Mitglied inaktiv
lieber herr dr. busse, ich habe 3 fragen: 1. in welchem zeitraum ist mit reaktionen auf die mmr-impfung zu rechnen? 2. wie häufig am tag sollte man trinklernflasche/becher (wasser) austauschen? 3. wir haben einen großen spielplatz vor der tür. ich weiß , dass hier einige Katzen wild leben und ein nachbar seine katzen nicht entwurmt. kann man da ruhigen gewissens auf den spielplatz/ in den sand? danke!
Liebe B., IMpfreaktionen bei einer Lebendimpfung wie gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken sind selten und wenn, dann im Zeitraum 8 bis 14 Tage nach der Impfung zu erwarten. Wenn Ihr KInd die MMR-IMpfung bekommt und somit über 1 Jahr alt ist, dann sind Fläschchen out und es sollte ganz normal zu jeder Mahlzeit einen Becher Wasser angeboten bekommen. Und nichts zum "Dauernuckeln". Für unterwegs können Sie ja eine Sportflasche mitnehmen, die sind am praktischsten. Natürlich ist es ideal, wenn Spielplätze möglichst sauber gehalten werden. Auf der anderen Seite soll und kann man Kinder nicht vor "jedem Dreck" bewahren und die Praxis zeigt doch, dass schwerwiegende Infektionen aufgrund von Kontakt mit Haustieren oder Spielplatzsand zu den Raritäten gehören. Ich plädiere deshalb dafür, das Leben leichter zu nehmen und nicht hinter jedem "Dreck" eine Gefahr zu wittern. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo meine Tochter ist 6 Monate alt und hat eine Bronchitis. Wir sollen 3x tgl. 12 Tropfen Salbubronch geben. Darf ich ihr diese im Milchfläschen geben? Und: da es ja nur etwa 4h wirkt, darf ich ggf. nachts (letzte Gabe 21 Uhr etwa) ihr nochmal 12 Tropfen geben oder ist das dann zu viel? Nachts ist es ja meistens schlimmer. Danke für Ihre H ...
Lieber Herr Busse, liebes Expertenteam, Meine Tochter (1,5 Jahre) hatte in der vergangenen Woche einen viralen Infekt, der auch zu einer Bronchitis geführt hatte. Am Donnerstag bei der Kontrolluntersuchung bei der Kinderärztin war die Ärztin zufrieden mit dem Verlauf und seit Donnerstag ist meine Tochter auch tagsüber wieder fit und fieberfrei. ...
Guten Morgen, folgendes hat sich gestern ereignet was mich immer noch total ärgert. Gestern war ich mit meinem Kind 2 Jahre auf dem Spielplatz. Als wir gerade auf dem Spielplatz sind, kamen andere Eltern mit ihren Kids die aber weitaus älter waren. Mein Kind wollte mit dem Eimer die das andere Kind dabei hatte spielen, nach fragen durfte er es auc ...
Guten Tag, Ich gehe oft mit meinen 2 Kindern bei schönem Wetter zum Spielplatz. Die letzten 2 Male habe ich mein 6 Monate altes Baby auch kurz (ca. 5 bis 10 Minuten) im Sand spielen lassen. Er kann noch nicht alleine sitzen und ich habe ihn gestützt. Ich bin jedoch unsicher bezüglich der Bakterien etc. Natürlich passe ich auf, dass nichts ...
Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 18 Monate alt und steckt absolut alles im Mund. Wir können kein Buch mit ihm anschauen, weil er die Blätter reißt und knabbert. Draußen nimmt er trockene Blätter und isst die (wir versuchen ihn immer davon abzuhalten aber trotzdem gelingt ihm das ab und zu), Steine werden auch gekostet. Am Wochenende waren ...
Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...
Direkt neben dem Kindergarten wird ein öffentlicher Spielplatz neu gebaut. Der Platz wurde asphaltiert. Die Kinder spielten durch eine Hecke getrennt unmittelbar daneben. 26 Stunden Später hat die Erbrechen und nun Husten. Leider war ich in der Praxis vorstellig bekam aber morgen erst einen Termin. Kann eine Bronchitis von den Bauarbeiten ausge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren gestern abend mit unserem Kind (fast 4 Jahre) auf einem Spielplatz. Da es 30 Grad warm war, hatte unser Kind eine kurze Hose an (bis fast zum Knie) sowie eine Unterhose darunter. Die kurze Hose war allerdings leider nicht enganliegend. Sie spielte dann im Sand (im Schatten unter hohen Bäumen) und hat sich ...
Guten Tag, wir haben momentan das Problem das auf dem Spielplatz auf den mein Kind 22 Monate sehr gerne spielt, durch das trockene Wetter und Wind viele Eibennadeln durch die umliegenden Eiben hineingeweht wurden. Seit dem lasse ich mein Kind dort nicht spielen, da ich Angst habe wenn ich mal nicht hinsehe das sie diese in den Mund nimmt. Auch dur ...
Hallo, meine Tochter, nächste Woche 2 Jahre alt, hat heute auf dem Spielplatz Kekse gegessen. Sie ist dann meinem Sohn der die Kekstüte in der Hand hatte nachgelaufen und war circa 2 Meter weg von mir und weggedreht. Sie hat auf dem Boden was aufgehoben und in den Mund gesteckt. Entweder ist ihr ein Keks runter gefallen und sie hat ihn nur auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhl
- Leptospirose
- Stuhlgang sehr dunkel
- Röntgen Kleinkind
- Gesteine sehr gefährlich?
- Hand Mund Fuß, Ausschlag nach fast einer Woche wieder schlimmer
- Brauner Ausfluss bei 10 jährigem Mädchen
- Nase sitzt nach Infekt noch zu
- Wie gefährlich ist Herpes wirklich?
- Salcicca italienische Wurst zweijährige essen