit im Ausland sind, könnte ich erst in drei Wochen wieder zu unserer Kinderärztin gehen. Berichte, dass Papillome am Kehlkopf zu Ersticken führen können, haben mich jetzt sehr verunsichert. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe T., ich kenne das auch nur aus der Theorie und kann Ihnen deshalb leider Ihre Frage nicht beantworten. Es scheint ja aber Ihre Tochter nicht wirklich zu beeinträchtigen und deshalb reicht es sicher, das Ganze in wenigen Wochen mal einem erfahrenen HNO-Arzt zu zeigen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe mal eine Frage zur Übertragung von Feigwarzen bei der Geburt. Ich habe schon seit mehr als 10 Jahren mit Feigwarzen zu kämpfen. Vor 5 Jahren habe ich unseren 1. Sohn natürlich bekommen, hatte damals meiner Meinung nach 2 Feigwarzen an den äußeren Schamlippen. Hab das meiner Frauenärztin gesagt und in der Klinik, nu ...
Lieber Dr. Busse, eine enge Freundin von mir ist positiv auf HPV-Viren bei der normalen Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen getestet worden. Unsere beiden Töchter (6 Jahre) spielen viel und eng miteinander, benutzen gemeinsam die Toilette, natürlich auch im Haushalt meiner Freundin. Dazu habe ich zwei Fragen: 1.Kann sich meine Tochter durc ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;) Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...
Hallo, Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...