Feily
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe ein dringendes Anliegen und hoffe, Sie können mir meine Frage beantworten. Am Freitag wurde mein Sohn erstmalig mit dem MMR Impfstoff geimpft ohne die Varizellen Impfung. Nun wurde heute, am Montag, bei meiner Mutter eine Gürtelrose diagnostiziert und dies teilte ich umgehend unserer Kinderärztin mit. Diese riet mir dazu, meinen Sohn morgen noch nachträglich (4 Tage später) gegen Varizellen zu impfen. Ist das ein gutes Vorgehen? Überall ist zu lesen, dass mindestens vier Wochen Abstand zwischen diesen zwei Lebendimpfungen liegen sollen, wenn nicht direkt am gleichen Tag geimpft wird. Ich bin sehr unsicher, da mein Sohn immer mit den Impfungen zu kämpfen hat und ich mich daher auch gegen die Varizellen Impfung im ersten Schritt entschieden habe. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen
Liebe F., zwischen Lebendimpfungen sollte in der Tat immer ein Abstand von 4 Wochen eingehalten werden, oder sie werden am selben Tag gemacht. Ob man im Ausnahmefall davon abweichen darf, weil man noch einen nachträglichen Schutz z.B. gegen Windpocken bei möglicher Ansteckung erreichen will, weiß ich leider nicht. Das könnten Sie Prof.Heininger fragen oder Ihre Kinderärztin kontaktiert einen Impfexperten in der Nähe. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn fast 15 monate wurde vor 8tagen geimpft gegen mmr und Varizellen also 4fach seit gestern hat er erhöre Temperatur und ich sehe einen beginnen Ausschlag wie bei Windpocken. Meine Frage: mein Mann ist nicht dagegen geimpft ist es für ihn anstecken sollten es Windpocken sein?? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby wird jetzt am 25.01. 9 Monate alt. Da wir Mitte März ins Ausland fliegen, und er sowieso direkt danach bei der Tagesmutter eingewöhnt wird, hat meine Kinderärztin uns empfohlen die MMR Impfung bereits jetzt mit 9 Monaten machen zu lassen. Nächste Woche ist der Termin, die 2. Lassen wir dann 4/5 Wochen später auc ...
Hallo Dr. Busse, in der Schwangerschaft wurden bei mir keine Antikörper gegen Windpocken gefunden und ich sollte diese Impfung nun nachholen. Sollte ich einen Ausschlag bekommen ist dieser für mein Kind (7,5 Monate) gefährlich? Sollte ich mit der Impfung besser warten bis mein Kind gegen Windpocken geimpft wurde? Vielen Dank und viele Grü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, da wir unseren Sohn mit 9 Monaten gegen MMR impfen lassen, da wir noch ein wenig reisen möchten, bevor der Große in die Schule kommt, wird er nächste Woche geeimpft. Jetzt ist es so, dass er seit heute einen fieberhaften Infekt hat (bis knapp 40°C). Sollte das Fieber bis dahin gesunken sein und er sich f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 9-Monate alter Sohn soll am Donnerstag gegen MMR geimpft werden. Momentan hat er noch einen fieberhaften Infekt der am abklingen ist. Zudem ist es wahrscheinlich, dass ich ihn heute mit Herpes angesteckt habe, da ich ihn geküsst habe und erst später die anbahnenden Blasen bemerkt habe. Wir haben uns ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Kind -13 Monate - wurde am 11.02 gegen MMR geimpft ! Am 13.02 waren wir zu Besuch bei einer Freundin - das Kind hatte von 31.01 bis 06.02 Magen Darm -mit Durchfall bis 06.02. Am 14.02 hat mein Sohn dann Magen Darm bekommen ! Er hat am 14.02 drei Mal gebrochen und am 15.02 fünf mal Durchfall , 16.02 neun ma ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist anderthalb und hat bislang alle Impfungen nach Stiko bekommen und vollständig bis auf die letzte Dosis Men B welche noch aussteht. Er reagiert anaphylaktisch auf Ei. Mit allem drum und dran Anschwellen, Atemnot Ausschlag und Juckreiz.(Feststellung im Rahmen einer stationären Nahrungsmittelprovokation.) Un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...